Validität klinisch-chemischer Befunde: Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie Merck-Symposium 1979
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Lang, Hermann (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1980
Schriftenreihe:Zusammenarbeit von Klinik und Klinischer Chemie, Merck-Symposien der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie
Schlagwörter:
Links:https://doi.org/10.1007/978-3-642-81447-1
Beschreibung:H. Lang Sehr verehrte Gäste, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Namen des Sponsors begrüße ich Sie herzlich zum 5. Symposium unserer Reihe "Zusammenarbeit von Klinik und Klinischer Chemie". Wir danken Ihnen, daß Sie sich für zwei Tage aus Ihren Pflichten freigemacht haben, um hier mit uns zu diskutieren. Jedoch glauben wir, daß eine Thematik zur Debatte steht, welche diese Zusammenarbeit durchaus bereichern kann, wenn es uns gelingt, sie in der richtigen Weise zu diskutieren und zu verarbeiten. Da es sich um die verstärkte Aktivität der Klinischen Chemie in neuen, mehr ärztlich ausgerichteten Problemkreisen handelt, brauchen wir zur richtigen Weiterentwicklung der Denkansätze die Resonanz und den Kommentar der Kollegen aus der Klinik. Ich darf Sie nun in aller Kürze und mit der notwendigen Vereinfachung komplexer Zusammenhänge in die Thematik des Symposiums einführen. Mein Ziel dabei ist, den roten Faden aufzuzeigen, der alle Themen dieser Veranstaltung miteinander verbindet und der den Weg aufzeigen soll, auf welchen wir die Diskussionen zu lenken haben
Umfang:1 Online-Ressource (XII, 248 S. 4 Abb)
ISBN:9783642814471
9783540099611
ISSN:0172-5947
DOI:10.1007/978-3-642-81447-1