»Der allgemeinen Vereinigung gewidmet.«: Öffentlicher Theaterbau in Deutschland zwischen Aufklärung und Vormärz
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin
De Gruyter
1995
|
Series: | Theatron
16 |
Subjects: | |
Links: | https://doi.org/10.1515/9783110929010 http://www.degruyter.com/doi/book/10.1515/9783110929010 |
Item Description: | Description based upon print version of record Ende des 18. Jahrhunderts wird das Theater in Deutschland vorrangige öffentliche Bauaufgabe und erhält in der urbanistischen Planung neuer Stadtviertel eine Schlüsselstellung. Untersucht werden die theater- und sozialgeschichtlichen Hintergründe dieser Entwicklung anhand der wichtigsten, 'zwischen Aufklärung und Vormärz' entworfenen und gebauten Theater. Das öffentliche Theatergebäude wird sichtbar als steinernes 'Massenmedium' ideeller und gesellschaftlicher Konzepte eines Landes auf der Suche nach einer nationalen Identität und Verfassung Main description: Ende des 18. Jahrhunderts wird das Theater in Deutschland vorrangige öffentliche Bauaufgabe und erhält in der urbanistischen Planung neuer Stadtviertel eine Schlüsselstellung. Untersucht werden die theater- und sozialgeschichtlichen Hintergründe dieser Entwicklung anhand der wichtigsten, 'zwischen Aufklärung und Vormärz' entworfenen und gebauten Theater. Das öffentliche Theatergebäude wird sichtbar als steinernes 'Massenmedium' ideeller und gesellschaftlicher Konzepte eines Landes auf der Suche nach einer nationalen Identität und Verfassung |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (IX, 214 S.) |
ISBN: | 9783484660168 9783110929010 9783111853628 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042354524 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150212s1995 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783484660168 |c print |9 978-3-484-66016-8 | ||
020 | |a 9783110929010 |9 978-3-11-092901-0 | ||
020 | |a 9783110929010 |9 978-3-11-092901-0 | ||
020 | |a 9783111853628 |9 978-3-11-185362-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1515/9783110929010 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)823666731 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042354524 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-859 |a DE-860 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-1046 |a DE-1043 |a DE-858 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-706 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 720.943 | |
100 | 1 | |a Matthes, Isabel |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a »Der allgemeinen Vereinigung gewidmet.« |b Öffentlicher Theaterbau in Deutschland zwischen Aufklärung und Vormärz |
264 | 1 | |a Berlin |b De Gruyter |c 1995 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IX, 214 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Theatron |v 16 | |
500 | |a Description based upon print version of record | ||
500 | |a Ende des 18. Jahrhunderts wird das Theater in Deutschland vorrangige öffentliche Bauaufgabe und erhält in der urbanistischen Planung neuer Stadtviertel eine Schlüsselstellung. Untersucht werden die theater- und sozialgeschichtlichen Hintergründe dieser Entwicklung anhand der wichtigsten, 'zwischen Aufklärung und Vormärz' entworfenen und gebauten Theater. Das öffentliche Theatergebäude wird sichtbar als steinernes 'Massenmedium' ideeller und gesellschaftlicher Konzepte eines Landes auf der Suche nach einer nationalen Identität und Verfassung | ||
500 | |a Main description: Ende des 18. Jahrhunderts wird das Theater in Deutschland vorrangige öffentliche Bauaufgabe und erhält in der urbanistischen Planung neuer Stadtviertel eine Schlüsselstellung. Untersucht werden die theater- und sozialgeschichtlichen Hintergründe dieser Entwicklung anhand der wichtigsten, 'zwischen Aufklärung und Vormärz' entworfenen und gebauten Theater. Das öffentliche Theatergebäude wird sichtbar als steinernes 'Massenmedium' ideeller und gesellschaftlicher Konzepte eines Landes auf der Suche nach einer nationalen Identität und Verfassung | ||
653 | |a Electronic books | ||
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 0 | |u http://www.degruyter.com/doi/book/10.1515/9783110929010 |x Verlag |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-23-DGG | ||
912 | |a ZDB-23-GLC | ||
912 | |a ZDB-23-GBA | ||
912 | |a ZDB-23-GHI | ||
940 | 1 | |q FKE_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q FLA_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q UBG_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q UPA_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q ZDB-23-GLC_1990/1999 | |
940 | 1 | |q FAW_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q FCO_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q ZDB-23-GBA_1990/1999 | |
940 | 1 | |q ZDB-23-GHI_1990/1999 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027791005 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110929010 |l DE-706 |p ZDB-23-GBA |x Verlag |3 Volltext |
Record in the Search Index
_version_ | 1824634252231180288 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Matthes, Isabel |
author_facet | Matthes, Isabel |
author_role | aut |
author_sort | Matthes, Isabel |
author_variant | i m im |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042354524 |
collection | ZDB-23-DGG ZDB-23-GLC ZDB-23-GBA ZDB-23-GHI |
ctrlnum | (OCoLC)823666731 (DE-599)BVBBV042354524 |
dewey-full | 720.943 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 720 - Architecture |
dewey-raw | 720.943 |
dewey-search | 720.943 |
dewey-sort | 3720.943 |
dewey-tens | 720 - Architecture |
discipline | Architektur |
era | Geschichte 1775-1833 gnd Geschichte 1788-1833 gnd |
era_facet | Geschichte 1775-1833 Geschichte 1788-1833 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042354524</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150212s1995 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783484660168</subfield><subfield code="c">print</subfield><subfield code="9">978-3-484-66016-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110929010</subfield><subfield code="9">978-3-11-092901-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110929010</subfield><subfield code="9">978-3-11-092901-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783111853628</subfield><subfield code="9">978-3-11-185362-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783110929010</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)823666731</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042354524</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">720.943</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Matthes, Isabel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">»Der allgemeinen Vereinigung gewidmet.«</subfield><subfield code="b">Öffentlicher Theaterbau in Deutschland zwischen Aufklärung und Vormärz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">De Gruyter</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IX, 214 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Theatron</subfield><subfield code="v">16</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based upon print version of record</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ende des 18. Jahrhunderts wird das Theater in Deutschland vorrangige öffentliche Bauaufgabe und erhält in der urbanistischen Planung neuer Stadtviertel eine Schlüsselstellung. Untersucht werden die theater- und sozialgeschichtlichen Hintergründe dieser Entwicklung anhand der wichtigsten, 'zwischen Aufklärung und Vormärz' entworfenen und gebauten Theater. Das öffentliche Theatergebäude wird sichtbar als steinernes 'Massenmedium' ideeller und gesellschaftlicher Konzepte eines Landes auf der Suche nach einer nationalen Identität und Verfassung</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Main description: Ende des 18. Jahrhunderts wird das Theater in Deutschland vorrangige öffentliche Bauaufgabe und erhält in der urbanistischen Planung neuer Stadtviertel eine Schlüsselstellung. Untersucht werden die theater- und sozialgeschichtlichen Hintergründe dieser Entwicklung anhand der wichtigsten, 'zwischen Aufklärung und Vormärz' entworfenen und gebauten Theater. Das öffentliche Theatergebäude wird sichtbar als steinernes 'Massenmedium' ideeller und gesellschaftlicher Konzepte eines Landes auf der Suche nach einer nationalen Identität und Verfassung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.degruyter.com/doi/book/10.1515/9783110929010</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GLC</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GBA</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GHI</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FKE_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FLA_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UBG_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UPA_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-23-GLC_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FAW_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FCO_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-23-GBA_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-23-GHI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027791005</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110929010</subfield><subfield code="l">DE-706</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GBA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042354524 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-21T03:00:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783484660168 9783110929010 9783111853628 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027791005 |
oclc_num | 823666731 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-20 DE-1046 DE-1043 DE-858 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-706 DE-384 |
owner_facet | DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-20 DE-1046 DE-1043 DE-858 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-706 DE-384 |
physical | 1 Online-Ressource (IX, 214 S.) |
psigel | ZDB-23-DGG ZDB-23-GLC ZDB-23-GBA ZDB-23-GHI FKE_PDA_DGG FLA_PDA_DGG UBG_PDA_DGG UPA_PDA_DGG ZDB-23-GLC_1990/1999 FAW_PDA_DGG FCO_PDA_DGG ZDB-23-GBA_1990/1999 ZDB-23-GHI_1990/1999 |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | De Gruyter |
record_format | marc |
series2 | Theatron |
spelling | Matthes, Isabel Verfasser aut »Der allgemeinen Vereinigung gewidmet.« Öffentlicher Theaterbau in Deutschland zwischen Aufklärung und Vormärz Berlin De Gruyter 1995 1 Online-Ressource (IX, 214 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Theatron 16 Description based upon print version of record Ende des 18. Jahrhunderts wird das Theater in Deutschland vorrangige öffentliche Bauaufgabe und erhält in der urbanistischen Planung neuer Stadtviertel eine Schlüsselstellung. Untersucht werden die theater- und sozialgeschichtlichen Hintergründe dieser Entwicklung anhand der wichtigsten, 'zwischen Aufklärung und Vormärz' entworfenen und gebauten Theater. Das öffentliche Theatergebäude wird sichtbar als steinernes 'Massenmedium' ideeller und gesellschaftlicher Konzepte eines Landes auf der Suche nach einer nationalen Identität und Verfassung Main description: Ende des 18. Jahrhunderts wird das Theater in Deutschland vorrangige öffentliche Bauaufgabe und erhält in der urbanistischen Planung neuer Stadtviertel eine Schlüsselstellung. Untersucht werden die theater- und sozialgeschichtlichen Hintergründe dieser Entwicklung anhand der wichtigsten, 'zwischen Aufklärung und Vormärz' entworfenen und gebauten Theater. Das öffentliche Theatergebäude wird sichtbar als steinernes 'Massenmedium' ideeller und gesellschaftlicher Konzepte eines Landes auf der Suche nach einer nationalen Identität und Verfassung Electronic books 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content http://www.degruyter.com/doi/book/10.1515/9783110929010 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Matthes, Isabel »Der allgemeinen Vereinigung gewidmet.« Öffentlicher Theaterbau in Deutschland zwischen Aufklärung und Vormärz Theaterbau (DE-588)4059706-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | »Der allgemeinen Vereinigung gewidmet.« Öffentlicher Theaterbau in Deutschland zwischen Aufklärung und Vormärz |
title_auth | »Der allgemeinen Vereinigung gewidmet.« Öffentlicher Theaterbau in Deutschland zwischen Aufklärung und Vormärz |
title_exact_search | »Der allgemeinen Vereinigung gewidmet.« Öffentlicher Theaterbau in Deutschland zwischen Aufklärung und Vormärz |
title_full | »Der allgemeinen Vereinigung gewidmet.« Öffentlicher Theaterbau in Deutschland zwischen Aufklärung und Vormärz |
title_fullStr | »Der allgemeinen Vereinigung gewidmet.« Öffentlicher Theaterbau in Deutschland zwischen Aufklärung und Vormärz |
title_full_unstemmed | »Der allgemeinen Vereinigung gewidmet.« Öffentlicher Theaterbau in Deutschland zwischen Aufklärung und Vormärz |
title_short | »Der allgemeinen Vereinigung gewidmet.« |
title_sort | der allgemeinen vereinigung gewidmet offentlicher theaterbau in deutschland zwischen aufklarung und vormarz |
title_sub | Öffentlicher Theaterbau in Deutschland zwischen Aufklärung und Vormärz |
topic | Theaterbau (DE-588)4059706-4 gnd |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://www.degruyter.com/doi/book/10.1515/9783110929010 |
work_keys_str_mv | AT matthesisabel derallgemeinenvereinigunggewidmetoffentlichertheaterbauindeutschlandzwischenaufklarungundvormarz |