Kartenentwürfe der Erde: Kartographische Abbildungsverfahren aus mathematischer und historischer Sicht
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Schröder, Eberhard 1920-2011 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1988
Series:Deutsch-Taschenbücher 61
Subjects:
Links:https://doi.org/10.1007/978-3-322-84408-8
Item Description:Kernstück dieses Buches ist mein Vortrag "Kartographische Abbildungsverfahren aus mathematischer und historischer Sicht", gehalten während der 7. Tagung der Fachsektion "Geschichte, Philosophie und Grundlagen der Mathematik" im Herbst 1983 in Ilfeld/Harz. Aus der Fülle des sich anbietenden Materials habe ich nun eine Auswahl getroffen, die nicht zu stark in die Breite führt und den roten Faden der historischen Entwicklung hervortreten läßt. Dem Leser wird verdeutlicht, welche innigen Verflechtungen zwischen dem Wissensstand von Geodäsie und Kartographie sowie dem jeweiligen Stand der Technik bestehen. Mit der Ableitung von Abbildungsformeln und der Untersuchung von Abbildungseigenschaften wird die praktische Anwendbarkeit der Mathematik - insbesondere der Infinitesimalrechnung - überzeugend demonstriert. Die mit Abbildungen der Kugelfläche in die Ebene grundsätzlich verknüpften geometrischen Einschränkungen erfordern ein kritisches und verständnisvolles Auswerten von ebenen Erdkarten, vor allem von Planisphären. Die Fähigkeit zur anschaulichen Interpretation kartographischer Darstellungen sollte heute zum geistigen Allgemeingut gehören. Mit der Herausarbeitung historischer und entwicklungsmäßig bedingter Aspekte wird gezeigt, daß eine informative Weltkarte der Gegenwart das Endprodukt eines über Jahrtausende währenden Forschungs- und Erkenntnisprozesses darstellt. Wertvolle Anregungen bei der Erarbeitung des Manuskriptes verdanke ich Herrn Dozent Dr. sc. nat. Peter Schreiber aus Greifswald
Physical Description:1 Online-Ressource (168S.)
ISBN:9783322844088
9783322004796
DOI:10.1007/978-3-322-84408-8