Die letzten Jahre des Nikolaus von Kues: Biographische Untersuchungen nach neuen Quellen
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1958
|
Series: | Wissenschaftliche Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen
3 |
Subjects: | |
Links: | https://doi.org/10.1007/978-3-322-99010-5 |
Item Description: | Seit dem Erscheinen der grundlegenden Cusanusbiographie E. Vansteenberghes (1920) ist der Ruf nach einem entsprechenden oder sogar weiterführenden Werke nicht verstummt, das die deutsche Forschung dem wohl größten Deutschen des späten Mittelalters widmen würde. Jeder Cusanusforscher wird noch immer voller Hochachtung Vansteenberghes glänzende Arbeit zu Rate ziehen und die bewunderungswürdige Leistung dankerfüllt anerkennen, die hier ein Forscher in der weit ausholenden Erschließung neuer Quellen und in ihrer tiefschürfenden Auswertung vollbrachte. Wer sich in die gelehrte, stoff- und erkenntnisreiche Arbeit Vansteenberghes vertieft, wird aber bei aller dankbar begrüßten Aufklarung, die sie vermittelt, doch auch auf manches offengebliebene Problem, leider auch auf eine Anzahl von Irrtümern stoßen. Vansteenberghes Verdienst solI mit dieser Kritik nicht im entferntesten geschmälert werden. So sehr die Unvollkommenheiten seines Werkes der Cusanusforschung neuen Antrieb zur Schließung der Lücken gaben, so wenig konnte gerade diese nachfolgende Forschung dabei auf das von ihm gelegte Fundament verzichten, um auf ihm erst auf- und höherzubauen. Die Gestalt des Nikolaus von Kues ist in Wesen und Wirken von einzigartiger Weitschichtigkeit. Wollte die Forschung sich nicht mit einer Neuauflage Vansteenberghes begnügen, nicht weniger aber ungesichertem Theoretisieren verfallen, so blieb ihr nichts anderes übrig, als sich in mühevoller Kleinarbeit den in dieser Biographie offengebliebenen Fragen zu widmen. Es ist bekannt, welches Verdienst die Cusanuskommission der Heidelberger Akademie sich hier erworben hat |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (357 S.) |
ISBN: | 9783322990105 9783322983053 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-99010-5 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042444861 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160613 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1958 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783322990105 |c Online |9 978-3-322-99010-5 | ||
020 | |a 9783322983053 |c Print |9 978-3-322-98305-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-99010-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864068184 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042444861 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 910 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Meuthen, Erich |d 1929-2018 |e Verfasser |0 (DE-588)11917913X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die letzten Jahre des Nikolaus von Kues |b Biographische Untersuchungen nach neuen Quellen |c von Erich Meuthen |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1958 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (357 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Wissenschaftliche Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen |v 3 | |
500 | |a Seit dem Erscheinen der grundlegenden Cusanusbiographie E. Vansteenberghes (1920) ist der Ruf nach einem entsprechenden oder sogar weiterführenden Werke nicht verstummt, das die deutsche Forschung dem wohl größten Deutschen des späten Mittelalters widmen würde. Jeder Cusanusforscher wird noch immer voller Hochachtung Vansteenberghes glänzende Arbeit zu Rate ziehen und die bewunderungswürdige Leistung dankerfüllt anerkennen, die hier ein Forscher in der weit ausholenden Erschließung neuer Quellen und in ihrer tiefschürfenden Auswertung vollbrachte. Wer sich in die gelehrte, stoff- und erkenntnisreiche Arbeit Vansteenberghes vertieft, wird aber bei aller dankbar begrüßten Aufklarung, die sie vermittelt, doch auch auf manches offengebliebene Problem, leider auch auf eine Anzahl von Irrtümern stoßen. Vansteenberghes Verdienst solI mit dieser Kritik nicht im entferntesten geschmälert werden. So sehr die Unvollkommenheiten seines Werkes der Cusanusforschung neuen Antrieb zur Schließung der Lücken gaben, so wenig konnte gerade diese nachfolgende Forschung dabei auf das von ihm gelegte Fundament verzichten, um auf ihm erst auf- und höherzubauen. Die Gestalt des Nikolaus von Kues ist in Wesen und Wirken von einzigartiger Weitschichtigkeit. Wollte die Forschung sich nicht mit einer Neuauflage Vansteenberghes begnügen, nicht weniger aber ungesichertem Theoretisieren verfallen, so blieb ihr nichts anderes übrig, als sich in mühevoller Kleinarbeit den in dieser Biographie offengebliebenen Fragen zu widmen. Es ist bekannt, welches Verdienst die Cusanuskommission der Heidelberger Akademie sich hier erworben hat | ||
600 | 0 | 7 | |a Nikolaus |c von Kues, Kardinal |d 1401-1464 |0 (DE-588)118588095 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Geography | |
650 | 4 | |a Geography (general) | |
650 | 4 | |a Geografie | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |y 1458-1464 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nikolaus |c von Kues, Kardinal |d 1401-1464 |0 (DE-588)118588095 |D p |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-99010-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
912 | |a ZDB-2-SNA | ||
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_tkt1029 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880108 |
Record in the Search Index
DE-BY-TUM_katkey | 2084644 |
---|---|
_version_ | 1821931633999085568 |
any_adam_object | |
author | Meuthen, Erich 1929-2018 |
author_GND | (DE-588)11917913X |
author_facet | Meuthen, Erich 1929-2018 |
author_role | aut |
author_sort | Meuthen, Erich 1929-2018 |
author_variant | e m em |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042444861 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA |
ctrlnum | (OCoLC)864068184 (DE-599)BVBBV042444861 |
dewey-full | 910 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 910 - Geography and travel |
dewey-raw | 910 |
dewey-search | 910 |
dewey-sort | 3910 |
dewey-tens | 910 - Geography and travel |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Geographie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-99010-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03546nam a2200505zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042444861</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160613 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1958 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322990105</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-99010-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322983053</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-98305-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-99010-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864068184</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042444861</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">910</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meuthen, Erich</subfield><subfield code="d">1929-2018</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11917913X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die letzten Jahre des Nikolaus von Kues</subfield><subfield code="b">Biographische Untersuchungen nach neuen Quellen</subfield><subfield code="c">von Erich Meuthen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1958</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (357 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Seit dem Erscheinen der grundlegenden Cusanusbiographie E. Vansteenberghes (1920) ist der Ruf nach einem entsprechenden oder sogar weiterführenden Werke nicht verstummt, das die deutsche Forschung dem wohl größten Deutschen des späten Mittelalters widmen würde. Jeder Cusanusforscher wird noch immer voller Hochachtung Vansteenberghes glänzende Arbeit zu Rate ziehen und die bewunderungswürdige Leistung dankerfüllt anerkennen, die hier ein Forscher in der weit ausholenden Erschließung neuer Quellen und in ihrer tiefschürfenden Auswertung vollbrachte. Wer sich in die gelehrte, stoff- und erkenntnisreiche Arbeit Vansteenberghes vertieft, wird aber bei aller dankbar begrüßten Aufklarung, die sie vermittelt, doch auch auf manches offengebliebene Problem, leider auch auf eine Anzahl von Irrtümern stoßen. Vansteenberghes Verdienst solI mit dieser Kritik nicht im entferntesten geschmälert werden. So sehr die Unvollkommenheiten seines Werkes der Cusanusforschung neuen Antrieb zur Schließung der Lücken gaben, so wenig konnte gerade diese nachfolgende Forschung dabei auf das von ihm gelegte Fundament verzichten, um auf ihm erst auf- und höherzubauen. Die Gestalt des Nikolaus von Kues ist in Wesen und Wirken von einzigartiger Weitschichtigkeit. Wollte die Forschung sich nicht mit einer Neuauflage Vansteenberghes begnügen, nicht weniger aber ungesichertem Theoretisieren verfallen, so blieb ihr nichts anderes übrig, als sich in mühevoller Kleinarbeit den in dieser Biographie offengebliebenen Fragen zu widmen. Es ist bekannt, welches Verdienst die Cusanuskommission der Heidelberger Akademie sich hier erworben hat</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nikolaus</subfield><subfield code="c">von Kues, Kardinal</subfield><subfield code="d">1401-1464</subfield><subfield code="0">(DE-588)118588095</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geography (general)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geografie</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="y">1458-1464</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nikolaus</subfield><subfield code="c">von Kues, Kardinal</subfield><subfield code="d">1401-1464</subfield><subfield code="0">(DE-588)118588095</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-99010-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_tkt1029</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880108</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4006804-3 Biografie 1458-1464 gnd-content |
genre_facet | Biografie 1458-1464 |
id | DE-604.BV042444861 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:11:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322990105 9783322983053 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880108 |
oclc_num | 864068184 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (357 S.) |
psigel | ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA DHB_tkt1029 ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1958 |
publishDateSearch | 1958 |
publishDateSort | 1958 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Wissenschaftliche Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen |
spellingShingle | Meuthen, Erich 1929-2018 Die letzten Jahre des Nikolaus von Kues Biographische Untersuchungen nach neuen Quellen Nikolaus von Kues, Kardinal 1401-1464 (DE-588)118588095 gnd Geography Geography (general) Geografie |
subject_GND | (DE-588)118588095 (DE-588)4006804-3 |
title | Die letzten Jahre des Nikolaus von Kues Biographische Untersuchungen nach neuen Quellen |
title_auth | Die letzten Jahre des Nikolaus von Kues Biographische Untersuchungen nach neuen Quellen |
title_exact_search | Die letzten Jahre des Nikolaus von Kues Biographische Untersuchungen nach neuen Quellen |
title_full | Die letzten Jahre des Nikolaus von Kues Biographische Untersuchungen nach neuen Quellen von Erich Meuthen |
title_fullStr | Die letzten Jahre des Nikolaus von Kues Biographische Untersuchungen nach neuen Quellen von Erich Meuthen |
title_full_unstemmed | Die letzten Jahre des Nikolaus von Kues Biographische Untersuchungen nach neuen Quellen von Erich Meuthen |
title_short | Die letzten Jahre des Nikolaus von Kues |
title_sort | die letzten jahre des nikolaus von kues biographische untersuchungen nach neuen quellen |
title_sub | Biographische Untersuchungen nach neuen Quellen |
topic | Nikolaus von Kues, Kardinal 1401-1464 (DE-588)118588095 gnd Geography Geography (general) Geografie |
topic_facet | Nikolaus von Kues, Kardinal 1401-1464 Geography Geography (general) Geografie Biografie 1458-1464 |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-99010-5 |
work_keys_str_mv | AT meuthenerich dieletztenjahredesnikolausvonkuesbiographischeuntersuchungennachneuenquellen |