Der Ausbau der wirtschaftlichen Einteilung des Wege- und Schneisennetzes im Walde:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1904
|
Subjects: | |
Links: | https://doi.org/10.1007/978-3-642-91779-0 |
Item Description: | Zur "wirtschaftlichen Einteilung der Forsten in Verbindung mit der Wegnetzlegung" fehlt noch die Anleitung zur werktätigen Herstellung des Rahmens, der die einzelnen Abteile eines Waldes umschließt. Ein guter Rahmen um unsere natürlichen Waldbilder erhöht nicht minder ihr Hervortreten und ihren Wert, als bei einem schönen Gemälde seine Einfasung. Die meisten deutschen Schriftfteller über Waldwegebau haben die Gestaltung der Wege und ihren Ausbau zusammenbearbeitet, den ersten Teil mit kaum erforderlichem Aufwand an Mathematik belastet, den Ausbau aber stiefmütterlich behandelt, weil ihnen Vorbilder fehlten und sie selbst eigene Erfahrungen noch nicht genügend gesammelt hatten (s. Anm.). Sie gehen auch nicht von dem unumstößlichen Gesichtspunkte aus, daß ein Waldwegnetz tatsächlich zwei gleichwichtige Zwecke ins Auge zu fassen hat, zunächst die Holzverbringung zu vermitteln und dann der Waldeinteilung zu dienen, welch letzere neben den natürlichen Grenzen durch nichts anderes dauernd besser zu befestigen ist, als durch ein unantastbares Wegnetz. Der Bau eines guten Weges ist eigentlich überall, bei den öffentlichen Wegen, den Landstraßen und Landwegen, im Feld und im Wald so ziemlich derselbe |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (VIII, 148 S.) |
ISBN: | 9783642917790 9783642899225 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-91779-0 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042447696 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150902 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1904 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783642917790 |c Online |9 978-3-642-91779-0 | ||
020 | |a 9783642899225 |c Print |9 978-3-642-89922-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-91779-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863945564 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042447696 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kaiser, Otto |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Ausbau der wirtschaftlichen Einteilung des Wege- und Schneisennetzes im Walde |c von Otto Kaiser |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1904 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 148 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zur "wirtschaftlichen Einteilung der Forsten in Verbindung mit der Wegnetzlegung" fehlt noch die Anleitung zur werktätigen Herstellung des Rahmens, der die einzelnen Abteile eines Waldes umschließt. Ein guter Rahmen um unsere natürlichen Waldbilder erhöht nicht minder ihr Hervortreten und ihren Wert, als bei einem schönen Gemälde seine Einfasung. Die meisten deutschen Schriftfteller über Waldwegebau haben die Gestaltung der Wege und ihren Ausbau zusammenbearbeitet, den ersten Teil mit kaum erforderlichem Aufwand an Mathematik belastet, den Ausbau aber stiefmütterlich behandelt, weil ihnen Vorbilder fehlten und sie selbst eigene Erfahrungen noch nicht genügend gesammelt hatten (s. Anm.). Sie gehen auch nicht von dem unumstößlichen Gesichtspunkte aus, daß ein Waldwegnetz tatsächlich zwei gleichwichtige Zwecke ins Auge zu fassen hat, zunächst die Holzverbringung zu vermitteln und dann der Waldeinteilung zu dienen, welch letzere neben den natürlichen Grenzen durch nichts anderes dauernd besser zu befestigen ist, als durch ein unantastbares Wegnetz. Der Bau eines guten Weges ist eigentlich überall, bei den öffentlichen Wegen, den Landstraßen und Landwegen, im Feld und im Wald so ziemlich derselbe | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-91779-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882943 |
Record in the Search Index
DE-BY-TUM_katkey | 2087475 |
---|---|
_version_ | 1821931684957782017 |
any_adam_object | |
author | Kaiser, Otto |
author_facet | Kaiser, Otto |
author_role | aut |
author_sort | Kaiser, Otto |
author_variant | o k ok |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042447696 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863945564 (DE-599)BVBBV042447696 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-91779-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02576nam a2200421zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042447696</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150902 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1904 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642917790</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-91779-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642899225</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-89922-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-91779-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863945564</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042447696</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaiser, Otto</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Ausbau der wirtschaftlichen Einteilung des Wege- und Schneisennetzes im Walde</subfield><subfield code="c">von Otto Kaiser</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1904</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 148 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zur "wirtschaftlichen Einteilung der Forsten in Verbindung mit der Wegnetzlegung" fehlt noch die Anleitung zur werktätigen Herstellung des Rahmens, der die einzelnen Abteile eines Waldes umschließt. Ein guter Rahmen um unsere natürlichen Waldbilder erhöht nicht minder ihr Hervortreten und ihren Wert, als bei einem schönen Gemälde seine Einfasung. Die meisten deutschen Schriftfteller über Waldwegebau haben die Gestaltung der Wege und ihren Ausbau zusammenbearbeitet, den ersten Teil mit kaum erforderlichem Aufwand an Mathematik belastet, den Ausbau aber stiefmütterlich behandelt, weil ihnen Vorbilder fehlten und sie selbst eigene Erfahrungen noch nicht genügend gesammelt hatten (s. Anm.). Sie gehen auch nicht von dem unumstößlichen Gesichtspunkte aus, daß ein Waldwegnetz tatsächlich zwei gleichwichtige Zwecke ins Auge zu fassen hat, zunächst die Holzverbringung zu vermitteln und dann der Waldeinteilung zu dienen, welch letzere neben den natürlichen Grenzen durch nichts anderes dauernd besser zu befestigen ist, als durch ein unantastbares Wegnetz. Der Bau eines guten Weges ist eigentlich überall, bei den öffentlichen Wegen, den Landstraßen und Landwegen, im Feld und im Wald so ziemlich derselbe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-91779-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882943</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042447696 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:11:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642917790 9783642899225 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882943 |
oclc_num | 863945564 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 148 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1904 |
publishDateSearch | 1904 |
publishDateSort | 1904 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spellingShingle | Kaiser, Otto Der Ausbau der wirtschaftlichen Einteilung des Wege- und Schneisennetzes im Walde Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
title | Der Ausbau der wirtschaftlichen Einteilung des Wege- und Schneisennetzes im Walde |
title_auth | Der Ausbau der wirtschaftlichen Einteilung des Wege- und Schneisennetzes im Walde |
title_exact_search | Der Ausbau der wirtschaftlichen Einteilung des Wege- und Schneisennetzes im Walde |
title_full | Der Ausbau der wirtschaftlichen Einteilung des Wege- und Schneisennetzes im Walde von Otto Kaiser |
title_fullStr | Der Ausbau der wirtschaftlichen Einteilung des Wege- und Schneisennetzes im Walde von Otto Kaiser |
title_full_unstemmed | Der Ausbau der wirtschaftlichen Einteilung des Wege- und Schneisennetzes im Walde von Otto Kaiser |
title_short | Der Ausbau der wirtschaftlichen Einteilung des Wege- und Schneisennetzes im Walde |
title_sort | der ausbau der wirtschaftlichen einteilung des wege und schneisennetzes im walde |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-91779-0 |
work_keys_str_mv | AT kaiserotto derausbauderwirtschaftlicheneinteilungdeswegeundschneisennetzesimwalde |