Pharmazeutische Biologie:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1978
|
Series: | Reihe Wissenschaft
|
Subjects: | |
Links: | https://doi.org/10.1007/978-3-322-86070-5 |
Item Description: | Die Erfahrungen im pharmakognostischen Hochschulunterricht haben gezeigt, daß neben den vorhandenen umfangreichen Lehrbüchern der Pharmakognosie, die dem Studenten oft nur schwer zugänglich sind, eine kurzgefaßte Darstellung des so stark angewachsenen Kapitels der biogenen Arzneimittel fehlt. Mit dem vorliegenden wissenschaftlichen Taschenbuch soll versucht werden, diese Lücke zu schließen und dem Pharmaziestudenten oder dem an der Biochemie der Pflanzen interessierten Biologiestudenten eine Einführung in das Fachgebiet zu geben. Darüber hinaus möchte es allen an arzneilich verwendeten Pflanzen oder Tieren und deren Inhaltsstoffen Interessierten, besonders dem in der Praxis tätigen Pharmazeuten, in konzentrierter Form einen Überblick über den neuesten Stand der Erkenntnisse auf dem sich stürmisch entwickelnden Gebiet der Pharmakognosie vermitteln, die Voraussetzung zum Verständnis der modernen pharmakognostischen und phytochemischen Publikationen schaffen sowie zur weiteren Beschäftigung mit dieser interessanten pharmazeutischen Disziplin anregen. Aus didaktischen Gründen wurde eine möglichst straffe, systematische Gliederung des gebotenen Stoffes angestrebt. Dabei sind entsprechend dem Charakter der Pharmakognosie als "Pharmazeutische Biologie" besonders biologisch-biochemische Gesichtspunkte berücksichtigt worden. Wegen der gebotenen Kürze mußte eine strenge Stoffauswahl getroffen werden. Wenn bei vielen Drogen stichpunktartig auf Nebenwirkstoffe und Begleitstoffe hingewiesen wurde, so geschah das nicht in der Absieht, Vollständigkeit zu erreichen, sondern um eine Simplifizierung zu vermeiden und die Komplexität des Ensembles der Inhaltsstoffe von pflanzlichen und tierischen Arzneimitteln aufzuzeigen. Die Auswahl einer Droge und der ihr gewidmete Raum stehen nicht in allen Fällen im Verhältnis zu ihrer Wichtigkeit für die moderne Therapie Vorwort IX |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (XVIII, 548 S.) |
ISBN: | 9783322860705 9783528068448 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-86070-5 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042429578 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170306 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1978 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783322860705 |c Online |9 978-3-322-86070-5 | ||
020 | |a 9783528068448 |c Print |9 978-3-528-06844-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-86070-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1198826764 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042429578 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 610 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Teuscher, Eberhard |e Verfasser |0 (DE-588)115502610 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pharmazeutische Biologie |c von Eberhard Teuscher ; herausgegeben von H. Borriss |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1978 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVIII, 548 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Reihe Wissenschaft | |
500 | |a Die Erfahrungen im pharmakognostischen Hochschulunterricht haben gezeigt, daß neben den vorhandenen umfangreichen Lehrbüchern der Pharmakognosie, die dem Studenten oft nur schwer zugänglich sind, eine kurzgefaßte Darstellung des so stark angewachsenen Kapitels der biogenen Arzneimittel fehlt. Mit dem vorliegenden wissenschaftlichen Taschenbuch soll versucht werden, diese Lücke zu schließen und dem Pharmaziestudenten oder dem an der Biochemie der Pflanzen interessierten Biologiestudenten eine Einführung in das Fachgebiet zu geben. Darüber hinaus möchte es allen an arzneilich verwendeten Pflanzen oder Tieren und deren Inhaltsstoffen Interessierten, besonders dem in der Praxis tätigen Pharmazeuten, in konzentrierter Form einen Überblick über den neuesten Stand der Erkenntnisse auf dem sich stürmisch entwickelnden Gebiet der Pharmakognosie vermitteln, die Voraussetzung zum Verständnis der modernen pharmakognostischen und phytochemischen Publikationen schaffen sowie zur weiteren Beschäftigung mit dieser interessanten pharmazeutischen Disziplin anregen. Aus didaktischen Gründen wurde eine möglichst straffe, systematische Gliederung des gebotenen Stoffes angestrebt. Dabei sind entsprechend dem Charakter der Pharmakognosie als "Pharmazeutische Biologie" besonders biologisch-biochemische Gesichtspunkte berücksichtigt worden. Wegen der gebotenen Kürze mußte eine strenge Stoffauswahl getroffen werden. Wenn bei vielen Drogen stichpunktartig auf Nebenwirkstoffe und Begleitstoffe hingewiesen wurde, so geschah das nicht in der Absieht, Vollständigkeit zu erreichen, sondern um eine Simplifizierung zu vermeiden und die Komplexität des Ensembles der Inhaltsstoffe von pflanzlichen und tierischen Arzneimitteln aufzuzeigen. Die Auswahl einer Droge und der ihr gewidmete Raum stehen nicht in allen Fällen im Verhältnis zu ihrer Wichtigkeit für die moderne Therapie Vorwort IX | ||
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Medicine & Public Health | |
650 | 4 | |a Medicine/Public Health, general | |
650 | 4 | |a Medizin | |
650 | 0 | 7 | |a Pharmazeutische Biologie |0 (DE-588)4045693-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Pharmazeutische Biologie |0 (DE-588)4045693-6 |D s |
689 | 0 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Borriss, Heinrich |d 1909-1985 |e Sonstige |0 (DE-588)106241019X |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-86070-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864909 |
Record in the Search Index
DE-BY-TUM_katkey | 2072622 |
---|---|
_version_ | 1821931388729819136 |
any_adam_object | |
author | Teuscher, Eberhard |
author_GND | (DE-588)115502610 (DE-588)106241019X |
author_facet | Teuscher, Eberhard |
author_role | aut |
author_sort | Teuscher, Eberhard |
author_variant | e t et |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042429578 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)1198826764 (DE-599)BVBBV042429578 |
dewey-full | 610 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610 |
dewey-search | 610 |
dewey-sort | 3610 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Technik Technik Informatik Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-86070-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03926nam a2200541zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042429578</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170306 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1978 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322860705</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-86070-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528068448</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-06844-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-86070-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1198826764</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042429578</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Teuscher, Eberhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115502610</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pharmazeutische Biologie</subfield><subfield code="c">von Eberhard Teuscher ; herausgegeben von H. Borriss</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1978</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVIII, 548 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Erfahrungen im pharmakognostischen Hochschulunterricht haben gezeigt, daß neben den vorhandenen umfangreichen Lehrbüchern der Pharmakognosie, die dem Studenten oft nur schwer zugänglich sind, eine kurzgefaßte Darstellung des so stark angewachsenen Kapitels der biogenen Arzneimittel fehlt. Mit dem vorliegenden wissenschaftlichen Taschenbuch soll versucht werden, diese Lücke zu schließen und dem Pharmaziestudenten oder dem an der Biochemie der Pflanzen interessierten Biologiestudenten eine Einführung in das Fachgebiet zu geben. Darüber hinaus möchte es allen an arzneilich verwendeten Pflanzen oder Tieren und deren Inhaltsstoffen Interessierten, besonders dem in der Praxis tätigen Pharmazeuten, in konzentrierter Form einen Überblick über den neuesten Stand der Erkenntnisse auf dem sich stürmisch entwickelnden Gebiet der Pharmakognosie vermitteln, die Voraussetzung zum Verständnis der modernen pharmakognostischen und phytochemischen Publikationen schaffen sowie zur weiteren Beschäftigung mit dieser interessanten pharmazeutischen Disziplin anregen. Aus didaktischen Gründen wurde eine möglichst straffe, systematische Gliederung des gebotenen Stoffes angestrebt. Dabei sind entsprechend dem Charakter der Pharmakognosie als "Pharmazeutische Biologie" besonders biologisch-biochemische Gesichtspunkte berücksichtigt worden. Wegen der gebotenen Kürze mußte eine strenge Stoffauswahl getroffen werden. Wenn bei vielen Drogen stichpunktartig auf Nebenwirkstoffe und Begleitstoffe hingewiesen wurde, so geschah das nicht in der Absieht, Vollständigkeit zu erreichen, sondern um eine Simplifizierung zu vermeiden und die Komplexität des Ensembles der Inhaltsstoffe von pflanzlichen und tierischen Arzneimitteln aufzuzeigen. Die Auswahl einer Droge und der ihr gewidmete Raum stehen nicht in allen Fällen im Verhältnis zu ihrer Wichtigkeit für die moderne Therapie Vorwort IX</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine & Public Health</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine/Public Health, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pharmazeutische Biologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045693-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pharmazeutische Biologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045693-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Borriss, Heinrich</subfield><subfield code="d">1909-1985</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)106241019X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-86070-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864909</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content 2\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Einführung Lehrbuch |
id | DE-604.BV042429578 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:10:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322860705 9783528068448 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864909 |
oclc_num | 1198826764 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XVIII, 548 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1978 |
publishDateSearch | 1978 |
publishDateSort | 1978 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
series2 | Reihe Wissenschaft |
spellingShingle | Teuscher, Eberhard Pharmazeutische Biologie Medicine Medicine & Public Health Medicine/Public Health, general Medizin Pharmazeutische Biologie (DE-588)4045693-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045693-6 (DE-588)4151278-9 (DE-588)4123623-3 |
title | Pharmazeutische Biologie |
title_auth | Pharmazeutische Biologie |
title_exact_search | Pharmazeutische Biologie |
title_full | Pharmazeutische Biologie von Eberhard Teuscher ; herausgegeben von H. Borriss |
title_fullStr | Pharmazeutische Biologie von Eberhard Teuscher ; herausgegeben von H. Borriss |
title_full_unstemmed | Pharmazeutische Biologie von Eberhard Teuscher ; herausgegeben von H. Borriss |
title_short | Pharmazeutische Biologie |
title_sort | pharmazeutische biologie |
topic | Medicine Medicine & Public Health Medicine/Public Health, general Medizin Pharmazeutische Biologie (DE-588)4045693-6 gnd |
topic_facet | Medicine Medicine & Public Health Medicine/Public Health, general Medizin Pharmazeutische Biologie Einführung Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-86070-5 |
work_keys_str_mv | AT teuschereberhard pharmazeutischebiologie AT borrissheinrich pharmazeutischebiologie |