Stimme im Raum und Bühne im Kopf: Über das performative Potenzial der höfischen Artusromane
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Däumer, Matthias (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin De Gruyter 2012
Series:Mainzer Historische Kulturwissenschaften 9
Subjects:
Links:http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839421376
http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839421376
http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839421376
http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839421376
http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839421376
http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839421376
http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839421376
http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839421376
http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783839421376&searchTitles=true
Item Description:Biographical note: Matthias Däumer (Dr. phil.) wurde an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz promoviert
Main description: Die Feststellung, dass die höfischen Romane ihrem Publikum vorgelesen wurden, zählt zu den Binsenweisheiten der Mediävistik. Doch wie hat man sich solch eine Lesung vorzustellen? Matthias Däumer liest die viel beachteten mittelalterlichen Artusromane erstmals als Partituren performativer Praxis, die als Grundlage für von Rezitatoren umgesetzte »Aufführungen« dienten. Durch die Kombination theaterwissenschaftlicher und germanistischer Arbeitstechniken zeigt er eine methodische - aber nicht zuletzt auch ideologische - Alternative zu der aus dem 19. Jahrhundert ererbten Schriftverehrung auf, welche die Kulturwissenschaft unserer Zeit dringend benötigt
Physical Description:1 Online-Ressource (570 S.)
ISBN:9783839421376