Die "mythische Methode": Komparatistische Studien zur Transformation der griechischen Tragödie im Drama der klassischen Moderne
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Frick, Werner 1953- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 1998
Schriftenreihe:Hermaea. Neue Folge 86
Links:https://doi.org/10.1515/9783110939361
http://www.degruyter.com/doi/book/10.1515/9783110939361
http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110939361&searchTitles=true
Beschreibung:Main description: Departing from Nietzsche's revolutionary reinterpretation of Greek civilization, the study analyzes the creative transformation of Greek tragedy, as the canonic model of Western theatre, by a wide range of European and American dramatists (Hofmannsthal, Jahnn, Hauptmann and Brecht; Cocteau, Gide, Giraudoux, Anouilh and Sartre; Jeffers, O'Neill, Eliot, among others). Detailed interpretations (juxtaposing modern versions, their Greek 'pre-texts' and 17/18th century variants) are intertwined with theoretical evaluations from an intertextual and cultural-historical perspective, to assess the possibility and meaning of tragedy within the realm of secular modernism
Main description: Einsetzend mit Nietzsches folgenreicher Revision des Antikenbildes fragt die Untersuchung nach dem literarischen Ertrag dieser "Arbeit am Mythos und an der Tragödie" bei einer Vielzahl europäischer und amerikanischer Dramatiker der klassischen Moderne (Hofmannsthal, Jahnn, Hauptmann, Brecht; Cocteau, Gide, Giraudoux, Anouilh, Sartre; Jeffers, O'Neill, Eliot u.v.a.). Eingehende Werkanalysen und -interpretationen (in der Gegenüberstellung moderner Mythendramen mit ihren griechischen Bezugstexten und bedeutenden Antikenvariationen des europäischen Klassizismus) stehen neben weitergehenden Überlegungen aus intertextualitätstheoretischem, gattungspoetologischem und kulturwissenschaftlichem Horizont. Erkenntnisleitend ist die Frage nach der Möglichkeit (und der möglichen Bedeutung) der Tragödie in der säkularen, nachklassischen Moderne
Umfang:1 Online-Ressource (XIV, 609 S.)
ISBN:9783484150867
9783110939361
9783111837765