Untersuchung des Schichtverzuges am Beispiel der Hochleistungsemulsion KODAK 103-F:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1979
|
Series: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Physik/Chemie/Biologie
2798 |
Subjects: | |
Links: | https://doi.org/10.1007/978-3-322-87832-8 |
Item Description: | In der wissenschaftlichen Photographie stellt das photographische Bild einen Informationstrager auBerordentlich hoher Speicherdichte dar. Gleichzeitig besteht eine feste geometrische Beziehung der in der photographischen Schicht materialisierten Bildpunkte. Die Sta bilitat dieser Beziehung wird wesentlich durch die Beschaffenheit des Schichttragers bestimmt: Glasplatten weisen hier im Vergleich zu Filmen eine erheblich hohere Festigkeit auf. Hochste Anforderungen an die geometrische Bildtreue werden sowohl in der Astronomie (Astrometrie und Spektroskopie) als auch in der Photogrammetrie (GroBmaBstabige Vermessungen, Aerotriangulation) gestellt. Wahrend allerdings in der Photogrammetrie aus GrUnden der Wirtschaftlichkeit und der einfacheren Handhabung meist den Filmen der Vorzug gegeben wird, verwendet man in der Astronomie noch durch weg Glasplatten als Schichttrager. Eine erhebliche Bedeutung erlang ten photographische Platten ebenfalls bei der ballistischen Flug bahnvermessung und der daraus entwickelten photographischen Methode der Satellitengeodasie (SCHMID 1972). Bekanntlich hangt die Lagegenauigkeit der auf der Platte abgebilde ten Objektpunkte nicht nur von der Genauigkeit der Ausmessung am Komparator, sondern auch von zahlreichen anderen Faktoren im Abbil dungs- und EntwicklungsprozeB abo Die Erfassung derartiger Fehler einflusse durch geeignete Modelle in der Auswertung hat bislang immer nur Teilerfolge erbracht,wie die Unterschiede zwischen der MeBgenauigkeit am Komparator und der Genauigkeit der Endresultate deutlich machen (BROKOF 1975, SCHMID 1972) |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (III, 47 S.) |
ISBN: | 9783322878328 9783531027982 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-87832-8 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042444177 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1979 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783322878328 |c Online |9 978-3-322-87832-8 | ||
020 | |a 9783531027982 |c Print |9 978-3-531-02798-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-87832-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864071787 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042444177 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Campbell, James |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchung des Schichtverzuges am Beispiel der Hochleistungsemulsion KODAK 103-F |c von James Campbell |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1979 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (III, 47 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Physik/Chemie/Biologie |v 2798 | |
500 | |a In der wissenschaftlichen Photographie stellt das photographische Bild einen Informationstrager auBerordentlich hoher Speicherdichte dar. Gleichzeitig besteht eine feste geometrische Beziehung der in der photographischen Schicht materialisierten Bildpunkte. Die Sta bilitat dieser Beziehung wird wesentlich durch die Beschaffenheit des Schichttragers bestimmt: Glasplatten weisen hier im Vergleich zu Filmen eine erheblich hohere Festigkeit auf. Hochste Anforderungen an die geometrische Bildtreue werden sowohl in der Astronomie (Astrometrie und Spektroskopie) als auch in der Photogrammetrie (GroBmaBstabige Vermessungen, Aerotriangulation) gestellt. Wahrend allerdings in der Photogrammetrie aus GrUnden der Wirtschaftlichkeit und der einfacheren Handhabung meist den Filmen der Vorzug gegeben wird, verwendet man in der Astronomie noch durch weg Glasplatten als Schichttrager. Eine erhebliche Bedeutung erlang ten photographische Platten ebenfalls bei der ballistischen Flug bahnvermessung und der daraus entwickelten photographischen Methode der Satellitengeodasie (SCHMID 1972). Bekanntlich hangt die Lagegenauigkeit der auf der Platte abgebilde ten Objektpunkte nicht nur von der Genauigkeit der Ausmessung am Komparator, sondern auch von zahlreichen anderen Faktoren im Abbil dungs- und EntwicklungsprozeB abo Die Erfassung derartiger Fehler einflusse durch geeignete Modelle in der Auswertung hat bislang immer nur Teilerfolge erbracht,wie die Unterschiede zwischen der MeBgenauigkeit am Komparator und der Genauigkeit der Endresultate deutlich machen (BROKOF 1975, SCHMID 1972) | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Verschiebung |0 (DE-588)4315399-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fotografische Schicht |0 (DE-588)4174503-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Fotografische Schicht |0 (DE-588)4174503-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verschiebung |0 (DE-588)4315399-9 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-87832-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027879422 |
Record in the Search Index
DE-BY-TUM_katkey | 2083961 |
---|---|
_version_ | 1821931622639861761 |
any_adam_object | |
author | Campbell, James |
author_facet | Campbell, James |
author_role | aut |
author_sort | Campbell, James |
author_variant | j c jc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042444177 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864071787 (DE-599)BVBBV042444177 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-87832-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03338nam a2200481zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042444177</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1979 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322878328</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-87832-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531027982</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-02798-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-87832-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864071787</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042444177</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Campbell, James</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchung des Schichtverzuges am Beispiel der Hochleistungsemulsion KODAK 103-F</subfield><subfield code="c">von James Campbell</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1979</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (III, 47 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Physik/Chemie/Biologie</subfield><subfield code="v">2798</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In der wissenschaftlichen Photographie stellt das photographische Bild einen Informationstrager auBerordentlich hoher Speicherdichte dar. Gleichzeitig besteht eine feste geometrische Beziehung der in der photographischen Schicht materialisierten Bildpunkte. Die Sta bilitat dieser Beziehung wird wesentlich durch die Beschaffenheit des Schichttragers bestimmt: Glasplatten weisen hier im Vergleich zu Filmen eine erheblich hohere Festigkeit auf. Hochste Anforderungen an die geometrische Bildtreue werden sowohl in der Astronomie (Astrometrie und Spektroskopie) als auch in der Photogrammetrie (GroBmaBstabige Vermessungen, Aerotriangulation) gestellt. Wahrend allerdings in der Photogrammetrie aus GrUnden der Wirtschaftlichkeit und der einfacheren Handhabung meist den Filmen der Vorzug gegeben wird, verwendet man in der Astronomie noch durch weg Glasplatten als Schichttrager. Eine erhebliche Bedeutung erlang ten photographische Platten ebenfalls bei der ballistischen Flug bahnvermessung und der daraus entwickelten photographischen Methode der Satellitengeodasie (SCHMID 1972). Bekanntlich hangt die Lagegenauigkeit der auf der Platte abgebilde ten Objektpunkte nicht nur von der Genauigkeit der Ausmessung am Komparator, sondern auch von zahlreichen anderen Faktoren im Abbil dungs- und EntwicklungsprozeB abo Die Erfassung derartiger Fehler einflusse durch geeignete Modelle in der Auswertung hat bislang immer nur Teilerfolge erbracht,wie die Unterschiede zwischen der MeBgenauigkeit am Komparator und der Genauigkeit der Endresultate deutlich machen (BROKOF 1975, SCHMID 1972)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verschiebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4315399-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fotografische Schicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174503-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fotografische Schicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174503-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verschiebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4315399-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-87832-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027879422</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042444177 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:11:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322878328 9783531027982 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027879422 |
oclc_num | 864071787 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (III, 47 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1979 |
publishDateSearch | 1979 |
publishDateSort | 1979 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Physik/Chemie/Biologie |
spellingShingle | Campbell, James Untersuchung des Schichtverzuges am Beispiel der Hochleistungsemulsion KODAK 103-F Science (General) Science, general Naturwissenschaft Verschiebung (DE-588)4315399-9 gnd Fotografische Schicht (DE-588)4174503-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4315399-9 (DE-588)4174503-6 |
title | Untersuchung des Schichtverzuges am Beispiel der Hochleistungsemulsion KODAK 103-F |
title_auth | Untersuchung des Schichtverzuges am Beispiel der Hochleistungsemulsion KODAK 103-F |
title_exact_search | Untersuchung des Schichtverzuges am Beispiel der Hochleistungsemulsion KODAK 103-F |
title_full | Untersuchung des Schichtverzuges am Beispiel der Hochleistungsemulsion KODAK 103-F von James Campbell |
title_fullStr | Untersuchung des Schichtverzuges am Beispiel der Hochleistungsemulsion KODAK 103-F von James Campbell |
title_full_unstemmed | Untersuchung des Schichtverzuges am Beispiel der Hochleistungsemulsion KODAK 103-F von James Campbell |
title_short | Untersuchung des Schichtverzuges am Beispiel der Hochleistungsemulsion KODAK 103-F |
title_sort | untersuchung des schichtverzuges am beispiel der hochleistungsemulsion kodak 103 f |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Verschiebung (DE-588)4315399-9 gnd Fotografische Schicht (DE-588)4174503-6 gnd |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Verschiebung Fotografische Schicht |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-87832-8 |
work_keys_str_mv | AT campbelljames untersuchungdesschichtverzugesambeispielderhochleistungsemulsionkodak103f |