Geschichte der Segelschiffe: Die Entwicklung des Segelschiffes vom Altertum bis zum 20. Jahrhundert
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Busley, Carl 1850-1928 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1920
Subjects:
Links:https://doi.org/10.1007/978-3-642-91458-4
Item Description:In einer zwanglosen Unterhaltung über Segeln und Segelschiffahrt nach einer Abendtafel an Bord S. M. Jacht "Hohenzollern" während der Kieler Woche 1905 äußerte der Kaiser, daß es bald die höchste Zeit wäre, wenn die Takelungen unserer heutigen Segelschiffe der Nachwelt durch genaue Modelle überliefert werden sollten. Jetzt leben noch Sachverständige, die vielleicht nach 100 Jahren, wenn die Segelschiffahrt, wie wohl anzunehmen sei, kaum noch bestehen würde, nicht mehr aufzutreiben sein würden. Am besten wären wohl Modelle aus haltbaren Stoffen, wenn es ginge, aus Metall, um so dauerhaft wie möglich zu sein. Als ich nicht lange darnach erfuhr, daß eine Reihe von wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und sportlichen Verbänden und Vereinen mit der Absicht trugen, dem Kaiser als Zeichen ihrer Dankbarkeit für die ihren Bestrebungen erwiesene Förderung zu der im Jahre 1908 stattfindenden silbernen Hochzeit ein Angebinde darzubringen, griff ich den vorstehenden Gedanken auf. Ich wandte mich an die einzelnen Vereine mit der Bitte, zu dem gedachten Zwecke Schiffsmodelle aus Metall zu wählen, wobei ich mich bereit erklärte, die Zeichnungen hierfür entwerfen zu lassen und die spätere Ausführung zu überwachen. Nachdem mein Auftrag erfreulicherweise allgemeine Zustimmung gefunden hatte, wurde zunächst geplant, die Modelle aus Bronze herzustellen. Bei einer näheren Preisberechnung ergab sich aber, daß silberne Modelle nicht nennenswert teurer würden
Physical Description:1 Online-Ressource (VIII, 238 S.)
ISBN:9783642914584
9783642896026
DOI:10.1007/978-3-642-91458-4