Konturantastende und optoelektronische Koordinatenmeßgeräte für den industriellen Einsatz:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1993
|
Series: | IPA-IAO Forschung und Praxis, Berichte aus dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart, Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart und Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, Universität Stuttgart
178 |
Subjects: | |
Links: | https://doi.org/10.1007/978-3-642-47864-2 |
Item Description: | Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit am Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF) der Universität Stuttgart und am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) , Stuttgart, beide unter Leitung von Herrn Prof. Warnecke. Ihm möchte ich für die Ermöglichung und Förderung der Arbeit im Rahmen meiner Beschäftigung an diesen Instituten danken. Herrn Prof. Tiziani danke ich für die genaue und konstruktive Durchsicht der Arbeit und Übernahme des Korreferates. Auch die Partner aus der Industrie, die durch ihr Vertrauen und Vergabe von F&E Aufträgen meine Arbeit unterstützten, möchte ich bei dieser Gelegenheit besonders erwähnen. Bei der Durchführung meiner Arbeiten wurde ich von zahlreichen Kollegen hilfreich unterstützt. Hervorzuheben sind hierbei insbesondere Herr Dipl.-Ing. M.Recknagel und Herr K. Hager für die Durchführung konkreter fachlicher Arbeiten sowie Herr Dr. rer.nat. M. Schmutz und Frau Dipl.-Math. B. Oestreich für zahlreiche wertvolle Anregungen bei der schriftlichen Ausarbeitung. Der Entstehung der Arbeit fielen zahlreiche Wochenden und Urlaubstage zum Opfer. Für ihre Ermunterung und ihr Verständnis danke ich in diesem Zusammenhang ganz besonders meiner Frau Regina |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (134 S.) |
ISBN: | 9783642478642 9783540568766 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-47864-2 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042431646 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161212 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1993 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783642478642 |c Online |9 978-3-642-47864-2 | ||
020 | |a 9783540568766 |c Print |9 978-3-540-56876-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-47864-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863954888 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042431646 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 658.1 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Rauh, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Konturantastende und optoelektronische Koordinatenmeßgeräte für den industriellen Einsatz |c von Wolfgang Rauh |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1993 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (134 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a IPA-IAO Forschung und Praxis, Berichte aus dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart, Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart und Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, Universität Stuttgart |v 178 | |
500 | |a Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit am Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF) der Universität Stuttgart und am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) , Stuttgart, beide unter Leitung von Herrn Prof. Warnecke. Ihm möchte ich für die Ermöglichung und Förderung der Arbeit im Rahmen meiner Beschäftigung an diesen Instituten danken. Herrn Prof. Tiziani danke ich für die genaue und konstruktive Durchsicht der Arbeit und Übernahme des Korreferates. Auch die Partner aus der Industrie, die durch ihr Vertrauen und Vergabe von F&E Aufträgen meine Arbeit unterstützten, möchte ich bei dieser Gelegenheit besonders erwähnen. Bei der Durchführung meiner Arbeiten wurde ich von zahlreichen Kollegen hilfreich unterstützt. Hervorzuheben sind hierbei insbesondere Herr Dipl.-Ing. M.Recknagel und Herr K. Hager für die Durchführung konkreter fachlicher Arbeiten sowie Herr Dr. rer.nat. M. Schmutz und Frau Dipl.-Math. B. Oestreich für zahlreiche wertvolle Anregungen bei der schriftlichen Ausarbeitung. Der Entstehung der Arbeit fielen zahlreiche Wochenden und Urlaubstage zum Opfer. Für ihre Ermunterung und ihr Verständnis danke ich in diesem Zusammenhang ganz besonders meiner Frau Regina | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Business planning | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Organization/Planning | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Optoelektronischer Sensor |0 (DE-588)4200223-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Koordinatenmessgerät |0 (DE-588)4192228-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konturfindung |0 (DE-588)4165186-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fertigungsmesstechnik |0 (DE-588)4121259-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fertigungsmesstechnik |0 (DE-588)4121259-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Koordinatenmessgerät |0 (DE-588)4192228-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Optoelektronischer Sensor |0 (DE-588)4200223-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Konturfindung |0 (DE-588)4165186-8 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a IPA-IAO Forschung und Praxis, Berichte aus dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart, Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart und Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, Universität Stuttgart |v 178 |w (DE-604)BV000852131 |9 178 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-47864-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_1990/1999 | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027866977 |
Record in the Search Index
DE-BY-TUM_katkey | 2074684 |
---|---|
_version_ | 1821931424305905665 |
any_adam_object | |
author | Rauh, Wolfgang |
author_facet | Rauh, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Rauh, Wolfgang |
author_variant | w r wr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042431646 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863954888 (DE-599)BVBBV042431646 |
dewey-full | 658.1 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.1 |
dewey-search | 658.1 |
dewey-sort | 3658.1 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Technik Technik Informatik Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-47864-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04361nam a2200625zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042431646</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161212 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1993 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642478642</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-47864-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540568766</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-56876-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-47864-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863954888</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042431646</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.1</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rauh, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konturantastende und optoelektronische Koordinatenmeßgeräte für den industriellen Einsatz</subfield><subfield code="c">von Wolfgang Rauh</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (134 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">IPA-IAO Forschung und Praxis, Berichte aus dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart, Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart und Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, Universität Stuttgart</subfield><subfield code="v">178</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit am Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF) der Universität Stuttgart und am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) , Stuttgart, beide unter Leitung von Herrn Prof. Warnecke. Ihm möchte ich für die Ermöglichung und Förderung der Arbeit im Rahmen meiner Beschäftigung an diesen Instituten danken. Herrn Prof. Tiziani danke ich für die genaue und konstruktive Durchsicht der Arbeit und Übernahme des Korreferates. Auch die Partner aus der Industrie, die durch ihr Vertrauen und Vergabe von F&E Aufträgen meine Arbeit unterstützten, möchte ich bei dieser Gelegenheit besonders erwähnen. Bei der Durchführung meiner Arbeiten wurde ich von zahlreichen Kollegen hilfreich unterstützt. Hervorzuheben sind hierbei insbesondere Herr Dipl.-Ing. M.Recknagel und Herr K. Hager für die Durchführung konkreter fachlicher Arbeiten sowie Herr Dr. rer.nat. M. Schmutz und Frau Dipl.-Math. B. Oestreich für zahlreiche wertvolle Anregungen bei der schriftlichen Ausarbeitung. Der Entstehung der Arbeit fielen zahlreiche Wochenden und Urlaubstage zum Opfer. Für ihre Ermunterung und ihr Verständnis danke ich in diesem Zusammenhang ganz besonders meiner Frau Regina</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business planning</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organization/Planning</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Optoelektronischer Sensor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200223-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Koordinatenmessgerät</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192228-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konturfindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165186-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fertigungsmesstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121259-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fertigungsmesstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121259-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Koordinatenmessgerät</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192228-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Optoelektronischer Sensor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200223-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Konturfindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165186-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">IPA-IAO Forschung und Praxis, Berichte aus dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart, Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart und Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, Universität Stuttgart</subfield><subfield code="v">178</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000852131</subfield><subfield code="9">178</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-47864-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027866977</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042431646 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:11:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642478642 9783540568766 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027866977 |
oclc_num | 863954888 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
physical | 1 Online-Ressource (134 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_1990/1999 |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | IPA-IAO Forschung und Praxis, Berichte aus dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart, Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart und Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, Universität Stuttgart |
series2 | IPA-IAO Forschung und Praxis, Berichte aus dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart, Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart und Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, Universität Stuttgart |
spellingShingle | Rauh, Wolfgang Konturantastende und optoelektronische Koordinatenmeßgeräte für den industriellen Einsatz IPA-IAO Forschung und Praxis, Berichte aus dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart, Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart und Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, Universität Stuttgart Economics Business planning Economics/Management Science Organization/Planning Management Wirtschaft Optoelektronischer Sensor (DE-588)4200223-0 gnd Koordinatenmessgerät (DE-588)4192228-1 gnd Konturfindung (DE-588)4165186-8 gnd Fertigungsmesstechnik (DE-588)4121259-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4200223-0 (DE-588)4192228-1 (DE-588)4165186-8 (DE-588)4121259-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Konturantastende und optoelektronische Koordinatenmeßgeräte für den industriellen Einsatz |
title_auth | Konturantastende und optoelektronische Koordinatenmeßgeräte für den industriellen Einsatz |
title_exact_search | Konturantastende und optoelektronische Koordinatenmeßgeräte für den industriellen Einsatz |
title_full | Konturantastende und optoelektronische Koordinatenmeßgeräte für den industriellen Einsatz von Wolfgang Rauh |
title_fullStr | Konturantastende und optoelektronische Koordinatenmeßgeräte für den industriellen Einsatz von Wolfgang Rauh |
title_full_unstemmed | Konturantastende und optoelektronische Koordinatenmeßgeräte für den industriellen Einsatz von Wolfgang Rauh |
title_short | Konturantastende und optoelektronische Koordinatenmeßgeräte für den industriellen Einsatz |
title_sort | konturantastende und optoelektronische koordinatenmeßgerate fur den industriellen einsatz |
topic | Economics Business planning Economics/Management Science Organization/Planning Management Wirtschaft Optoelektronischer Sensor (DE-588)4200223-0 gnd Koordinatenmessgerät (DE-588)4192228-1 gnd Konturfindung (DE-588)4165186-8 gnd Fertigungsmesstechnik (DE-588)4121259-9 gnd |
topic_facet | Economics Business planning Economics/Management Science Organization/Planning Management Wirtschaft Optoelektronischer Sensor Koordinatenmessgerät Konturfindung Fertigungsmesstechnik Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-47864-2 |
volume_link | (DE-604)BV000852131 |
work_keys_str_mv | AT rauhwolfgang konturantastendeundoptoelektronischekoordinatenmeßgeratefurdenindustrielleneinsatz |