Technische Verbrennung Verbrennungsmotoren:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1999
|
Subjects: | |
Links: | https://doi.org/10.1007/978-3-663-14679-7 |
Item Description: | Der Verbrennungsmotor hat seit seiner Erfindung vor über hundert Jahren eine weltweite Bedeutung als Antriebsaggregat für Fahrzeuge, Lokomotiven und Schiffe, aber auch für Generatoren in Kraftwerken, Blockheizkraftwerken und Notstromanlagen erlangt und wird diese herausragende Bedeutung auch noch auf absehbare Zeit behalten. - Nach einer kurzen Einführung werden zunächst die Hauptbauteile des Verbrennungsmotors vorgestellt und anschließend das dynamische Verhalten des Triebwerks sowie die Torsionsschwingungen der Kurbelwelle erläutert. Anschließend werden geschlossene Kreis-, offene Vergleichsprozesse und der Prozess des vollkommenen Motors diskutiert. In den folgenden beiden Kapiteln werden Ladungswechselprozesse für 4- und 2-Takt-Motoren erläutert sowie die verschiedenen Aufladeverfahren vorgestellt und ausführlich beschrieben. - Nach einem Abriss der Geschichte des Verbrennungsmotors schliesst das Buch mit einer kurzen Einführung in Gasturbinen-Antriebe. Das Buch wendet sich sowohl an Studierende technischer Fachrichtungen an Universitäten und Fachhochschulen als auch an den in der Praxis tätigen Ingenieur |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (XIII, 154 S.) |
ISBN: | 9783663146797 9783519063797 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-14679-7 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042438989 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1999 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783663146797 |c Online |9 978-3-663-14679-7 | ||
020 | |a 9783519063797 |c Print |9 978-3-519-06379-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-14679-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)857983495 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042438989 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Merker, Günter P. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Technische Verbrennung Verbrennungsmotoren |c von Günter P. Merker, Uwe Kessen |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1999 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIII, 154 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der Verbrennungsmotor hat seit seiner Erfindung vor über hundert Jahren eine weltweite Bedeutung als Antriebsaggregat für Fahrzeuge, Lokomotiven und Schiffe, aber auch für Generatoren in Kraftwerken, Blockheizkraftwerken und Notstromanlagen erlangt und wird diese herausragende Bedeutung auch noch auf absehbare Zeit behalten. - Nach einer kurzen Einführung werden zunächst die Hauptbauteile des Verbrennungsmotors vorgestellt und anschließend das dynamische Verhalten des Triebwerks sowie die Torsionsschwingungen der Kurbelwelle erläutert. Anschließend werden geschlossene Kreis-, offene Vergleichsprozesse und der Prozess des vollkommenen Motors diskutiert. In den folgenden beiden Kapiteln werden Ladungswechselprozesse für 4- und 2-Takt-Motoren erläutert sowie die verschiedenen Aufladeverfahren vorgestellt und ausführlich beschrieben. - Nach einem Abriss der Geschichte des Verbrennungsmotors schliesst das Buch mit einer kurzen Einführung in Gasturbinen-Antriebe. Das Buch wendet sich sowohl an Studierende technischer Fachrichtungen an Universitäten und Fachhochschulen als auch an den in der Praxis tätigen Ingenieur | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Verbrennungsmotor |0 (DE-588)4062661-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Thermodynamik |0 (DE-588)4059827-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Verbrennungsmotor |0 (DE-588)4062661-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Thermodynamik |0 (DE-588)4059827-5 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kessen, Uwe |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-14679-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_1990/1999 | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874319 |
Record in the Search Index
DE-BY-TUM_katkey | 2082009 |
---|---|
_version_ | 1821931586678947840 |
any_adam_object | |
author | Merker, Günter P. |
author_facet | Merker, Günter P. |
author_role | aut |
author_sort | Merker, Günter P. |
author_variant | g p m gp gpm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042438989 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)857983495 (DE-599)BVBBV042438989 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-14679-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03026nam a2200529zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042438989</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1999 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663146797</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-14679-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783519063797</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-519-06379-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-14679-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)857983495</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042438989</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Merker, Günter P.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Technische Verbrennung Verbrennungsmotoren</subfield><subfield code="c">von Günter P. Merker, Uwe Kessen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIII, 154 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Verbrennungsmotor hat seit seiner Erfindung vor über hundert Jahren eine weltweite Bedeutung als Antriebsaggregat für Fahrzeuge, Lokomotiven und Schiffe, aber auch für Generatoren in Kraftwerken, Blockheizkraftwerken und Notstromanlagen erlangt und wird diese herausragende Bedeutung auch noch auf absehbare Zeit behalten. - Nach einer kurzen Einführung werden zunächst die Hauptbauteile des Verbrennungsmotors vorgestellt und anschließend das dynamische Verhalten des Triebwerks sowie die Torsionsschwingungen der Kurbelwelle erläutert. Anschließend werden geschlossene Kreis-, offene Vergleichsprozesse und der Prozess des vollkommenen Motors diskutiert. In den folgenden beiden Kapiteln werden Ladungswechselprozesse für 4- und 2-Takt-Motoren erläutert sowie die verschiedenen Aufladeverfahren vorgestellt und ausführlich beschrieben. - Nach einem Abriss der Geschichte des Verbrennungsmotors schliesst das Buch mit einer kurzen Einführung in Gasturbinen-Antriebe. Das Buch wendet sich sowohl an Studierende technischer Fachrichtungen an Universitäten und Fachhochschulen als auch an den in der Praxis tätigen Ingenieur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbrennungsmotor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062661-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Thermodynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059827-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verbrennungsmotor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062661-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Thermodynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059827-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kessen, Uwe</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-14679-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874319</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV042438989 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:11:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663146797 9783519063797 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874319 |
oclc_num | 857983495 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
physical | 1 Online-Ressource (XIII, 154 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_1990/1999 |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spellingShingle | Merker, Günter P. Technische Verbrennung Verbrennungsmotoren Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Verbrennungsmotor (DE-588)4062661-1 gnd Thermodynamik (DE-588)4059827-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062661-1 (DE-588)4059827-5 (DE-588)4123623-3 |
title | Technische Verbrennung Verbrennungsmotoren |
title_auth | Technische Verbrennung Verbrennungsmotoren |
title_exact_search | Technische Verbrennung Verbrennungsmotoren |
title_full | Technische Verbrennung Verbrennungsmotoren von Günter P. Merker, Uwe Kessen |
title_fullStr | Technische Verbrennung Verbrennungsmotoren von Günter P. Merker, Uwe Kessen |
title_full_unstemmed | Technische Verbrennung Verbrennungsmotoren von Günter P. Merker, Uwe Kessen |
title_short | Technische Verbrennung Verbrennungsmotoren |
title_sort | technische verbrennung verbrennungsmotoren |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Verbrennungsmotor (DE-588)4062661-1 gnd Thermodynamik (DE-588)4059827-5 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Verbrennungsmotor Thermodynamik Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-14679-7 |
work_keys_str_mv | AT merkergunterp technischeverbrennungverbrennungsmotoren AT kessenuwe technischeverbrennungverbrennungsmotoren |