Elementare integrierte Strukturen:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1981
|
Series: | Konstruktive Gestaltung und Fertigung in der Elektronik
1 |
Subjects: | |
Links: | https://doi.org/10.1007/978-3-663-01996-1 |
Item Description: | Band 1 der Reihe "Konstruktive Gestaltung und Fertigung in der Elektronik" spricht Studenten und in der Industrie Tätige an, die mit der konstruktiven Gestaltung elementarer integrierter Strukturen befaßt sind. Dabei sind unter elementaren integrierten Strukturen jene technologischen Formen der Verdrahtungs- und Schaltungsintegration zu verstehen, die beispielsweise unter den Bezeichnungen gedruckte Schaltungen, gedruckte Verdrahtungen, Multilayer, preßlaminierte Mikrowellenschaltungen, flexible gedruckte Schaltungen die Basis ökonomischer Systemkonzeptionen der Elektronik bilden. Integrierte Halbleiterschaltungen werden als integrierte Strukturen höherer Ordnung hiervon nicht berührt. Ich lege besonderen Wert auf die Feststellung, daß dieses Buch als ein Konstruktionswerk konzipiert ist. Demgemäß sind die zahlreichen Problemlösungen aus der Praxis durch aussagekräftige Konstruktionszeichnungen, Diagramme und Tabellen belegt. Die verschiedenen Schaltungen des analog und digitalelektronischen Bereichs werden exemplarisch behandelt. Die auswertbaren Arbeitsdiagramme und Tabelienwerke im Anhang runden in diesem Sinne das Werk für praxisorientiertes Lernen und Arbeiten ab. Dortmund, im November 1980 VI Inhaltsverzeichnis Schreibweise der verwendeten Formelzeichen xx 3.2.2 Siebdruckverfahren . . . . . . . . . . .. . . 64 Auf zwei Aspekte möchte ich noch besonders hinweisen: Die konstruktive Gestaltung elementarer integrierter Strukturen ist nur unter strenger Beachtung der elektromagnetischen Randbedingungen optimal durchführbar, und konstruktives Gestalten erfordert Einblick in die verfahrens Wirkungszusammenhänge. Konsequenterweise bemühe ich mich daher, der Verfahrenstechnologie einen angemessenen Platz und der Dimensionierung der verschiedensten Leiter- und Elementstrukturen einen weiten Raum zu geben. Helmut Müller |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (X, 326 S.) |
ISBN: | 9783663019961 9783663019978 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-01996-1 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042437880 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170313 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1981 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783663019961 |c Online |9 978-3-663-01996-1 | ||
020 | |a 9783663019978 |c Print |9 978-3-663-01997-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-01996-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)858039917 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042437880 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Müller, Helmut |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Elementare integrierte Strukturen |c von Helmut Müller |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1981 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 326 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Konstruktive Gestaltung und Fertigung in der Elektronik |v 1 | |
500 | |a Band 1 der Reihe "Konstruktive Gestaltung und Fertigung in der Elektronik" spricht Studenten und in der Industrie Tätige an, die mit der konstruktiven Gestaltung elementarer integrierter Strukturen befaßt sind. Dabei sind unter elementaren integrierten Strukturen jene technologischen Formen der Verdrahtungs- und Schaltungsintegration zu verstehen, die beispielsweise unter den Bezeichnungen gedruckte Schaltungen, gedruckte Verdrahtungen, Multilayer, preßlaminierte Mikrowellenschaltungen, flexible gedruckte Schaltungen die Basis ökonomischer Systemkonzeptionen der Elektronik bilden. Integrierte Halbleiterschaltungen werden als integrierte Strukturen höherer Ordnung hiervon nicht berührt. Ich lege besonderen Wert auf die Feststellung, daß dieses Buch als ein Konstruktionswerk konzipiert ist. Demgemäß sind die zahlreichen Problemlösungen aus der Praxis durch aussagekräftige Konstruktionszeichnungen, Diagramme und Tabellen belegt. Die verschiedenen Schaltungen des analog und digitalelektronischen Bereichs werden exemplarisch behandelt. Die auswertbaren Arbeitsdiagramme und Tabelienwerke im Anhang runden in diesem Sinne das Werk für praxisorientiertes Lernen und Arbeiten ab. Dortmund, im November 1980 VI Inhaltsverzeichnis Schreibweise der verwendeten Formelzeichen xx 3.2.2 Siebdruckverfahren . . . . . . . . . . .. . . 64 Auf zwei Aspekte möchte ich noch besonders hinweisen: Die konstruktive Gestaltung elementarer integrierter Strukturen ist nur unter strenger Beachtung der elektromagnetischen Randbedingungen optimal durchführbar, und konstruktives Gestalten erfordert Einblick in die verfahrens Wirkungszusammenhänge. Konsequenterweise bemühe ich mich daher, der Verfahrenstechnologie einen angemessenen Platz und der Dimensionierung der verschiedensten Leiter- und Elementstrukturen einen weiten Raum zu geben. Helmut Müller | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Halbleitertechnologie |0 (DE-588)4158814-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gedruckte Schaltung |0 (DE-588)4019627-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Gedruckte Schaltung |0 (DE-588)4019627-6 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Halbleitertechnologie |0 (DE-588)4158814-9 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Konstruktive Gestaltung und Fertigung in der Elektronik |v 1 |w (DE-604)BV001900733 |9 1 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-01996-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027873210 |
Record in the Search Index
DE-BY-TUM_katkey | 2080905 |
---|---|
_version_ | 1821931563212865536 |
any_adam_object | |
author | Müller, Helmut |
author_facet | Müller, Helmut |
author_role | aut |
author_sort | Müller, Helmut |
author_variant | h m hm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042437880 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)858039917 (DE-599)BVBBV042437880 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-01996-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03796nam a2200529zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042437880</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170313 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1981 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663019961</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-01996-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663019978</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-01997-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-01996-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858039917</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042437880</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Helmut</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elementare integrierte Strukturen</subfield><subfield code="c">von Helmut Müller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1981</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 326 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Konstruktive Gestaltung und Fertigung in der Elektronik</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Band 1 der Reihe "Konstruktive Gestaltung und Fertigung in der Elektronik" spricht Studenten und in der Industrie Tätige an, die mit der konstruktiven Gestaltung elementarer integrierter Strukturen befaßt sind. Dabei sind unter elementaren integrierten Strukturen jene technologischen Formen der Verdrahtungs- und Schaltungsintegration zu verstehen, die beispielsweise unter den Bezeichnungen gedruckte Schaltungen, gedruckte Verdrahtungen, Multilayer, preßlaminierte Mikrowellenschaltungen, flexible gedruckte Schaltungen die Basis ökonomischer Systemkonzeptionen der Elektronik bilden. Integrierte Halbleiterschaltungen werden als integrierte Strukturen höherer Ordnung hiervon nicht berührt. Ich lege besonderen Wert auf die Feststellung, daß dieses Buch als ein Konstruktionswerk konzipiert ist. Demgemäß sind die zahlreichen Problemlösungen aus der Praxis durch aussagekräftige Konstruktionszeichnungen, Diagramme und Tabellen belegt. Die verschiedenen Schaltungen des analog und digitalelektronischen Bereichs werden exemplarisch behandelt. Die auswertbaren Arbeitsdiagramme und Tabelienwerke im Anhang runden in diesem Sinne das Werk für praxisorientiertes Lernen und Arbeiten ab. Dortmund, im November 1980 VI Inhaltsverzeichnis Schreibweise der verwendeten Formelzeichen xx 3.2.2 Siebdruckverfahren . . . . . . . . . . .. . . 64 Auf zwei Aspekte möchte ich noch besonders hinweisen: Die konstruktive Gestaltung elementarer integrierter Strukturen ist nur unter strenger Beachtung der elektromagnetischen Randbedingungen optimal durchführbar, und konstruktives Gestalten erfordert Einblick in die verfahrens Wirkungszusammenhänge. Konsequenterweise bemühe ich mich daher, der Verfahrenstechnologie einen angemessenen Platz und der Dimensionierung der verschiedensten Leiter- und Elementstrukturen einen weiten Raum zu geben. Helmut Müller</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Halbleitertechnologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158814-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gedruckte Schaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019627-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gedruckte Schaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019627-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Halbleitertechnologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158814-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Konstruktive Gestaltung und Fertigung in der Elektronik</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001900733</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-01996-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027873210</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042437880 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:11:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663019961 9783663019978 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027873210 |
oclc_num | 858039917 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 326 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1981 |
publishDateSearch | 1981 |
publishDateSort | 1981 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
series | Konstruktive Gestaltung und Fertigung in der Elektronik |
series2 | Konstruktive Gestaltung und Fertigung in der Elektronik |
spellingShingle | Müller, Helmut Elementare integrierte Strukturen Konstruktive Gestaltung und Fertigung in der Elektronik Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Halbleitertechnologie (DE-588)4158814-9 gnd Gedruckte Schaltung (DE-588)4019627-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4158814-9 (DE-588)4019627-6 |
title | Elementare integrierte Strukturen |
title_auth | Elementare integrierte Strukturen |
title_exact_search | Elementare integrierte Strukturen |
title_full | Elementare integrierte Strukturen von Helmut Müller |
title_fullStr | Elementare integrierte Strukturen von Helmut Müller |
title_full_unstemmed | Elementare integrierte Strukturen von Helmut Müller |
title_short | Elementare integrierte Strukturen |
title_sort | elementare integrierte strukturen |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Halbleitertechnologie (DE-588)4158814-9 gnd Gedruckte Schaltung (DE-588)4019627-6 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Halbleitertechnologie Gedruckte Schaltung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-01996-1 |
volume_link | (DE-604)BV001900733 |
work_keys_str_mv | AT mullerhelmut elementareintegriertestrukturen |