Expertensysteme 93: 2. Deutsche Tagung Expertensysteme (XPS-93) Hamburg, 17.-19. Februar 1993
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1993
|
Schriftenreihe: | Informatik aktuell
|
Schlagwörter: | |
Links: | https://doi.org/10.1007/978-3-642-78073-8 |
Beschreibung: | Willkommen zur 2. Deutschen Expertensystemtagung in Hamburg! Seit der ersten Tagung 1987 in Nürnberg haben sich Expertensysteme sowohl in der Industrie als auch in der Forschung weitgehend etabliert und in verschiedenen Richtungen weiterentwickelt. So kristallisieren sich z.B. schon einige wohlverstandene Problemklassen für wissensbasierte Syteme heraus, für die eine weitgehende theoretische und praktische Unterstützung beim Aufbau konkreter Systeme möglich ist. Die wachsende Bedeutung reflektiert sich auch in organisatorischen Strukturen. So hat sich innerhalb der Gesellschaft für Informatik inzwisehen ein Fachausschuß "Expertensysteme" mit z.Z. drei recht aktiven Fachgruppen "Diagnostik und Klassifikation", "Planen und Konfigurieren" und "Knowledge Engineering" etabliert. Da erschien es ganz natürlich, neben den jährlichen Fachgruppen-Workshops eine größere gemeinsame Konferenz zu veranstalten, die mit benachbarten Gesellschaften abgestimmt wurde: dem Initiator der ersten Expertensystemtagung, dem German Chapter of the ACM, dem VDUVDE-GMA und der GMDS. Insgesamt wurden 44 Fachbeiträge eingereicht und davon 18 Langpapiere und 3 Kurzpapiere angenommen, wobei jeder Beitrag von drei Programmkomiteemitgliedern begutachtet wurde. Weiterhin sind die beiden eingeladenen Vortrage im Tagungsband enthalten. Die Fachbeiträge verteilen sich auf die Kategorien: Diagnostik (4), Konfigurieren (4), Wissensakquisition (4), Anwendungen (5), Übersicht über Anwendungsgebiete (2), und Techniken (2), wobei die Aufteilung in die Kategorien teilweise etwas willkürlich ist, da die meisten Beiträge einen Anwendungsbezug haben. Insgesamt zeigt sich, was auch in anderen Untersuchungen über Expertensysteme zum Ausdruck kommt, daß Diagnostik und Konfigurieren die z.Z. erfolgreichsten Problemklassen sind |
Umfang: | 1 Online-Ressource (VIII, 282S.) |
ISBN: | 9783642780738 9783540564645 |
ISSN: | 1431-472X |
DOI: | 10.1007/978-3-642-78073-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042433216 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170118 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1993 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783642780738 |c Online |9 978-3-642-78073-8 | ||
020 | |a 9783540564645 |c Print |9 978-3-540-56464-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-78073-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863811529 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042433216 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 006.3 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Puppe, Frank |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)17410085X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Expertensysteme 93 |b 2. Deutsche Tagung Expertensysteme (XPS-93) Hamburg, 17.-19. Februar 1993 |c herausgegeben von Frank Puppe, Andreas Günter |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1993 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 282S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Informatik aktuell |x 1431-472X | |
500 | |a Willkommen zur 2. Deutschen Expertensystemtagung in Hamburg! Seit der ersten Tagung 1987 in Nürnberg haben sich Expertensysteme sowohl in der Industrie als auch in der Forschung weitgehend etabliert und in verschiedenen Richtungen weiterentwickelt. So kristallisieren sich z.B. schon einige wohlverstandene Problemklassen für wissensbasierte Syteme heraus, für die eine weitgehende theoretische und praktische Unterstützung beim Aufbau konkreter Systeme möglich ist. Die wachsende Bedeutung reflektiert sich auch in organisatorischen Strukturen. So hat sich innerhalb der Gesellschaft für Informatik inzwisehen ein Fachausschuß "Expertensysteme" mit z.Z. drei recht aktiven Fachgruppen "Diagnostik und Klassifikation", "Planen und Konfigurieren" und "Knowledge Engineering" etabliert. Da erschien es ganz natürlich, neben den jährlichen Fachgruppen-Workshops eine größere gemeinsame Konferenz zu veranstalten, die mit benachbarten Gesellschaften abgestimmt wurde: dem Initiator der ersten Expertensystemtagung, dem German Chapter of the ACM, dem VDUVDE-GMA und der GMDS. Insgesamt wurden 44 Fachbeiträge eingereicht und davon 18 Langpapiere und 3 Kurzpapiere angenommen, wobei jeder Beitrag von drei Programmkomiteemitgliedern begutachtet wurde. Weiterhin sind die beiden eingeladenen Vortrage im Tagungsband enthalten. Die Fachbeiträge verteilen sich auf die Kategorien: Diagnostik (4), Konfigurieren (4), Wissensakquisition (4), Anwendungen (5), Übersicht über Anwendungsgebiete (2), und Techniken (2), wobei die Aufteilung in die Kategorien teilweise etwas willkürlich ist, da die meisten Beiträge einen Anwendungsbezug haben. Insgesamt zeigt sich, was auch in anderen Untersuchungen über Expertensysteme zum Ausdruck kommt, daß Diagnostik und Konfigurieren die z.Z. erfolgreichsten Problemklassen sind | ||
650 | 4 | |a Computer science | |
650 | 4 | |a Artificial intelligence | |
650 | 4 | |a Computer Science | |
650 | 4 | |a Artificial Intelligence (incl. Robotics) | |
650 | 4 | |a Informatik | |
650 | 4 | |a Künstliche Intelligenz | |
650 | 0 | 7 | |a Expertensystem |0 (DE-588)4113491-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1993 |z Hamburg |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Expertensystem |0 (DE-588)4113491-6 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Günter, Andreas |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-78073-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_1990/1999 | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868546 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_katkey | 2076250 |
---|---|
_version_ | 1821931458540863488 |
any_adam_object | |
author | Puppe, Frank 1959- |
author_GND | (DE-588)17410085X |
author_facet | Puppe, Frank 1959- |
author_role | aut |
author_sort | Puppe, Frank 1959- |
author_variant | f p fp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042433216 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863811529 (DE-599)BVBBV042433216 |
dewey-full | 006.3 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 006 - Special computer methods |
dewey-raw | 006.3 |
dewey-search | 006.3 |
dewey-sort | 16.3 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-78073-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03887nam a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042433216</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170118 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1993 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642780738</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-78073-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540564645</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-56464-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-78073-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863811529</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042433216</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">006.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Puppe, Frank</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)17410085X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Expertensysteme 93</subfield><subfield code="b">2. Deutsche Tagung Expertensysteme (XPS-93) Hamburg, 17.-19. Februar 1993</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Frank Puppe, Andreas Günter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 282S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Informatik aktuell</subfield><subfield code="x">1431-472X</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Willkommen zur 2. Deutschen Expertensystemtagung in Hamburg! Seit der ersten Tagung 1987 in Nürnberg haben sich Expertensysteme sowohl in der Industrie als auch in der Forschung weitgehend etabliert und in verschiedenen Richtungen weiterentwickelt. So kristallisieren sich z.B. schon einige wohlverstandene Problemklassen für wissensbasierte Syteme heraus, für die eine weitgehende theoretische und praktische Unterstützung beim Aufbau konkreter Systeme möglich ist. Die wachsende Bedeutung reflektiert sich auch in organisatorischen Strukturen. So hat sich innerhalb der Gesellschaft für Informatik inzwisehen ein Fachausschuß "Expertensysteme" mit z.Z. drei recht aktiven Fachgruppen "Diagnostik und Klassifikation", "Planen und Konfigurieren" und "Knowledge Engineering" etabliert. Da erschien es ganz natürlich, neben den jährlichen Fachgruppen-Workshops eine größere gemeinsame Konferenz zu veranstalten, die mit benachbarten Gesellschaften abgestimmt wurde: dem Initiator der ersten Expertensystemtagung, dem German Chapter of the ACM, dem VDUVDE-GMA und der GMDS. Insgesamt wurden 44 Fachbeiträge eingereicht und davon 18 Langpapiere und 3 Kurzpapiere angenommen, wobei jeder Beitrag von drei Programmkomiteemitgliedern begutachtet wurde. Weiterhin sind die beiden eingeladenen Vortrage im Tagungsband enthalten. Die Fachbeiträge verteilen sich auf die Kategorien: Diagnostik (4), Konfigurieren (4), Wissensakquisition (4), Anwendungen (5), Übersicht über Anwendungsgebiete (2), und Techniken (2), wobei die Aufteilung in die Kategorien teilweise etwas willkürlich ist, da die meisten Beiträge einen Anwendungsbezug haben. Insgesamt zeigt sich, was auch in anderen Untersuchungen über Expertensysteme zum Ausdruck kommt, daß Diagnostik und Konfigurieren die z.Z. erfolgreichsten Problemklassen sind</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Artificial intelligence</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Artificial Intelligence (incl. Robotics)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Informatik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Künstliche Intelligenz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Expertensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113491-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1993</subfield><subfield code="z">Hamburg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Expertensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113491-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Günter, Andreas</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-78073-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868546</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1993 Hamburg gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1993 Hamburg |
id | DE-604.BV042433216 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:11:05Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642780738 9783540564645 |
issn | 1431-472X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868546 |
oclc_num | 863811529 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 282S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_1990/1999 |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Informatik aktuell |
spellingShingle | Puppe, Frank 1959- Expertensysteme 93 2. Deutsche Tagung Expertensysteme (XPS-93) Hamburg, 17.-19. Februar 1993 Computer science Artificial intelligence Computer Science Artificial Intelligence (incl. Robotics) Informatik Künstliche Intelligenz Expertensystem (DE-588)4113491-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113491-6 (DE-588)1071861417 |
title | Expertensysteme 93 2. Deutsche Tagung Expertensysteme (XPS-93) Hamburg, 17.-19. Februar 1993 |
title_auth | Expertensysteme 93 2. Deutsche Tagung Expertensysteme (XPS-93) Hamburg, 17.-19. Februar 1993 |
title_exact_search | Expertensysteme 93 2. Deutsche Tagung Expertensysteme (XPS-93) Hamburg, 17.-19. Februar 1993 |
title_full | Expertensysteme 93 2. Deutsche Tagung Expertensysteme (XPS-93) Hamburg, 17.-19. Februar 1993 herausgegeben von Frank Puppe, Andreas Günter |
title_fullStr | Expertensysteme 93 2. Deutsche Tagung Expertensysteme (XPS-93) Hamburg, 17.-19. Februar 1993 herausgegeben von Frank Puppe, Andreas Günter |
title_full_unstemmed | Expertensysteme 93 2. Deutsche Tagung Expertensysteme (XPS-93) Hamburg, 17.-19. Februar 1993 herausgegeben von Frank Puppe, Andreas Günter |
title_short | Expertensysteme 93 |
title_sort | expertensysteme 93 2 deutsche tagung expertensysteme xps 93 hamburg 17 19 februar 1993 |
title_sub | 2. Deutsche Tagung Expertensysteme (XPS-93) Hamburg, 17.-19. Februar 1993 |
topic | Computer science Artificial intelligence Computer Science Artificial Intelligence (incl. Robotics) Informatik Künstliche Intelligenz Expertensystem (DE-588)4113491-6 gnd |
topic_facet | Computer science Artificial intelligence Computer Science Artificial Intelligence (incl. Robotics) Informatik Künstliche Intelligenz Expertensystem Konferenzschrift 1993 Hamburg |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-78073-8 |
work_keys_str_mv | AT puppefrank expertensysteme932deutschetagungexpertensystemexps93hamburg1719februar1993 AT gunterandreas expertensysteme932deutschetagungexpertensystemexps93hamburg1719februar1993 |