Wilde Museen: zur Museologie des Amateurmuseums
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Jannelli, Angela 1973- (Author)
Format: Thesis/Dissertation Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld Transcript 2012
Series:Kultur- und Medientheorie
Subjects:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839419854
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839419854
https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839419854
http://www.degruyter.com/doi/book/10.1515/transcript.9783839419854?locatt=mode:legacy
https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839419854
http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783839419854&searchTitles=true
Item Description:Biographical note: Angela Jannelli (Dr. phil.), Kulturanthropologin und Museologin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Historischen Museum Frankfurt am Main. Ihre Forschungsschwerpunkte sind das Museum als performativer bzw. symbolischer Handlungsraum sowie die partizipative Museumsarbeit
Main description: In den letzten Jahrzehnten sind im Zuge des Museumsbooms auch zahlreiche von Amateuren betriebene Museen entstanden. Was aber motiviert sie dazu? Was ist so attraktiv am Sammeln und Ausstellen? Inspiriert von Claude Lévi-Strauss' Theorie des »wilden Denkens« hat Angela Jannelli eine Feldforschung in drei Amateurmuseen durchgeführt und dort erstmalig das Sammeln und Ausstellen als kulturelle Praxis untersucht. Die so gewonnenen Einsichten werfen nicht nur ein neues Licht auf die Bedeutung von Dingen und den musealen Umgang mit ihnen, sondern auch auf das Museum als Wissensort und symbolischen Handlungsraum. Für professionelle Museumsmacher bietet die Studie darüber hinaus wertvolle Anregungen für die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen oder die Realisierung partizipativer Projekte
Review text: »Für professionelle MuseumsmitarbeiterInnen bietet die Studie Anregungen im Umgang mit dem eigenen Sammlungsbestand und in Bezug auf die vielfach erwünschte Partizipation.« Form Geschichtskultur Ruhr, 1 (2013) Besprochen in: Mitteilungsblatt, 8 (2012) Mitteilungen, 43 (2012)
Physical Description:1 Online-Ressource (387 S.) Ill.
ISBN:9783839419854