Die Verkehrsteilung Schiene-Strasse in Landwirtschaftlichen Gebieten und ihre Volkswirtschaftliche Bedeutung:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Pirath, Carl 1884-1955 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1954
Schriftenreihe:Forschungsergebnisse des Verkehrswissenschaftlichen Instituts an der Technischen Hochschule Stuttgart 16
Schlagwörter:
Links:https://doi.org/10.1007/978-3-642-94623-3
Beschreibung:Im Vorwort zu Heft 15 der Forschungsergebnisse des Verkehrswissenschaftlichen Instituts wurde darauf hingewiesen, daß das bisher nur für verkehrswirtschaftliche Aufgaben der Luftfahrt eingerichtete Institut seine Grundlagen in der Weise verbreitert hat, daß wohl der Luftverkehr auch weiterhin in erster Linie gepflegt wird, aber darüber hinaus auch die übrigen Verkehrsmittel in den Forschungsbereich des Instituts einbezogen werden. Im Verfolg dieser materiellen Erweiterung ist das vorliegende Heft einem besonders wichtigen Problem, der Zusammenarbeit der Verkehrsmittel in verkehrsschwachen Gebieten, gewidmet unter dem Thema "Die Verkehrsteilung Schiene und Straße in landwirtschaftlichen Gebieten und ihre volkswirtschaftliche Bedeutung". Es werden die Voraussetzungen und Möglichkeiten für eine Verkehrsteilung Schiene und Straße in Gebieten untersucht, die zwar einen verhältnismäßig geringen Verkehrsbedarf aufweisen, aber deren ausreichende Verkehrsbedienung für den Aufbau einer gesunden Raumordnung eines Landes von entscheidender Bedeutung ist. Die bundeseigenen und die nichtbundeseigenen Nebenbahnen haben bisher technisch und wirtschaftlich ihre Verkehrsbedienung durchgeführt, der Straßenverkehr bietet neue Möglichkeiten, sie zu intensivieren, so daß eine organische Verkehrsteilung sich zu einem wichtigen Problem entwickelt hat. Es ist der Zweck der vorliegenden Untersuchung, hierzu einen grundsätzlichen Beitrag für eine zweckmäßige Lösung zu bieten. Am 1. 1. 1954 konnte das Verkehrswissenschaftliche Institut auf ein 25jähriges Bestehen zurückblicken. Über die in dieser Zeit durchgeführten Forschungsarbeiten auf dem Gebiet des Luftverkehrs und der Bodenorganisation geben die Forschungshefte 1 bis 15 näheren Aufschluß
Umfang:1 Online-Ressource (IV, 73 S.)
ISBN:9783642946233
9783540017974
DOI:10.1007/978-3-642-94623-3