Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Scherer, Andreas (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1997
Schriftenreihe:Computational Intelligence
Schlagwörter:
Links:https://doi.org/10.1007/978-3-322-86830-5
Beschreibung:Vorwort Das Gebiet "Neuronale Netze" erfreut sich zunehmenden Interesses. Im Laufe der letzten Jahre wurde eine Reihe wissenschaftlicher Konferenzen, Symposien und Workshops zu verschiedenen Aspekten dieses Themas abgehalten. Fachzeitschriften sind eigens neu ins Leben gerufen worden. Damit zählt es zu den derzeit sehr aktiven Forschungsbereichen. Aber auch in der breiten Öffentlichkeit nimmt man Notiz von dieser Technologie, insbesondere durch medienwirksame Anwendungsbeispiele etwa aus den Bereichen Robotik, Bild- und Sprachverarbeitung, Aktienprognose etc. Dieses Buch dient dazu, die Grundlagen neuronaler Netze zu vermitteln. Der Leser lernt die wichtigsten Architekturen und Lernparadigmen kennen und ist mit dem vermittelten Wissen in der Lage, eigenständig Arbeiten in diesem Gebiet durchzuführen. Eine ausführliche Bibliographie erlaubt die Vertiefung selbstgewählter Schwerpunkte. Dieses Buch entstand in meiner Zeit am Lehrstuhl Praktische Informatik I der FernUniversität Hagen von Herrn Prof. Dr. G. Schlageter, dem ich für seine freundliche Unterstützung danke. Im Laufe seiner Erstellung gab mir eine Reihe von Personen wichtige Anregungen, die von redaktionellen Hinweisen bis hin zu wertvollen inhaltlichen Anmerkungen reichten. Namentlich möchte ich mich daher bedanken bei: Dr. Michael Gerke, Dr. Eberhard Heuel, Roland Rahn, Dr. Martin Schürmann und Dr. Nina Vojdani. Bei der Erstellung der Graphiken standen mir Thorsten Rieth und Andreas Wegener helfend zur Seite. Abschließend möchte ich mich bei Herrn Dr. Klockenbusch (Vieweg-Verlag) bedanken. Er hat mir im Laufe der Erstellung des Buches unendlich viel Geduld entgegengebracht, ohne die dieses Buch nicht möglich gewesen wäre
Umfang:1 Online-Ressource (X, 249S.)
ISBN:9783322868305
9783528054656
DOI:10.1007/978-3-322-86830-5