Die Prüfung des Baugrundes und der Böden:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1957
|
Subjects: | |
Links: | https://doi.org/10.1007/978-3-642-53013-5 |
Item Description: | Die Wissenschaft der Bod. enmechanik hat sich in den letzten Jahrzehnten so weit entwickelt, daß ihre Anwendung im Bauwesen heute schon fast selbst verständlich geworden ist und die gewissenhafte Prüfung des Untergrundes in gleicher Weise wie bei den übrigen Baustoffen gefordert wird. Hierauf ist es wohl auch zurückzuführen, daß die Untersuchungsmethoden der Bodenmechanik erstmals in den Band III "Die Prüfung nichtmetallischer Baustoffe" der zweiten Auflage des Handbuchs der Werkstoffprüfung aufgenommen worden sind. Der Beitrag "Die Prüfung des Baugrundes und der Böden" ist - dem Charakter eines Handbuchs entsprechend - so gefaßt, daß mit seiner Hilfe die heute im Inland und Ausland als üblich anzusehenden Feld- und Laboratoriums versuche vom Leser durchgeführt werden können, ohne daß er auf andere Fach bücher zurückzugreifen braucht. Die gerade auf dem Gebiet der Bodenmechanik nicht immer einfache Anwendung der Versuchsergebnisse auf die Praxis ist angedeutet und Wert darauf gelegt, dem Leser hier durch Hinweise auf die neuere Spezialliteratur weiterzuhelfen. Auch ist versucht worden, bei den wichtigsten Untersuchungsverfahren durch Nennen der entsprechenden Ver öffentlichungen und Namen die Verdienste der Wissenschaftler und Ingenieure festzuhalten und herauszuheben, die als erste wichtige Versuchsanordnungen oder Versuchsverfahren vorgeschlagen oder eingeführt haben und deren Namen heute manchmal in Vergessenheit zu geraten drohen. Die den Abbildungen zu Grunde liegenden Versuchsanordnungen und Meßergebnisse stammen, soweit in den Unterschriften nicht auf andere Quellen hingewiesen ist, aus dem Archiv der Degebo oder aus eigenen Veröffentlichungen und Arbeiten |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (V, 174 S.) |
ISBN: | 9783642530135 9783642530142 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-53013-5 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042432197 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1957 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783642530135 |c Online |9 978-3-642-53013-5 | ||
020 | |a 9783642530142 |c Print |9 978-3-642-53014-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-53013-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863937096 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042432197 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Muhs, Heinz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Prüfung des Baugrundes und der Böden |c von Heinz Muhs |
246 | 1 | 3 | |a Feldversuche, Laboratoriumsversuche, Anwendung auf die Praxis |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1957 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (V, 174 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Wissenschaft der Bod. enmechanik hat sich in den letzten Jahrzehnten so weit entwickelt, daß ihre Anwendung im Bauwesen heute schon fast selbst verständlich geworden ist und die gewissenhafte Prüfung des Untergrundes in gleicher Weise wie bei den übrigen Baustoffen gefordert wird. Hierauf ist es wohl auch zurückzuführen, daß die Untersuchungsmethoden der Bodenmechanik erstmals in den Band III "Die Prüfung nichtmetallischer Baustoffe" der zweiten Auflage des Handbuchs der Werkstoffprüfung aufgenommen worden sind. Der Beitrag "Die Prüfung des Baugrundes und der Böden" ist - dem Charakter eines Handbuchs entsprechend - so gefaßt, daß mit seiner Hilfe die heute im Inland und Ausland als üblich anzusehenden Feld- und Laboratoriums versuche vom Leser durchgeführt werden können, ohne daß er auf andere Fach bücher zurückzugreifen braucht. Die gerade auf dem Gebiet der Bodenmechanik nicht immer einfache Anwendung der Versuchsergebnisse auf die Praxis ist angedeutet und Wert darauf gelegt, dem Leser hier durch Hinweise auf die neuere Spezialliteratur weiterzuhelfen. Auch ist versucht worden, bei den wichtigsten Untersuchungsverfahren durch Nennen der entsprechenden Ver öffentlichungen und Namen die Verdienste der Wissenschaftler und Ingenieure festzuhalten und herauszuheben, die als erste wichtige Versuchsanordnungen oder Versuchsverfahren vorgeschlagen oder eingeführt haben und deren Namen heute manchmal in Vergessenheit zu geraten drohen. Die den Abbildungen zu Grunde liegenden Versuchsanordnungen und Meßergebnisse stammen, soweit in den Unterschriften nicht auf andere Quellen hingewiesen ist, aus dem Archiv der Degebo oder aus eigenen Veröffentlichungen und Arbeiten | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Baugrund |0 (DE-588)4004792-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bodenmechanik |0 (DE-588)4007385-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Baugrund |0 (DE-588)4004792-1 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bodenmechanik |0 (DE-588)4007385-3 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-53013-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027867528 |
Record in the Search Index
DE-BY-TUM_katkey | 2075235 |
---|---|
_version_ | 1821931441299128320 |
any_adam_object | |
author | Muhs, Heinz |
author_facet | Muhs, Heinz |
author_role | aut |
author_sort | Muhs, Heinz |
author_variant | h m hm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042432197 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863937096 (DE-599)BVBBV042432197 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-53013-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03536nam a2200517zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042432197</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1957 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642530135</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-53013-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642530142</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-53014-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-53013-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863937096</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042432197</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Muhs, Heinz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Prüfung des Baugrundes und der Böden</subfield><subfield code="c">von Heinz Muhs</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Feldversuche, Laboratoriumsversuche, Anwendung auf die Praxis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1957</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (V, 174 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Wissenschaft der Bod. enmechanik hat sich in den letzten Jahrzehnten so weit entwickelt, daß ihre Anwendung im Bauwesen heute schon fast selbst verständlich geworden ist und die gewissenhafte Prüfung des Untergrundes in gleicher Weise wie bei den übrigen Baustoffen gefordert wird. Hierauf ist es wohl auch zurückzuführen, daß die Untersuchungsmethoden der Bodenmechanik erstmals in den Band III "Die Prüfung nichtmetallischer Baustoffe" der zweiten Auflage des Handbuchs der Werkstoffprüfung aufgenommen worden sind. Der Beitrag "Die Prüfung des Baugrundes und der Böden" ist - dem Charakter eines Handbuchs entsprechend - so gefaßt, daß mit seiner Hilfe die heute im Inland und Ausland als üblich anzusehenden Feld- und Laboratoriums versuche vom Leser durchgeführt werden können, ohne daß er auf andere Fach bücher zurückzugreifen braucht. Die gerade auf dem Gebiet der Bodenmechanik nicht immer einfache Anwendung der Versuchsergebnisse auf die Praxis ist angedeutet und Wert darauf gelegt, dem Leser hier durch Hinweise auf die neuere Spezialliteratur weiterzuhelfen. Auch ist versucht worden, bei den wichtigsten Untersuchungsverfahren durch Nennen der entsprechenden Ver öffentlichungen und Namen die Verdienste der Wissenschaftler und Ingenieure festzuhalten und herauszuheben, die als erste wichtige Versuchsanordnungen oder Versuchsverfahren vorgeschlagen oder eingeführt haben und deren Namen heute manchmal in Vergessenheit zu geraten drohen. Die den Abbildungen zu Grunde liegenden Versuchsanordnungen und Meßergebnisse stammen, soweit in den Unterschriften nicht auf andere Quellen hingewiesen ist, aus dem Archiv der Degebo oder aus eigenen Veröffentlichungen und Arbeiten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baugrund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004792-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bodenmechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007385-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baugrund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004792-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bodenmechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007385-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-53013-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027867528</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042432197 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:11:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642530135 9783642530142 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027867528 |
oclc_num | 863937096 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (V, 174 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1957 |
publishDateSearch | 1957 |
publishDateSort | 1957 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spellingShingle | Muhs, Heinz Die Prüfung des Baugrundes und der Böden Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Baugrund (DE-588)4004792-1 gnd Bodenmechanik (DE-588)4007385-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4004792-1 (DE-588)4007385-3 |
title | Die Prüfung des Baugrundes und der Böden |
title_alt | Feldversuche, Laboratoriumsversuche, Anwendung auf die Praxis |
title_auth | Die Prüfung des Baugrundes und der Böden |
title_exact_search | Die Prüfung des Baugrundes und der Böden |
title_full | Die Prüfung des Baugrundes und der Böden von Heinz Muhs |
title_fullStr | Die Prüfung des Baugrundes und der Böden von Heinz Muhs |
title_full_unstemmed | Die Prüfung des Baugrundes und der Böden von Heinz Muhs |
title_short | Die Prüfung des Baugrundes und der Böden |
title_sort | die prufung des baugrundes und der boden |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Baugrund (DE-588)4004792-1 gnd Bodenmechanik (DE-588)4007385-3 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Baugrund Bodenmechanik |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-53013-5 |
work_keys_str_mv | AT muhsheinz dieprufungdesbaugrundesundderboden AT muhsheinz feldversuchelaboratoriumsversucheanwendungaufdiepraxis |