Statistische Methoden bei textilen Untersuchungen:
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1960
|
Ausgabe: | Dritter berichtigter Neudruck |
Schlagwörter: | |
Links: | https://doi.org/10.1007/978-3-662-29740-7 |
Beschreibung: | statistischer Gedankengänge vermieden werden. Dabei spielt es keine Rolle, wenn der Statistiker mit seiner Schlußweise sehr vorsichtig ist, denn auch ein Urteil, das zunächst noch nicht genügend gesichert ist, wird sich, sofern es richtig ist, bei weiteren Untersuchungen immer als gesichert herausstellen. Die statistische Auswertung kann also trotz ihrer vorsichtigen Bewertungsweise niemals eine fortschrittliche Entwicklung aufhalten, sondern sie höchstens etwas verlangsamen, wobei aber - und das ist das große Plus - schwere Fehlentscheidungen vermieden werden. Darüber hinaus vermittelt die statistische Schlußweise Erkenntnisse und Möglichkeiten (etwa bei der laufenden Qualitätsüberwachung, den Kontrollkarten u. a. ), die nur durch sie allein geliefert werden können und die bei Toleranzen, Liefer- und Abnahmebedingungen, Normen usw. ihre fruchtbarste Anwendung finden. Dem Springer-Verlag danken wir für alle seine Mühe und für sein verständnisvolles Eingehen auf alle unsere Wünsche. Düsseldorf und Rheydt-Odenkirchen, im Februar 1952 Ulrich Graf Hans-Joachim Henning Inhaltsverzeichnis Seite A. Einleitung 1 B. Statistische Grundbegrifle 2 1. Grundgesamtheit, Stichprobe und Zufallsauswahl 2 Beispiel. Festigkeitsbestimmung an einem Seidengarn (italienische Grege vom Titer 20/22 den) (I) . . . . . . . . . . . . 5 2. Mittelwert, mittlere quadratische Abweichung und Streuung 6 Beispiel 2. Festigkeitsbestimmung an einem Seidengarn (II). 6 Beispiel 3. Drehungsmessung an einem Reyon-Kreppgarn (I) 6 Beispiel 4. Drehungsmessung an einem Reyon-Kreppgarn (II) . 7 Beispiel 5. Drehungsmessung an einem Reyon-Kreppgarn (III) 8 Beispiel 6. Festigkeitsbestimmung an einem Seidengarn (III) . 9 Beispiel 7. Festigkeitsbestimmung an einem Seidengarn (IV) 10 Beispiel 8. Festigkeitsmessung an einem Seidengarn (V) . . . 12 3. Häufigkeitspolygon, Staffelbild und Summenlinie . . . . . |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XI, 291 S.) |
ISBN: | 9783662297407 9783662282250 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-29740-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042450580 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170531 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1960 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783662297407 |c Online |9 978-3-662-29740-7 | ||
020 | |a 9783662282250 |c Print |9 978-3-662-28225-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-29740-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)859012983 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042450580 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 677 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Graf, Ulrich |d 1908-1954 |e Verfasser |0 (DE-588)14022422X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Statistische Methoden bei textilen Untersuchungen |c von Ulrich Graf, Hans-Joachim Henning |
250 | |a Dritter berichtigter Neudruck | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1960 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XI, 291 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a statistischer Gedankengänge vermieden werden. Dabei spielt es keine Rolle, wenn der Statistiker mit seiner Schlußweise sehr vorsichtig ist, denn auch ein Urteil, das zunächst noch nicht genügend gesichert ist, wird sich, sofern es richtig ist, bei weiteren Untersuchungen immer als gesichert herausstellen. Die statistische Auswertung kann also trotz ihrer vorsichtigen Bewertungsweise niemals eine fortschrittliche Entwicklung aufhalten, sondern sie höchstens etwas verlangsamen, wobei aber - und das ist das große Plus - schwere Fehlentscheidungen vermieden werden. Darüber hinaus vermittelt die statistische Schlußweise Erkenntnisse und Möglichkeiten (etwa bei der laufenden Qualitätsüberwachung, den Kontrollkarten u. a. ), die nur durch sie allein geliefert werden können und die bei Toleranzen, Liefer- und Abnahmebedingungen, Normen usw. ihre fruchtbarste Anwendung finden. Dem Springer-Verlag danken wir für alle seine Mühe und für sein verständnisvolles Eingehen auf alle unsere Wünsche. Düsseldorf und Rheydt-Odenkirchen, im Februar 1952 Ulrich Graf Hans-Joachim Henning Inhaltsverzeichnis Seite A. Einleitung 1 B. Statistische Grundbegrifle 2 1. Grundgesamtheit, Stichprobe und Zufallsauswahl 2 Beispiel. Festigkeitsbestimmung an einem Seidengarn (italienische Grege vom Titer 20/22 den) (I) . . . . . . . . . . . . 5 2. Mittelwert, mittlere quadratische Abweichung und Streuung 6 Beispiel 2. Festigkeitsbestimmung an einem Seidengarn (II). 6 Beispiel 3. Drehungsmessung an einem Reyon-Kreppgarn (I) 6 Beispiel 4. Drehungsmessung an einem Reyon-Kreppgarn (II) . 7 Beispiel 5. Drehungsmessung an einem Reyon-Kreppgarn (III) 8 Beispiel 6. Festigkeitsbestimmung an einem Seidengarn (III) . 9 Beispiel 7. Festigkeitsbestimmung an einem Seidengarn (IV) 10 Beispiel 8. Festigkeitsmessung an einem Seidengarn (V) . . . 12 3. Häufigkeitspolygon, Staffelbild und Summenlinie . . . . . | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Textile industry | |
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Textile Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Chemie | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Statistik |0 (DE-588)4056995-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Textilindustrie |0 (DE-588)4059618-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätskontrolle |0 (DE-588)4047968-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werkstoffprüfung |0 (DE-588)4037934-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Textilien |0 (DE-588)4059615-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Textilindustrie |0 (DE-588)4059618-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Qualitätskontrolle |0 (DE-588)4047968-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Statistik |0 (DE-588)4056995-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Werkstoffprüfung |0 (DE-588)4037934-6 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Textilien |0 (DE-588)4059615-1 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Henning, Hans-Joachim |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-29740-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885825 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_katkey | 2090357 |
---|---|
_version_ | 1821931752442036226 |
any_adam_object | |
author | Graf, Ulrich 1908-1954 |
author_GND | (DE-588)14022422X |
author_facet | Graf, Ulrich 1908-1954 |
author_role | aut |
author_sort | Graf, Ulrich 1908-1954 |
author_variant | u g ug |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042450580 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)859012983 (DE-599)BVBBV042450580 |
dewey-full | 677 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 677 - Textiles |
dewey-raw | 677 |
dewey-search | 677 |
dewey-sort | 3677 |
dewey-tens | 670 - Manufacturing |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-29740-7 |
edition | Dritter berichtigter Neudruck |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04340nam a2200661zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042450580</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170531 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1960 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662297407</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-29740-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662282250</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-28225-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-29740-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)859012983</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042450580</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">677</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Graf, Ulrich</subfield><subfield code="d">1908-1954</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)14022422X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Statistische Methoden bei textilen Untersuchungen</subfield><subfield code="c">von Ulrich Graf, Hans-Joachim Henning</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dritter berichtigter Neudruck</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1960</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XI, 291 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">statistischer Gedankengänge vermieden werden. Dabei spielt es keine Rolle, wenn der Statistiker mit seiner Schlußweise sehr vorsichtig ist, denn auch ein Urteil, das zunächst noch nicht genügend gesichert ist, wird sich, sofern es richtig ist, bei weiteren Untersuchungen immer als gesichert herausstellen. Die statistische Auswertung kann also trotz ihrer vorsichtigen Bewertungsweise niemals eine fortschrittliche Entwicklung aufhalten, sondern sie höchstens etwas verlangsamen, wobei aber - und das ist das große Plus - schwere Fehlentscheidungen vermieden werden. Darüber hinaus vermittelt die statistische Schlußweise Erkenntnisse und Möglichkeiten (etwa bei der laufenden Qualitätsüberwachung, den Kontrollkarten u. a. ), die nur durch sie allein geliefert werden können und die bei Toleranzen, Liefer- und Abnahmebedingungen, Normen usw. ihre fruchtbarste Anwendung finden. Dem Springer-Verlag danken wir für alle seine Mühe und für sein verständnisvolles Eingehen auf alle unsere Wünsche. Düsseldorf und Rheydt-Odenkirchen, im Februar 1952 Ulrich Graf Hans-Joachim Henning Inhaltsverzeichnis Seite A. Einleitung 1 B. Statistische Grundbegrifle 2 1. Grundgesamtheit, Stichprobe und Zufallsauswahl 2 Beispiel. Festigkeitsbestimmung an einem Seidengarn (italienische Grege vom Titer 20/22 den) (I) . . . . . . . . . . . . 5 2. Mittelwert, mittlere quadratische Abweichung und Streuung 6 Beispiel 2. Festigkeitsbestimmung an einem Seidengarn (II). 6 Beispiel 3. Drehungsmessung an einem Reyon-Kreppgarn (I) 6 Beispiel 4. Drehungsmessung an einem Reyon-Kreppgarn (II) . 7 Beispiel 5. Drehungsmessung an einem Reyon-Kreppgarn (III) 8 Beispiel 6. Festigkeitsbestimmung an einem Seidengarn (III) . 9 Beispiel 7. Festigkeitsbestimmung an einem Seidengarn (IV) 10 Beispiel 8. Festigkeitsmessung an einem Seidengarn (V) . . . 12 3. Häufigkeitspolygon, Staffelbild und Summenlinie . . . . .</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Textile industry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Textile Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Statistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056995-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Textilindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059618-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047968-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkstoffprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037934-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Textilien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059615-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Textilindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059618-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Qualitätskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047968-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Statistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056995-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Werkstoffprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037934-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Textilien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059615-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Henning, Hans-Joachim</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-29740-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885825</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042450580 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:11:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662297407 9783662282250 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885825 |
oclc_num | 859012983 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XI, 291 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1960 |
publishDateSearch | 1960 |
publishDateSort | 1960 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spellingShingle | Graf, Ulrich 1908-1954 Statistische Methoden bei textilen Untersuchungen Chemistry Textile industry Engineering Textile Engineering Engineering, general Chemie Ingenieurwissenschaften Statistik (DE-588)4056995-0 gnd Textilindustrie (DE-588)4059618-7 gnd Qualitätskontrolle (DE-588)4047968-7 gnd Werkstoffprüfung (DE-588)4037934-6 gnd Textilien (DE-588)4059615-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056995-0 (DE-588)4059618-7 (DE-588)4047968-7 (DE-588)4037934-6 (DE-588)4059615-1 |
title | Statistische Methoden bei textilen Untersuchungen |
title_auth | Statistische Methoden bei textilen Untersuchungen |
title_exact_search | Statistische Methoden bei textilen Untersuchungen |
title_full | Statistische Methoden bei textilen Untersuchungen von Ulrich Graf, Hans-Joachim Henning |
title_fullStr | Statistische Methoden bei textilen Untersuchungen von Ulrich Graf, Hans-Joachim Henning |
title_full_unstemmed | Statistische Methoden bei textilen Untersuchungen von Ulrich Graf, Hans-Joachim Henning |
title_short | Statistische Methoden bei textilen Untersuchungen |
title_sort | statistische methoden bei textilen untersuchungen |
topic | Chemistry Textile industry Engineering Textile Engineering Engineering, general Chemie Ingenieurwissenschaften Statistik (DE-588)4056995-0 gnd Textilindustrie (DE-588)4059618-7 gnd Qualitätskontrolle (DE-588)4047968-7 gnd Werkstoffprüfung (DE-588)4037934-6 gnd Textilien (DE-588)4059615-1 gnd |
topic_facet | Chemistry Textile industry Engineering Textile Engineering Engineering, general Chemie Ingenieurwissenschaften Statistik Textilindustrie Qualitätskontrolle Werkstoffprüfung Textilien |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-29740-7 |
work_keys_str_mv | AT grafulrich statistischemethodenbeitextilenuntersuchungen AT henninghansjoachim statistischemethodenbeitextilenuntersuchungen |