Tarnkappe: gesammelte Gedichte

Christoph Meckel ist unstreitig einer der bedeutendsten Lyriker der Nachkriegsliteratur, und doch ein literarischer Einzelgänger. Kein Autor hat "die Tradition des Gesangs und des Liedes derart intensiv aufgenommen" (Lutz Seiler). Die "Gesammelten Gedichte" machen ein großes Gesa...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Meckel, Christoph 1935-2020 (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Matz, Wolfgang 1955- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: München Carl Hanser Verlag 2015
Schlagwörter:
Links:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5029108&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm
http://www.perlentaucher.de/buch/christoph-meckel/tarnkappe.html
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027862155&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Zusammenfassung:Christoph Meckel ist unstreitig einer der bedeutendsten Lyriker der Nachkriegsliteratur, und doch ein literarischer Einzelgänger. Kein Autor hat "die Tradition des Gesangs und des Liedes derart intensiv aufgenommen" (Lutz Seiler). Die "Gesammelten Gedichte" machen ein großes Gesamtwerk zum ersten Mal zugänglich, ein Werk, das in dieser umfassenden Form auch für Kenner nahezu unbekannt ist.
Umfang:957 Seiten
ISBN:9783446247642
3446247645