Marine Transgressionen und Regressionen: Ursachen und Folgen
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1992
|
Schriftenreihe: | Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse Jahrgang 1992, 5. Abhandlung 5
1992 |
Schlagwörter: | |
Links: | https://doi.org/10.1007/978-3-642-46791-2 |
Beschreibung: | Derzeit steigt der Meeresspiegel weltweit an, und es wird diskutiert, ob sich dabei schon der Treibhauseffekt auswirkt. Solche positiven Veränderungen, aber auch das Gegenteil, ziehen sich durch die Geschichte derMenschheit, etwa bei der biblischen Sintflut, und als Transgressionen und Regressionen durch die gesamte Erdgeschichte. Wie man diese an ihren Auswirkungen erkennen kann, wann sie auftraten und worauf sie zurückzuführen sind, wird in Text und Bild erörtert. So wird ein fesselnder Ausschnitt aus einem multifaktoriellen Geschehen gegeben, das sich auf die Verteilung von Land und Meer, auf das Klima und auf das Leben auf dieser Erde ausgewirkt hat |
Umfang: | 1 Online-Ressource (27S. 12 Abb) |
ISBN: | 9783642467912 9783540564034 |
ISSN: | 0371-0165 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-46791-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042445172 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170828 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1992 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783642467912 |c Online |9 978-3-642-46791-2 | ||
020 | |a 9783540564034 |c Print |9 978-3-540-56403-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-46791-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863938417 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042445172 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 551.46 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Seibold, Eugen |d 1918-2013 |e Verfasser |0 (DE-588)117454842 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Marine Transgressionen und Regressionen |b Ursachen und Folgen |c von Eugen Seibold |
246 | 1 | 3 | |a Vorgetragen in der Sitzung vom 23. Mai 1992 |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1992 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (27S. 12 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse Jahrgang 1992, 5. Abhandlung |v 1992 / 5 |x 0371-0165 | |
500 | |a Derzeit steigt der Meeresspiegel weltweit an, und es wird diskutiert, ob sich dabei schon der Treibhauseffekt auswirkt. Solche positiven Veränderungen, aber auch das Gegenteil, ziehen sich durch die Geschichte derMenschheit, etwa bei der biblischen Sintflut, und als Transgressionen und Regressionen durch die gesamte Erdgeschichte. Wie man diese an ihren Auswirkungen erkennen kann, wann sie auftraten und worauf sie zurückzuführen sind, wird in Text und Bild erörtert. So wird ein fesselnder Ausschnitt aus einem multifaktoriellen Geschehen gegeben, das sich auf die Verteilung von Land und Meer, auf das Klima und auf das Leben auf dieser Erde ausgewirkt hat | ||
650 | 4 | |a Geography | |
650 | 4 | |a Oceanography | |
650 | 4 | |a Earth Sciences | |
650 | 4 | |a Geografie | |
650 | 4 | |a Geowissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Eustatische Meeresspiegelschwankung |0 (DE-588)4139653-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Eustatische Meeresspiegelschwankung |0 (DE-588)4139653-4 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse Jahrgang 1992, 5. Abhandlung |v 1992 |p 5 |w (DE-604)BV002535862 |9 1992 / 5 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-46791-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880419 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_katkey | 2084955 |
---|---|
_version_ | 1821931635587678208 |
any_adam_object | |
author | Seibold, Eugen 1918-2013 |
author_GND | (DE-588)117454842 |
author_facet | Seibold, Eugen 1918-2013 |
author_role | aut |
author_sort | Seibold, Eugen 1918-2013 |
author_variant | e s es |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042445172 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863938417 (DE-599)BVBBV042445172 |
dewey-full | 551.46 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 551 - Geology, hydrology, meteorology |
dewey-raw | 551.46 |
dewey-search | 551.46 |
dewey-sort | 3551.46 |
dewey-tens | 550 - Earth sciences |
discipline | Geologie / Paläontologie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-46791-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02687nam a2200505zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042445172</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170828 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1992 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642467912</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-46791-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540564034</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-56403-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-46791-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863938417</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042445172</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">551.46</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seibold, Eugen</subfield><subfield code="d">1918-2013</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117454842</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marine Transgressionen und Regressionen</subfield><subfield code="b">Ursachen und Folgen</subfield><subfield code="c">von Eugen Seibold</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vorgetragen in der Sitzung vom 23. Mai 1992</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (27S. 12 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse Jahrgang 1992, 5. Abhandlung</subfield><subfield code="v">1992 / 5</subfield><subfield code="x">0371-0165</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Derzeit steigt der Meeresspiegel weltweit an, und es wird diskutiert, ob sich dabei schon der Treibhauseffekt auswirkt. Solche positiven Veränderungen, aber auch das Gegenteil, ziehen sich durch die Geschichte derMenschheit, etwa bei der biblischen Sintflut, und als Transgressionen und Regressionen durch die gesamte Erdgeschichte. Wie man diese an ihren Auswirkungen erkennen kann, wann sie auftraten und worauf sie zurückzuführen sind, wird in Text und Bild erörtert. So wird ein fesselnder Ausschnitt aus einem multifaktoriellen Geschehen gegeben, das sich auf die Verteilung von Land und Meer, auf das Klima und auf das Leben auf dieser Erde ausgewirkt hat</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Oceanography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Earth Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geografie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eustatische Meeresspiegelschwankung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139653-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Eustatische Meeresspiegelschwankung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139653-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse Jahrgang 1992, 5. Abhandlung</subfield><subfield code="v">1992 </subfield><subfield code="p">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002535862</subfield><subfield code="9">1992 / 5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-46791-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880419</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042445172 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:11:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642467912 9783540564034 |
issn | 0371-0165 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880419 |
oclc_num | 863938417 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (27S. 12 Abb) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse Jahrgang 1992, 5. Abhandlung 5 |
series2 | Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse Jahrgang 1992, 5. Abhandlung |
spellingShingle | Seibold, Eugen 1918-2013 Marine Transgressionen und Regressionen Ursachen und Folgen Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse Jahrgang 1992, 5. Abhandlung 5 Geography Oceanography Earth Sciences Geografie Geowissenschaften Eustatische Meeresspiegelschwankung (DE-588)4139653-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4139653-4 |
title | Marine Transgressionen und Regressionen Ursachen und Folgen |
title_alt | Vorgetragen in der Sitzung vom 23. Mai 1992 |
title_auth | Marine Transgressionen und Regressionen Ursachen und Folgen |
title_exact_search | Marine Transgressionen und Regressionen Ursachen und Folgen |
title_full | Marine Transgressionen und Regressionen Ursachen und Folgen von Eugen Seibold |
title_fullStr | Marine Transgressionen und Regressionen Ursachen und Folgen von Eugen Seibold |
title_full_unstemmed | Marine Transgressionen und Regressionen Ursachen und Folgen von Eugen Seibold |
title_short | Marine Transgressionen und Regressionen |
title_sort | marine transgressionen und regressionen ursachen und folgen |
title_sub | Ursachen und Folgen |
topic | Geography Oceanography Earth Sciences Geografie Geowissenschaften Eustatische Meeresspiegelschwankung (DE-588)4139653-4 gnd |
topic_facet | Geography Oceanography Earth Sciences Geografie Geowissenschaften Eustatische Meeresspiegelschwankung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-46791-2 |
volume_link | (DE-604)BV002535862 |
work_keys_str_mv | AT seiboldeugen marinetransgressionenundregressionenursachenundfolgen AT seiboldeugen vorgetragenindersitzungvom23mai1992 |