Atom- und Quantenphysik: Eine Einführung in die experimentellen und theoretischen Grundlagen
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Haken, Hermann 1927-2024 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1980
Subjects:
Links:https://doi.org/10.1007/978-3-642-96555-5
Item Description:In jedem modernen Lehrplan des Studiums der Physik, aber auch benachbarter Fächer, wie etwa der Chemie, nimmt der Kurs über Atome und Quanten eine Schlüsselstellung ein. Dies beruht vornehmlich auf zwei Gründen. Historisch gesehen brachte die Atom­ und Quantenphysik eine Wende im physikalischen Denken gegenüber den Vorstellungen der klassischen Physik. Sie führte zu vollig neuen physikalischen Denkweisen, die in revolutionärer Weise über die der klassischen Physik hinausgingen. Damit beruht unser heutiges physikalisches Weltbild ganz wesentlich auf der Atom- und Quantenphysik. Zum anderen bildet die Physik der Atome und Quanten die Grundlage für viele moderne Gebiete der Physik und der Chemie. Erwähnt seien die Molekülphysik sowie besonders die Festkörperphysik mit ihren ungezählten wichtigen Anwendungen in der Nachrichten- und Computertechnik. Die Erkenntnisse der Atom- und Quantenphysik bilden die Grundlage der Kernphysik und dienen sogar als Vorbild für die modernen Vorstellungen der Elementarteilchenphysik. Die in der Atom- und Quantenphysik entwickelten Arbeitsmethoden und Denkweisen haben zu vielen physikalisch-technischen Anwendungen geführt, von denen der Laser, jene berühmte neuartige Lichtquelle, nur ein besonders bekanntes Beispiel ist. Die moderne Chemie ware ohne die grundsätzlichen Erkenntnisse der Atom- und Quantenphysik über die Natur der chemischen Bindung undenkbar. Die Atom- und Quantenphysik ist ein besonders schönes Beispiel für die enge Verzahnung von experimentellen Befunden und theoretischer Durchdringung
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783642965555
9783540098898
DOI:10.1007/978-3-642-96555-5