Elementare integrierte Strukturen:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Müller, Helmut (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1981
Series:Konstruktive Gestaltung und Fertigung in der Elektronik 1
Subjects:
Links:https://doi.org/10.1007/978-3-663-01996-1
Item Description:Band 1 der Reihe "Konstruktive Gestaltung und Fertigung in der Elektronik" spricht Studenten und in der Industrie Tätige an, die mit der konstruktiven Gestaltung elementarer integrierter Strukturen befaßt sind. Dabei sind unter elementaren integrierten Strukturen jene technologischen Formen der Verdrahtungs- und Schaltungsintegration zu verstehen, die beispielsweise unter den Bezeichnungen gedruckte Schaltungen, gedruckte Verdrahtungen, Multilayer, preßlaminierte Mikrowellenschaltungen, flexible gedruckte Schaltungen die Basis ökonomischer Systemkonzeptionen der Elektronik bilden. Integrierte Halbleiterschaltungen werden als integrierte Strukturen höherer Ordnung hiervon nicht berührt. Ich lege besonderen Wert auf die Feststellung, daß dieses Buch als ein Konstruktionswerk konzipiert ist. Demgemäß sind die zahlreichen Problemlösungen aus der Praxis durch aussagekräftige Konstruktionszeichnungen, Diagramme und Tabellen belegt. Die verschiedenen Schaltungen des analog­ und digitalelektronischen Bereichs werden exemplarisch behandelt. Die auswertbaren Arbeitsdiagramme und Tabelienwerke im Anhang runden in diesem Sinne das Werk für praxisorientiertes Lernen und Arbeiten ab. Dortmund, im November 1980 VI Inhaltsverzeichnis Schreibweise der verwendeten Formelzeichen xx 3.2.2 Siebdruckverfahren . . . . . . . . . . .. . . 64 Auf zwei Aspekte möchte ich noch besonders hinweisen: Die konstruktive Gestaltung elementarer integrierter Strukturen ist nur unter strenger Beachtung der elektromagnetischen Randbedingungen optimal durchführbar, und konstruktives Gestalten erfordert Einblick in die verfahrens­ Wirkungszusammenhänge. Konsequenterweise bemühe ich mich daher, der Verfahrenstechnologie einen angemessenen Platz und der Dimensionierung der verschiedensten Leiter- und Elementstrukturen einen weiten Raum zu geben. Helmut Müller
Physical Description:1 Online-Ressource (X, 326 S.)
ISBN:9783663019961
9783663019978
DOI:10.1007/978-3-663-01996-1