Inkarnation und Schöpfung: schöpfungstheologische Voraussetzungen und Implikationen der Christologie bei Luther, Schleiermacher und Karl Barth
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Käfer, Anne 1977- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin [u.a.] de Gruyter [2010]
Series:Theologische Bibliothek Töpelmann Bd. 151
Subjects:
Links:https://doi.org/10.1515/9783110226348
https://doi.org/10.1515/9783110226348
https://doi.org/10.1515/9783110226348
http://www.degruyter.com/doi/book/10.1515/9783110226348
Item Description:In ihrem Buch „Inkarnation und Schöpfung" untersucht Anne Käfer das Verhältnis von Gottes Menschwerdung und seiner Schöpfung, wie es die drei Theologen Luther, Schleiermacher und Karl Barth beschreiben. Anne Käfers Vergleich macht deutlich, dass das Thema für zahlreiche theologische Fragestellungen von grundlegender Bedeutung ist. Das jeweilige Verständnis von Gottes Liebe und von seiner Freiheit ist bedingt durch das Verständnis der Inkarnation. Deren Deutung ist gebunden an bestimmte überzeugungen vom Wesen des Menschen, von seiner Sündhaftigkeit und seiner Freiheit. In her book "Incarnation and Creation", Anne Käfer investigates the relationship between incarnation of God and His creation as the three theologians Luther, Schleiermacher and Karl Barth described it. Anne Käfer's comparison shows that this topic is of key significance for numerous theological problems. The respective understanding of the love of God and His freedom is contingent on the understanding of incarnation. The interpretation of incarnation is bound to certain convictions concerning the essence of man, his wickedness and his freedom
Physical Description:1 Online-Ressource (XVI, 388 S.)
ISBN:9783110226348