Untersuchungen zum französisch-jüdischen Roman nach dem Zweiten Weltkrieg:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Wolfsteiner, Beate (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 2003
Schriftenreihe:mimesis 42
Schlagwörter:
Links:https://doi.org/10.1515/9783110939705
https://doi.org/10.1515/9783110939705
http://www.degruyter.com/doi/book/10.1515/9783110939705
Beschreibung:Main description: Die Untersuchung beschäftigt sich mit dem französisch-jüdischen Roman in den ersten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg. Beginnend mit der autobiographischen Erzählung »La Nuit« von Elie Wiesel (1958) werden insgesamt sieben Romane bzw. Erzählungen von aschkenasischen und sephardischen Schriftstellern betrachtet. Im Zentrum der Arbeit steht die Frage nach der Existenz einer spezifisch jüdisch geprägten Subgattung innerhalb des modernen französischen Romans
Main description: This book looks at the Franco-Jewish novel in the first few decades after the Second World War. Beginning with Elie Wiesel's autobiographical narrative »La Nuit« (1958) there is discussion of a total of seven novels and stories by Ashkenazi and Sephardi writers. Central to the study's concerns is an inquiry into the existence of a specifically Jewish sub-genre within the overall range of the modern French novel
Umfang:1 Online-Ressource (XII, 372 S.)
ISBN:9783484550421
9783110939705
9783111846903