Konturantastende und optoelektronische Koordinatenmeßgeräte für den industriellen Einsatz:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Rauh, Wolfgang (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1993
Series:IPA-IAO Forschung und Praxis, Berichte aus dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart, Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart und Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, Universität Stuttgart 178
Subjects:
Links:https://doi.org/10.1007/978-3-642-47864-2
Item Description:Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit am Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF) der Universität Stuttgart und am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) , Stuttgart, beide unter Leitung von Herrn Prof. Warnecke. Ihm möchte ich für die Ermöglichung und Förderung der Arbeit im Rahmen meiner Beschäftigung an diesen Instituten danken. Herrn Prof. Tiziani danke ich für die genaue und konstruktive Durchsicht der Arbeit und Übernahme des Korreferates. Auch die Partner aus der Industrie, die durch ihr Vertrauen und Vergabe von F&E­ Aufträgen meine Arbeit unterstützten, möchte ich bei dieser Gelegenheit besonders erwähnen. Bei der Durchführung meiner Arbeiten wurde ich von zahlreichen Kollegen hilfreich unterstützt. Hervorzuheben sind hierbei insbesondere Herr Dipl.-Ing. M.Recknagel und Herr K. Hager für die Durchführung konkreter fachlicher Arbeiten sowie Herr Dr. rer.nat. M. Schmutz und Frau Dipl.-Math. B. Oestreich für zahlreiche wertvolle Anregungen bei der schriftlichen Ausarbeitung. Der Entstehung der Arbeit fielen zahlreiche Wochenden und Urlaubstage zum Opfer. Für ihre Ermunterung und ihr Verständnis danke ich in diesem Zusammenhang ganz besonders meiner Frau Regina
Physical Description:1 Online-Ressource (134 S.)
ISBN:9783642478642
9783540568766
DOI:10.1007/978-3-642-47864-2