Die Verkehrsteilung Schiene-Strasse in Landwirtschaftlichen Gebieten und ihre Volkswirtschaftliche Bedeutung:
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1954
|
Schriftenreihe: | Forschungsergebnisse des Verkehrswissenschaftlichen Instituts an der Technischen Hochschule Stuttgart
16 |
Schlagwörter: | |
Links: | https://doi.org/10.1007/978-3-642-94623-3 |
Beschreibung: | Im Vorwort zu Heft 15 der Forschungsergebnisse des Verkehrswissenschaftlichen Instituts wurde darauf hingewiesen, daß das bisher nur für verkehrswirtschaftliche Aufgaben der Luftfahrt eingerichtete Institut seine Grundlagen in der Weise verbreitert hat, daß wohl der Luftverkehr auch weiterhin in erster Linie gepflegt wird, aber darüber hinaus auch die übrigen Verkehrsmittel in den Forschungsbereich des Instituts einbezogen werden. Im Verfolg dieser materiellen Erweiterung ist das vorliegende Heft einem besonders wichtigen Problem, der Zusammenarbeit der Verkehrsmittel in verkehrsschwachen Gebieten, gewidmet unter dem Thema "Die Verkehrsteilung Schiene und Straße in landwirtschaftlichen Gebieten und ihre volkswirtschaftliche Bedeutung". Es werden die Voraussetzungen und Möglichkeiten für eine Verkehrsteilung Schiene und Straße in Gebieten untersucht, die zwar einen verhältnismäßig geringen Verkehrsbedarf aufweisen, aber deren ausreichende Verkehrsbedienung für den Aufbau einer gesunden Raumordnung eines Landes von entscheidender Bedeutung ist. Die bundeseigenen und die nichtbundeseigenen Nebenbahnen haben bisher technisch und wirtschaftlich ihre Verkehrsbedienung durchgeführt, der Straßenverkehr bietet neue Möglichkeiten, sie zu intensivieren, so daß eine organische Verkehrsteilung sich zu einem wichtigen Problem entwickelt hat. Es ist der Zweck der vorliegenden Untersuchung, hierzu einen grundsätzlichen Beitrag für eine zweckmäßige Lösung zu bieten. Am 1. 1. 1954 konnte das Verkehrswissenschaftliche Institut auf ein 25jähriges Bestehen zurückblicken. Über die in dieser Zeit durchgeführten Forschungsarbeiten auf dem Gebiet des Luftverkehrs und der Bodenorganisation geben die Forschungshefte 1 bis 15 näheren Aufschluß |
Umfang: | 1 Online-Ressource (IV, 73 S.) |
ISBN: | 9783642946233 9783540017974 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-94623-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042434651 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161207 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1954 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783642946233 |c Online |9 978-3-642-94623-3 | ||
020 | |a 9783540017974 |c Print |9 978-3-540-01797-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-94623-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863894746 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042434651 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Pirath, Carl |d 1884-1955 |e Verfasser |0 (DE-588)116189819 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Verkehrsteilung Schiene-Strasse in Landwirtschaftlichen Gebieten und ihre Volkswirtschaftliche Bedeutung |c von Carl Pirath |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1954 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IV, 73 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsergebnisse des Verkehrswissenschaftlichen Instituts an der Technischen Hochschule Stuttgart |v 16 | |
500 | |a Im Vorwort zu Heft 15 der Forschungsergebnisse des Verkehrswissenschaftlichen Instituts wurde darauf hingewiesen, daß das bisher nur für verkehrswirtschaftliche Aufgaben der Luftfahrt eingerichtete Institut seine Grundlagen in der Weise verbreitert hat, daß wohl der Luftverkehr auch weiterhin in erster Linie gepflegt wird, aber darüber hinaus auch die übrigen Verkehrsmittel in den Forschungsbereich des Instituts einbezogen werden. Im Verfolg dieser materiellen Erweiterung ist das vorliegende Heft einem besonders wichtigen Problem, der Zusammenarbeit der Verkehrsmittel in verkehrsschwachen Gebieten, gewidmet unter dem Thema "Die Verkehrsteilung Schiene und Straße in landwirtschaftlichen Gebieten und ihre volkswirtschaftliche Bedeutung". Es werden die Voraussetzungen und Möglichkeiten für eine Verkehrsteilung Schiene und Straße in Gebieten untersucht, die zwar einen verhältnismäßig geringen Verkehrsbedarf aufweisen, aber deren ausreichende Verkehrsbedienung für den Aufbau einer gesunden Raumordnung eines Landes von entscheidender Bedeutung ist. Die bundeseigenen und die nichtbundeseigenen Nebenbahnen haben bisher technisch und wirtschaftlich ihre Verkehrsbedienung durchgeführt, der Straßenverkehr bietet neue Möglichkeiten, sie zu intensivieren, so daß eine organische Verkehrsteilung sich zu einem wichtigen Problem entwickelt hat. Es ist der Zweck der vorliegenden Untersuchung, hierzu einen grundsätzlichen Beitrag für eine zweckmäßige Lösung zu bieten. Am 1. 1. 1954 konnte das Verkehrswissenschaftliche Institut auf ein 25jähriges Bestehen zurückblicken. Über die in dieser Zeit durchgeführten Forschungsarbeiten auf dem Gebiet des Luftverkehrs und der Bodenorganisation geben die Forschungshefte 1 bis 15 näheren Aufschluß | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Schienenfahrzeug |0 (DE-588)4052368-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Straßenfahrzeug |0 (DE-588)4137755-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrsmittelwahl |0 (DE-588)4187820-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ländlicher Raum |0 (DE-588)4034026-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Ländlicher Raum |0 (DE-588)4034026-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verkehrsmittelwahl |0 (DE-588)4187820-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schienenfahrzeug |0 (DE-588)4052368-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Straßenfahrzeug |0 (DE-588)4137755-2 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forschungsergebnisse des Verkehrswissenschaftlichen Instituts an der Technischen Hochschule Stuttgart |v 16 |w (DE-604)BV001887972 |9 16 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-94623-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869981 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_katkey | 2077683 |
---|---|
_version_ | 1821931483428814850 |
any_adam_object | |
author | Pirath, Carl 1884-1955 |
author_GND | (DE-588)116189819 |
author_facet | Pirath, Carl 1884-1955 |
author_role | aut |
author_sort | Pirath, Carl 1884-1955 |
author_variant | c p cp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042434651 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863894746 (DE-599)BVBBV042434651 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-94623-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04166nam a2200601zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042434651</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161207 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1954 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642946233</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-94623-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540017974</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-01797-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-94623-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863894746</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042434651</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pirath, Carl</subfield><subfield code="d">1884-1955</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116189819</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Verkehrsteilung Schiene-Strasse in Landwirtschaftlichen Gebieten und ihre Volkswirtschaftliche Bedeutung</subfield><subfield code="c">von Carl Pirath</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1954</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IV, 73 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsergebnisse des Verkehrswissenschaftlichen Instituts an der Technischen Hochschule Stuttgart</subfield><subfield code="v">16</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Vorwort zu Heft 15 der Forschungsergebnisse des Verkehrswissenschaftlichen Instituts wurde darauf hingewiesen, daß das bisher nur für verkehrswirtschaftliche Aufgaben der Luftfahrt eingerichtete Institut seine Grundlagen in der Weise verbreitert hat, daß wohl der Luftverkehr auch weiterhin in erster Linie gepflegt wird, aber darüber hinaus auch die übrigen Verkehrsmittel in den Forschungsbereich des Instituts einbezogen werden. Im Verfolg dieser materiellen Erweiterung ist das vorliegende Heft einem besonders wichtigen Problem, der Zusammenarbeit der Verkehrsmittel in verkehrsschwachen Gebieten, gewidmet unter dem Thema "Die Verkehrsteilung Schiene und Straße in landwirtschaftlichen Gebieten und ihre volkswirtschaftliche Bedeutung". Es werden die Voraussetzungen und Möglichkeiten für eine Verkehrsteilung Schiene und Straße in Gebieten untersucht, die zwar einen verhältnismäßig geringen Verkehrsbedarf aufweisen, aber deren ausreichende Verkehrsbedienung für den Aufbau einer gesunden Raumordnung eines Landes von entscheidender Bedeutung ist. Die bundeseigenen und die nichtbundeseigenen Nebenbahnen haben bisher technisch und wirtschaftlich ihre Verkehrsbedienung durchgeführt, der Straßenverkehr bietet neue Möglichkeiten, sie zu intensivieren, so daß eine organische Verkehrsteilung sich zu einem wichtigen Problem entwickelt hat. Es ist der Zweck der vorliegenden Untersuchung, hierzu einen grundsätzlichen Beitrag für eine zweckmäßige Lösung zu bieten. Am 1. 1. 1954 konnte das Verkehrswissenschaftliche Institut auf ein 25jähriges Bestehen zurückblicken. Über die in dieser Zeit durchgeführten Forschungsarbeiten auf dem Gebiet des Luftverkehrs und der Bodenorganisation geben die Forschungshefte 1 bis 15 näheren Aufschluß</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schienenfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052368-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straßenfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137755-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrsmittelwahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187820-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ländlicher Raum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034026-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ländlicher Raum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034026-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verkehrsmittelwahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187820-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schienenfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052368-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Straßenfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137755-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsergebnisse des Verkehrswissenschaftlichen Instituts an der Technischen Hochschule Stuttgart</subfield><subfield code="v">16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001887972</subfield><subfield code="9">16</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-94623-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869981</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042434651 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:11:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642946233 9783540017974 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869981 |
oclc_num | 863894746 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (IV, 73 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1954 |
publishDateSearch | 1954 |
publishDateSort | 1954 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | Forschungsergebnisse des Verkehrswissenschaftlichen Instituts an der Technischen Hochschule Stuttgart |
series2 | Forschungsergebnisse des Verkehrswissenschaftlichen Instituts an der Technischen Hochschule Stuttgart |
spellingShingle | Pirath, Carl 1884-1955 Die Verkehrsteilung Schiene-Strasse in Landwirtschaftlichen Gebieten und ihre Volkswirtschaftliche Bedeutung Forschungsergebnisse des Verkehrswissenschaftlichen Instituts an der Technischen Hochschule Stuttgart Engineering Economics Engineering, general Economics/Management Science, general Ingenieurwissenschaften Management Wirtschaft Schienenfahrzeug (DE-588)4052368-8 gnd Straßenfahrzeug (DE-588)4137755-2 gnd Verkehrsmittelwahl (DE-588)4187820-6 gnd Ländlicher Raum (DE-588)4034026-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4052368-8 (DE-588)4137755-2 (DE-588)4187820-6 (DE-588)4034026-0 |
title | Die Verkehrsteilung Schiene-Strasse in Landwirtschaftlichen Gebieten und ihre Volkswirtschaftliche Bedeutung |
title_auth | Die Verkehrsteilung Schiene-Strasse in Landwirtschaftlichen Gebieten und ihre Volkswirtschaftliche Bedeutung |
title_exact_search | Die Verkehrsteilung Schiene-Strasse in Landwirtschaftlichen Gebieten und ihre Volkswirtschaftliche Bedeutung |
title_full | Die Verkehrsteilung Schiene-Strasse in Landwirtschaftlichen Gebieten und ihre Volkswirtschaftliche Bedeutung von Carl Pirath |
title_fullStr | Die Verkehrsteilung Schiene-Strasse in Landwirtschaftlichen Gebieten und ihre Volkswirtschaftliche Bedeutung von Carl Pirath |
title_full_unstemmed | Die Verkehrsteilung Schiene-Strasse in Landwirtschaftlichen Gebieten und ihre Volkswirtschaftliche Bedeutung von Carl Pirath |
title_short | Die Verkehrsteilung Schiene-Strasse in Landwirtschaftlichen Gebieten und ihre Volkswirtschaftliche Bedeutung |
title_sort | die verkehrsteilung schiene strasse in landwirtschaftlichen gebieten und ihre volkswirtschaftliche bedeutung |
topic | Engineering Economics Engineering, general Economics/Management Science, general Ingenieurwissenschaften Management Wirtschaft Schienenfahrzeug (DE-588)4052368-8 gnd Straßenfahrzeug (DE-588)4137755-2 gnd Verkehrsmittelwahl (DE-588)4187820-6 gnd Ländlicher Raum (DE-588)4034026-0 gnd |
topic_facet | Engineering Economics Engineering, general Economics/Management Science, general Ingenieurwissenschaften Management Wirtschaft Schienenfahrzeug Straßenfahrzeug Verkehrsmittelwahl Ländlicher Raum |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-94623-3 |
volume_link | (DE-604)BV001887972 |
work_keys_str_mv | AT pirathcarl dieverkehrsteilungschienestrasseinlandwirtschaftlichengebietenundihrevolkswirtschaftlichebedeutung |