Entstehen und Bestehen der Bauwerke:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1991
|
Edition: | Zweite, völlig neubearbeitete Auflage |
Series: | Konstruktionslehre des Stahlbetons, Tragwerke
2,B |
Subjects: | |
Links: | https://doi.org/10.1007/978-3-642-84121-7 |
Item Description: | Der abschließende Band dieses Werkes vervollständigt die Überlegungen, die der Bauingenieur anstellen muß, ehe er eine Konstruktion "durchrechnen" und damit für die Ausführung freigeben kann. Während die vorangegangenen Darlegungen den technischen Grundlagen gewidmet waren, wird jetzt stärker auf die Methodik der Ingenieurarbeit im Stahlbetonbau eingegangen. Die Autoren beschränken sich als Ingenieure auf den rationalen Teil des konstruktiven Gestaltens von Bauwerken. Dessen Ziel ist es vor allem, die Brauchbarkeit, Dauerhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten. Dieser Band schließt eng an den Band II A an und betrachtet Tragwerke unter den Aspekten der Sicherheit und Zuverlässigkeit, des Tragverhaltens unter speziellen äußeren Einwirkungen, der Kombination Bauwerk/Untergrund und der Stabilität. Zu der damit vorliegenden völligen Neubearbeitung dieses wichtigen Themenbereichs haben neben Prof. Franz zwei kompetente Fachleute (Professoren der Hochschule für Architektur und Bauwesen, Weimar, und der Universität Stuttgart) in entscheidendem Maße beigetragen. |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (XI, 464S. 273 Abb) |
ISBN: | 9783642841217 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-84121-7 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042433658 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250417 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1991 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783642841217 |c Online |9 978-3-642-84121-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-84121-7 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-2-STI)9783642841217 | ||
035 | |a (OCoLC)863816239 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042433658 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 690 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Franz, Gotthard |d 1904-1991 |e Verfasser |0 (DE-588)1089324111 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entstehen und Bestehen der Bauwerke |c G. Franz, E. Hampe, K. Schäfer |
250 | |a Zweite, völlig neubearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1991 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XI, 464S. 273 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Konstruktionslehre des Stahlbetons, Tragwerke |v 2,B | |
500 | |a Der abschließende Band dieses Werkes vervollständigt die Überlegungen, die der Bauingenieur anstellen muß, ehe er eine Konstruktion "durchrechnen" und damit für die Ausführung freigeben kann. Während die vorangegangenen Darlegungen den technischen Grundlagen gewidmet waren, wird jetzt stärker auf die Methodik der Ingenieurarbeit im Stahlbetonbau eingegangen. Die Autoren beschränken sich als Ingenieure auf den rationalen Teil des konstruktiven Gestaltens von Bauwerken. Dessen Ziel ist es vor allem, die Brauchbarkeit, Dauerhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten. Dieser Band schließt eng an den Band II A an und betrachtet Tragwerke unter den Aspekten der Sicherheit und Zuverlässigkeit, des Tragverhaltens unter speziellen äußeren Einwirkungen, der Kombination Bauwerk/Untergrund und der Stabilität. Zu der damit vorliegenden völligen Neubearbeitung dieses wichtigen Themenbereichs haben neben Prof. Franz zwei kompetente Fachleute (Professoren der Hochschule für Architektur und Bauwesen, Weimar, und der Universität Stuttgart) in entscheidendem Maße beigetragen. | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Building Construction | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
700 | 1 | |a Hampe, Erhard |d 1928-1998 |e Sonstige |0 (DE-588)121230759 |4 oth | |
700 | 1 | |a Schäfer, Kurt |e Sonstige |0 (DE-588)102543773X |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-642-84122-4 |
830 | 0 | |a Konstruktionslehre des Stahlbetons, Tragwerke |v 2,B |w (DE-604)BV050248399 |9 2,B | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-84121-7 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_1990/1999 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868988 |
Record in the Search Index
DE-BY-TUM_katkey | 2076692 |
---|---|
_version_ | 1829692704067420160 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Franz, Gotthard 1904-1991 |
author_GND | (DE-588)1089324111 (DE-588)121230759 (DE-588)102543773X |
author_facet | Franz, Gotthard 1904-1991 |
author_role | aut |
author_sort | Franz, Gotthard 1904-1991 |
author_variant | g f gf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042433658 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (ZDB-2-STI)9783642841217 (OCoLC)863816239 (DE-599)BVBBV042433658 |
dewey-full | 690 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 690 - Construction of buildings |
dewey-raw | 690 |
dewey-search | 690 |
dewey-sort | 3690 |
dewey-tens | 690 - Construction of buildings |
discipline | Technik Informatik Bauingenieurwesen |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-84121-7 |
edition | Zweite, völlig neubearbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042433658</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250417</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1991 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642841217</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-84121-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-84121-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-2-STI)9783642841217</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863816239</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042433658</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">690</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Franz, Gotthard</subfield><subfield code="d">1904-1991</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1089324111</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entstehen und Bestehen der Bauwerke</subfield><subfield code="c">G. Franz, E. Hampe, K. Schäfer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite, völlig neubearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XI, 464S. 273 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Konstruktionslehre des Stahlbetons, Tragwerke</subfield><subfield code="v">2,B</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der abschließende Band dieses Werkes vervollständigt die Überlegungen, die der Bauingenieur anstellen muß, ehe er eine Konstruktion "durchrechnen" und damit für die Ausführung freigeben kann. Während die vorangegangenen Darlegungen den technischen Grundlagen gewidmet waren, wird jetzt stärker auf die Methodik der Ingenieurarbeit im Stahlbetonbau eingegangen. Die Autoren beschränken sich als Ingenieure auf den rationalen Teil des konstruktiven Gestaltens von Bauwerken. Dessen Ziel ist es vor allem, die Brauchbarkeit, Dauerhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten. Dieser Band schließt eng an den Band II A an und betrachtet Tragwerke unter den Aspekten der Sicherheit und Zuverlässigkeit, des Tragverhaltens unter speziellen äußeren Einwirkungen, der Kombination Bauwerk/Untergrund und der Stabilität. Zu der damit vorliegenden völligen Neubearbeitung dieses wichtigen Themenbereichs haben neben Prof. Franz zwei kompetente Fachleute (Professoren der Hochschule für Architektur und Bauwesen, Weimar, und der Universität Stuttgart) in entscheidendem Maße beigetragen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Building Construction</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hampe, Erhard</subfield><subfield code="d">1928-1998</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121230759</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schäfer, Kurt</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)102543773X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-642-84122-4</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Konstruktionslehre des Stahlbetons, Tragwerke</subfield><subfield code="v">2,B</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV050248399</subfield><subfield code="9">2,B</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-84121-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868988</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042433658 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-17T06:00:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642841217 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868988 |
oclc_num | 863816239 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
physical | 1 Online-Ressource (XI, 464S. 273 Abb) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_1990/1999 |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | Konstruktionslehre des Stahlbetons, Tragwerke |
series2 | Konstruktionslehre des Stahlbetons, Tragwerke |
spellingShingle | Franz, Gotthard 1904-1991 Entstehen und Bestehen der Bauwerke Engineering Building Construction Ingenieurwissenschaften Konstruktionslehre des Stahlbetons, Tragwerke |
title | Entstehen und Bestehen der Bauwerke |
title_auth | Entstehen und Bestehen der Bauwerke |
title_exact_search | Entstehen und Bestehen der Bauwerke |
title_full | Entstehen und Bestehen der Bauwerke G. Franz, E. Hampe, K. Schäfer |
title_fullStr | Entstehen und Bestehen der Bauwerke G. Franz, E. Hampe, K. Schäfer |
title_full_unstemmed | Entstehen und Bestehen der Bauwerke G. Franz, E. Hampe, K. Schäfer |
title_short | Entstehen und Bestehen der Bauwerke |
title_sort | entstehen und bestehen der bauwerke |
topic | Engineering Building Construction Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Building Construction Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-84121-7 |
volume_link | (DE-604)BV050248399 |
work_keys_str_mv | AT franzgotthard entstehenundbestehenderbauwerke AT hampeerhard entstehenundbestehenderbauwerke AT schaferkurt entstehenundbestehenderbauwerke |