Die Leistungsfähigkeit von Kreisverkehrsplätzen:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1959
|
Series: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
733 |
Subjects: | |
Links: | https://doi.org/10.1007/978-3-663-04648-6 |
Item Description: | SEYFFARTH schrieb 1932 in der Zeitschrift "Verkehrstechnik", Heft 9, daß der große Verkehr in Paris nie ohne die vielen Kreisplätze bewältigt werden könnte. "Und wenn sie sich nicht bewährt hätten, so hätte man hier und überall dort, wo in Stadten Kreisplätze zu finden sind, sicher schon eine andere Lösung gesucht, wenn diese besser ware." Inzwischen sind die meisten dieser Kreisplätze, soweit sie überhaupt beibehalten wurden, signalgesteuert, weil sie den großen Verkehrsbelastungen nicht mehr gewachsen waren. Dennoch diskutiert man genau 22 Jahre später auf der unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor KORTE im Haus der Technik Essen 1954 veranstalteten Tagung "Stadtverkehr heute und morgen" leidenschaftlich über das Für und Wider des Kreisplatzverkehrs. Auch gegenwärtig noch wird in in- und ausländischen Fachkreisen der Kreisplatz wegen seiner geringen Leistungsfähigkeit hier im gleichen Maße abgelehnt, wie er dort wegen seiner hohen Sicherheit und dennoch hinreichenden Leistungsfähigkeit befürwortet wird. Die so unterschiedliche Beurteilung des Verkehrswertes von Kreisplatzen beruht nicht zuletzt auf der vielfach zu wenig oder gar nicht beachteten Bedeutung der Verkehrsverteilung sowie der Ausbau- und Betriebsformen, die den Verkehrsablauf und die Leistungsfähigkeit von Kreisplätzen wesentlich beeinflussen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, unter Berücksichtigung dieser Einflußfaktoren durch praktische Verkehrsbeobachtungen und deren wissenschaftliche Auswertung a) Einblick zu gewinnen in den komplexen Verkehrsablauf auf Kreisverkehrsplätzen, b) ein Leistungskriterium zu finden und c) eine der straßenverkehrstechnischen Forschung und Planung zweckdienliche Arbeitsmethode zu entwickeln |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (243 S.) |
ISBN: | 9783663046486 9783663034599 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-04648-6 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042438093 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210813 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1959 xx om||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783663046486 |c Online |9 978-3-663-04648-6 | ||
020 | |a 9783663034599 |c Print |9 978-3-663-03459-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-04648-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864029101 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042438093 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Korte, Josef Wilhelm |d 1896-1971 |e Verfasser |0 (DE-588)172194482 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Leistungsfähigkeit von Kreisverkehrsplätzen |c von Josef Wilhelm Korte, Rudolf Lapierre |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1959 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (243 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 733 | |
500 | |a SEYFFARTH schrieb 1932 in der Zeitschrift "Verkehrstechnik", Heft 9, daß der große Verkehr in Paris nie ohne die vielen Kreisplätze bewältigt werden könnte. "Und wenn sie sich nicht bewährt hätten, so hätte man hier und überall dort, wo in Stadten Kreisplätze zu finden sind, sicher schon eine andere Lösung gesucht, wenn diese besser ware." Inzwischen sind die meisten dieser Kreisplätze, soweit sie überhaupt beibehalten wurden, signalgesteuert, weil sie den großen Verkehrsbelastungen nicht mehr gewachsen waren. Dennoch diskutiert man genau 22 Jahre später auf der unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor KORTE im Haus der Technik Essen 1954 veranstalteten Tagung "Stadtverkehr heute und morgen" leidenschaftlich über das Für und Wider des Kreisplatzverkehrs. Auch gegenwärtig noch wird in in- und ausländischen Fachkreisen der Kreisplatz wegen seiner geringen Leistungsfähigkeit hier im gleichen Maße abgelehnt, wie er dort wegen seiner hohen Sicherheit und dennoch hinreichenden Leistungsfähigkeit befürwortet wird. Die so unterschiedliche Beurteilung des Verkehrswertes von Kreisplatzen beruht nicht zuletzt auf der vielfach zu wenig oder gar nicht beachteten Bedeutung der Verkehrsverteilung sowie der Ausbau- und Betriebsformen, die den Verkehrsablauf und die Leistungsfähigkeit von Kreisplätzen wesentlich beeinflussen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, unter Berücksichtigung dieser Einflußfaktoren durch praktische Verkehrsbeobachtungen und deren wissenschaftliche Auswertung a) Einblick zu gewinnen in den komplexen Verkehrsablauf auf Kreisverkehrsplätzen, b) ein Leistungskriterium zu finden und c) eine der straßenverkehrstechnischen Forschung und Planung zweckdienliche Arbeitsmethode zu entwickeln | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Lapierre, Rudolf |d 1924-1989 |e Sonstige |0 (DE-588)1238384536 |4 oth | |
830 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 733 |w (DE-604)BV001889757 |9 733 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-04648-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027873423 |
Record in the Search Index
DE-BY-TUM_katkey | 2081116 |
---|---|
_version_ | 1821931567512027136 |
any_adam_object | |
author | Korte, Josef Wilhelm 1896-1971 |
author_GND | (DE-588)172194482 (DE-588)1238384536 |
author_facet | Korte, Josef Wilhelm 1896-1971 |
author_role | aut |
author_sort | Korte, Josef Wilhelm 1896-1971 |
author_variant | j w k jw jwk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042438093 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864029101 (DE-599)BVBBV042438093 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Technik Technik Informatik Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-04648-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03589nam a2200493zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042438093</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210813 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1959 xx om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663046486</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-04648-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663034599</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-03459-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-04648-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864029101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042438093</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Korte, Josef Wilhelm</subfield><subfield code="d">1896-1971</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172194482</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Leistungsfähigkeit von Kreisverkehrsplätzen</subfield><subfield code="c">von Josef Wilhelm Korte, Rudolf Lapierre</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1959</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (243 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">733</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SEYFFARTH schrieb 1932 in der Zeitschrift "Verkehrstechnik", Heft 9, daß der große Verkehr in Paris nie ohne die vielen Kreisplätze bewältigt werden könnte. "Und wenn sie sich nicht bewährt hätten, so hätte man hier und überall dort, wo in Stadten Kreisplätze zu finden sind, sicher schon eine andere Lösung gesucht, wenn diese besser ware." Inzwischen sind die meisten dieser Kreisplätze, soweit sie überhaupt beibehalten wurden, signalgesteuert, weil sie den großen Verkehrsbelastungen nicht mehr gewachsen waren. Dennoch diskutiert man genau 22 Jahre später auf der unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor KORTE im Haus der Technik Essen 1954 veranstalteten Tagung "Stadtverkehr heute und morgen" leidenschaftlich über das Für und Wider des Kreisplatzverkehrs. Auch gegenwärtig noch wird in in- und ausländischen Fachkreisen der Kreisplatz wegen seiner geringen Leistungsfähigkeit hier im gleichen Maße abgelehnt, wie er dort wegen seiner hohen Sicherheit und dennoch hinreichenden Leistungsfähigkeit befürwortet wird. Die so unterschiedliche Beurteilung des Verkehrswertes von Kreisplatzen beruht nicht zuletzt auf der vielfach zu wenig oder gar nicht beachteten Bedeutung der Verkehrsverteilung sowie der Ausbau- und Betriebsformen, die den Verkehrsablauf und die Leistungsfähigkeit von Kreisplätzen wesentlich beeinflussen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, unter Berücksichtigung dieser Einflußfaktoren durch praktische Verkehrsbeobachtungen und deren wissenschaftliche Auswertung a) Einblick zu gewinnen in den komplexen Verkehrsablauf auf Kreisverkehrsplätzen, b) ein Leistungskriterium zu finden und c) eine der straßenverkehrstechnischen Forschung und Planung zweckdienliche Arbeitsmethode zu entwickeln</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lapierre, Rudolf</subfield><subfield code="d">1924-1989</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1238384536</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">733</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001889757</subfield><subfield code="9">733</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-04648-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027873423</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042438093 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:11:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663046486 9783663034599 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027873423 |
oclc_num | 864029101 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (243 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1959 |
publishDateSearch | 1959 |
publishDateSort | 1959 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
spellingShingle | Korte, Josef Wilhelm 1896-1971 Die Leistungsfähigkeit von Kreisverkehrsplätzen Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Leistungsfähigkeit von Kreisverkehrsplätzen |
title_auth | Die Leistungsfähigkeit von Kreisverkehrsplätzen |
title_exact_search | Die Leistungsfähigkeit von Kreisverkehrsplätzen |
title_full | Die Leistungsfähigkeit von Kreisverkehrsplätzen von Josef Wilhelm Korte, Rudolf Lapierre |
title_fullStr | Die Leistungsfähigkeit von Kreisverkehrsplätzen von Josef Wilhelm Korte, Rudolf Lapierre |
title_full_unstemmed | Die Leistungsfähigkeit von Kreisverkehrsplätzen von Josef Wilhelm Korte, Rudolf Lapierre |
title_short | Die Leistungsfähigkeit von Kreisverkehrsplätzen |
title_sort | die leistungsfahigkeit von kreisverkehrsplatzen |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-04648-6 |
volume_link | (DE-604)BV001889757 |
work_keys_str_mv | AT kortejosefwilhelm dieleistungsfahigkeitvonkreisverkehrsplatzen AT lapierrerudolf dieleistungsfahigkeitvonkreisverkehrsplatzen |