Katastrophentheorie: Eine Einführung für Naturwissenschaftler
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Saunders, Peter T. 1939- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1986
Series:Facetten der Physik
Subjects:
Links:https://doi.org/10.1007/978-3-322-89447-2
Item Description:Fast jeder Wissenschaftler hat schon von der Katastrophentheorie gehört und weiß, daß es darüber in der letzten Zeit eine Menge Diskussionen gegeben hat. Allerdings wissen die meisten nur so viel über dieses Thema, wie sie vielleicht in irgend einem populärwissenschaftlichen Artikel gelesen haben. Ziel dieses Buches ist es, jedem Naturwissenschaftler und Studenten die Möglichkeit zu geben, sich auf einem relativ einfachen mathematischen Niveau - etwa einem einjährigen mathematischen Universitätskurs entsprechend - die Theorie so weit verständlich zu machen, wie dies zum Selbststudium weiterführender Arbeiten oder zu eigenen Untersuchungen nötig ist. Viele Leser werden auf eine Menge von Konzepten stoßen, die für sie neu sind; dies ist jedoch unvermeidbar, will man eine halbwegs angemessene Darstellung der Theorie geben. Trotzdem habe ich mich soweit als möglich auf die Verwendung bereits gebräuchlicher Begriffe konzentriert. Es ging mir darum, die Theorie zu erklären; es ging mir nicht darum, formale Beweise anzugeben, und es ist darüber hinaus eben auch schwierig, die Dinge in Begriffen verständlich zu machen, die gerade erst eingeführt wurden. Aus dem gleichen Grund habe ich gelegentlich bestimmte Berechnungen in einer ebenso direkten wie uneleganten Weise durchgeführt, auch wenn ein ästhetischerer Zugang möglich gewesen ware. Ich war jedoch stets darum bemüht, mich am Geist, wenn schon nicht am Buchstaben der Mathematik zu orientieren. Der Leser, der dieses Buch als Einführung verwendet und dann die Theorie in ihrer vollen Strenge studieren will, muß von dem hier Dargelegten nichts vergessen
Physical Description:1 Online-Ressource (XI, 204 S.)
ISBN:9783322894472
9783528089399
DOI:10.1007/978-3-322-89447-2