Untersuchung des Schichtverzuges am Beispiel der Hochleistungsemulsion KODAK 103-F:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Campbell, James (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1979
Series:Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Physik/Chemie/Biologie 2798
Subjects:
Links:https://doi.org/10.1007/978-3-322-87832-8
Item Description:In der wissenschaftlichen Photographie stellt das photographische Bild einen Informationstrager auBerordentlich hoher Speicherdichte dar. Gleichzeitig besteht eine feste geometrische Beziehung der in der photographischen Schicht materialisierten Bildpunkte. Die Sta­ bilitat dieser Beziehung wird wesentlich durch die Beschaffenheit des Schichttragers bestimmt: Glasplatten weisen hier im Vergleich zu Filmen eine erheblich hohere Festigkeit auf. Hochste Anforderungen an die geometrische Bildtreue werden sowohl in der Astronomie (Astrometrie und Spektroskopie) als auch in der Photogrammetrie (GroBmaBstabige Vermessungen, Aerotriangulation) gestellt. Wahrend allerdings in der Photogrammetrie aus GrUnden der Wirtschaftlichkeit und der einfacheren Handhabung meist den Filmen der Vorzug gegeben wird, verwendet man in der Astronomie noch durch­ weg Glasplatten als Schichttrager. Eine erhebliche Bedeutung erlang­ ten photographische Platten ebenfalls bei der ballistischen Flug­ bahnvermessung und der daraus entwickelten photographischen Methode der Satellitengeodasie (SCHMID 1972). Bekanntlich hangt die Lagegenauigkeit der auf der Platte abgebilde­ ten Objektpunkte nicht nur von der Genauigkeit der Ausmessung am Komparator, sondern auch von zahlreichen anderen Faktoren im Abbil­ dungs- und EntwicklungsprozeB abo Die Erfassung derartiger Fehler­ einflusse durch geeignete Modelle in der Auswertung hat bislang immer nur Teilerfolge erbracht,wie die Unterschiede zwischen der MeBgenauigkeit am Komparator und der Genauigkeit der Endresultate deutlich machen (BROKOF 1975, SCHMID 1972)
Physical Description:1 Online-Ressource (III, 47 S.)
ISBN:9783322878328
9783531027982
DOI:10.1007/978-3-322-87832-8