Weiter zum Inhalt
UB der TUM
OPAC
Universitätsbibliothek
Technische Universität München
  • Temporäre Merkliste: 0 temporär gemerkt (Voll)
  • Hilfe
    • Kontakt
    • Suchtipps
    • Informationen Fernleihe
  • Chat
  • Tools
    • Suchhistorie
    • Freie Fernleihe
    • Erwerbungsvorschlag
  • English
  • Konto

    Konto

    • Ausgeliehen
    • Bestellt
    • Sperren/Gebühren
    • Profil
    • Suchhistorie
  • Log out
  • Login
  • Bücher & Journals
  • Papers
Erweitert
  • Compliance für Zoll und Außenh...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • Zur Merkliste hinzufügen
  • Temporär merken Aus der temporären Merkliste entfernen
  • Permalink
Export abgeschlossen — 
Buchumschlag
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Jung, Michael (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Köln Bundesanzeiger Verl. 2016
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Außenwirtschaft
Schlagwörter:
Zoll
Zollabfertigung
Außenhandel
Compliance-System
Deutschland
Links:http://d-nb.info/1061100790/04
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4828901&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
https://shop.bundesanzeiger-verlag.de/aussenwirtschaft/compliance-fuer-zoll-und-aussenhandel/
https://shop.bundesanzeiger-verlag.de/fileadmin/bundesanzeiger-shop/content/produkte/linked_objects/COV/9783846204672.jpg
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027778830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Umfang:186 S. Ill., graph. Darst. 25 cm
ISBN:3846204676
9783846204672
Internformat

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV042342332
003 DE-604
005 20191202
007 t|
008 150212s2016 gw ad|| |||| 00||| ger d
015 |a 14,N48  |2 dnb 
015 |a 16,A06  |2 dnb 
016 7 |a 1061100790  |2 DE-101 
020 |a 3846204676  |9 3-8462-0467-6 
020 |a 9783846204672  |c Broschur : EUR 42.80 (DE), EUR 44.00 (AT), sfr 56.90 (freier Pr.)  |9 978-3-8462-0467-2 
024 3 |a 9783846204672 
028 5 2 |a Best.-Nr.: 221436201 
035 |a (OCoLC)897130986 
035 |a (DE-599)DNB1061100790 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-NW 
049 |a DE-M347  |a DE-M382  |a DE-1050  |a DE-92  |a DE-12  |a DE-29  |a DE-1051  |a DE-860  |a DE-573  |a DE-526 
082 0 |a 382.0681  |2 22/ger 
084 |a PE 350  |0 (DE-625)135466:  |2 rvk 
084 |a QM 000  |0 (DE-625)141766:  |2 rvk 
084 |a QM 200  |0 (DE-625)141769:  |2 rvk 
084 |a QP 341  |0 (DE-625)141862:  |2 rvk 
084 |a QQ 460  |0 (DE-625)141975:  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
084 |a 650  |2 sdnb 
084 |a 380  |2 sdnb 
100 1 |a Jung, Michael  |e Verfasser  |0 (DE-588)1081308516  |4 aut 
245 1 0 |a Compliance für Zoll und Außenhandel  |b Recht - Management - Praxis  |c von Michael Jung 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Köln  |b Bundesanzeiger Verl.  |c 2016 
300 |a 186 S.  |b Ill., graph. Darst.  |c 25 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Außenwirtschaft 
650 0 7 |a Zoll  |0 (DE-588)4137564-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Zollabfertigung  |0 (DE-588)4191013-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Außenhandel  |0 (DE-588)4003832-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Compliance-System  |0 (DE-588)4442497-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Zoll  |0 (DE-588)4137564-6  |D s 
689 0 1 |a Außenhandel  |0 (DE-588)4003832-4  |D s 
689 0 2 |a Compliance-System  |0 (DE-588)4442497-8  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 1 1 |a Außenhandel  |0 (DE-588)4003832-4  |D s 
689 1 2 |a Zollabfertigung  |0 (DE-588)4191013-8  |D s 
689 1 3 |a Compliance-System  |0 (DE-588)4442497-8  |D s 
689 1 |5 DE-604 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe, PDF  |z 978-3-8462-0468-9 
856 4 2 |m B:DE-101  |q application/pdf  |u http://d-nb.info/1061100790/04  |3 Inhaltsverzeichnis 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4828901&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |q text/html  |u https://shop.bundesanzeiger-verlag.de/aussenwirtschaft/compliance-fuer-zoll-und-aussenhandel/  |3 Ausführliche Beschreibung 
856 4 2 |q image/jpeg/tiff  |u https://shop.bundesanzeiger-verlag.de/fileadmin/bundesanzeiger-shop/content/produkte/linked_objects/COV/9783846204672.jpg  |3 Cover 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027778830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027778830 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1826219992129994752
adam_text INHALTSVERZEICHNIS DER AUTOR 13 EINFUEHRUNG 15 1. UEBERBLICK 15 1.1 KERNTHEMA DES BUCHES 15 1.2 NUTZEN DES BUCHES 15 2. GLIEDERUNG 16 2.1 LEHRBUCH UND NACHSCHLAGEWERK 16 2.2 EINE REISE ZUM KERN VON COMPLIANCE 16 3. DIE KAPITEL 17 3.1 EINFUEHRUNG UND UEBERBLICK 17 3.2 DAS STRATEGISCHE YYINCASE"-COMPLIANCE-MODELL 17 3.3 DAS CUSTOMS-COMPLIANCE-PORTFOLIO 17 3.4 DIE FUENF KERNELEMENTE DER CUSTOMS-COMPLIANCE 17 3.5 DIE IMPLEMENTIERUNG ALS PROZESS 17 4. MATERIALIEN DES ANHANGS 18 5. DER WERKZEUGKOFFER DES CUSTOMS-COMPLIANCE-MANAGEMENTS 18 6. ZUR KONZEPTION DES BUCHES 18 6.1 COMPLIANCE IST VIELSCHICHTIG UND DYNAMISCH 18 6.2 PRINZIP DER OFFENHEIT UND FLEXIBILITAET 19 6.3 CHECKLISTEN UND MUSTER 19 6.4 COMPLIANCE-PAKETE ALS KONZEPTIONELLE ARBEITSHILFE 19 7. ANREGUNGEN UND KONTAKT 20 KAPITEL 1: COMPLIANCE - BEDEUTUNG, BEDUERFNIS UND NUTZEN 21 1. WAS IST COMPLIANCE? 21 1.1 COMPLIANCE ALS REGELEINHALTUNG 21 1.2 GESETZESTREUE IST NICHTS NEUES 21 2. COMPLIANCE: ALTER WEIN IN NEUEN SCHLAEUCHEN? 21 2.1 COMPLIANCE IST ALT UND NEU ZUGLEICH 21 2.2 GLOBALISIERUNG DER BESTIMMUNGEN 22 3. DAS IST NEU AN COMPLIANCE 22 3.1 COMPLIANCE = REGELEINHALTUNG + MANAGEMENT 22 3.2 SIMPEL, ABER NICHT EINFACH 22 3.3 INTEGRATIVES COMPLIANCE-MANAGEMENT 22 4. DER COMPLIANCE-ANSATZ 22 4.1 SYSTEMATISCHES COMPLIANCE-MANAGEMENT 22 4.2 COMPLIANCE-MANAGEMENT HAT EIGENEN STELLENWERT 23 5 HTTP://D-NB.INFO/1061100790 INHALTSVERZEICHNIS 5. ENTWICKLUNG VON COMPLIANCE 23 5.1 COMPLIANCE ALS REAKTION AUF KORRUPTION 23 5.2 WEITERE GRUENDE FUER COMPLIANCE 24 6. ERWEITERTES VERSTAENDNIS VON COMPLIANCE 24 6.1 AUSDIFFERENZIERUNG VON COMPLIANCE 24 6.2 GANZHEITLICHES COMPLIANCE-VERSTAENDNIS 24 7. COMPLIANCE ALS UEBERBEGRIFF 25 7.1 UNSCHARFE DES BEGRIFFS 25 7.2 COMPLIANCE ERFORDERT AWARENESS 25 8. COMPLIANCE: PFLICHT ODER KUER? 25 8.1 KEIN ZWANG ZUR VORHALTUNG EINES COMPLIANCE-SYSTEMS 25 8.2 VERHAELTNISMAESSIGKEIT IM BLICK BEHALTEN 25 9. GLOBALE COMPLIANCE 26 9.1 ANSTIEG DER WIRTSCHAFTSKOMPLEXITAET 26 9.2 MITTELBARE COMPLIANCE-BETROFFENHEIT 26 9.3 DELEGATION VON PFLICHTEN 26 9.4 SOGWIRKUNG GLOBALER COMPLIANCE 27 9.5 OEFFENTLICH- UND PRIVATRECHTLICHE BESTIMMUNGEN 27 9.6 INTERNATIONALE BESTIMMUNGEN 27 10. NATIONALE COMPLIANCE 28 10.1 FACHWISSEN, ZEIT UND BUDGET ERFORDERLICH 28 10.2 RECHNUNGSLEGUNG UND STEUERN 28 10.3 PRUEFUNGEN MACHEN COMPLIANCE BEMERKBAR 28 11. FREIWILLIGE BZW. UNTERNEHMENSINTERNE COMPLIANCE 29 11.1 ZERTIFIZIERUNGEN UND RICHTLINIEN 29 11.2 BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE INSTRUMENTE 29 11.3 COMPLIANCE-TREIBER: ZULASSUNGEN UND VEREINFACHUNGEN 30 11.4 KOSTEN-NUTZEN-BETRACHTUNG BEI FREIWILLIGEN ZULASSUNGEN 30 12. SITUATION UND BEDARF IN DEN UNTERNEHMEN 31 12.1 STRATEGISCHER COMPLIANCE-UEBERBLICK FEHLT 31 12.2 BEANSTANDUNGEN BEI PRUEFUNGEN 31 12.3 SCHWIERIGKEITEN IM ZULASSUNGSVERFAHREN 31 13. GEWANDELTER BETRACHTUNGSANSATZ DER BEHOERDEN 31 13.1 VOM EINZELFALL ZUR STRUKTUR 31 13.2 ORGANISATION VON STEIGENDER BEDEUTUNG 32 13.3 DIE BEHOERDE ALS LEHRMEISTER? 32 14. COMPLIANCE-STRATEGIE 32 14.1 NORMENANALYSE ERFORDERLICH 32 14.2 PROBLEM 1: UEBERFORDERUNG DURCH KOMPLEXITAET DER MATERIE 32 14.3 PROBLEM 2: SCHOCKSTARRE 33 14.4 PROBLEM 3: HEKTISCHE UEBERAKTIVITAET 33 14.5 PROBLEM 4: FLICKSCHUSTEREI UND BUEROKRATIE 33 14.6 GANZHEITLICHE BETRACHTUNG ANSTATT FORMAL-COMPLIANCE 33 15. FAZIT 34 15.1 COMPLIANCE IST REGELEINHALTUNG 34 6 INHALTSVERZEICHNIS 15.2 . UND DESSEN MANAGEMENT 34 15.3 . INDIVIDUELL, NACHHALTIG UND SYSTEMATISCH 34 15.4 EINBETTUNG DES KAPITELS IN DAS BUCH 34 KAPITEL 2: STRATEGISCHES COMPLIANCE-MANAGEMENT MIT DEM YYINCASE" MODELL 35 1. DER BEGRIFF YYINCASE" 35 2. DIE FUENF MODELLDIMENSIONEN IM UEBERBLICK 35 2.1 DIE VIER DIMENSIONEN DES YYWAS" UND WIE" 35 2.2 DIE FUENFTE DIMENSION FUER DAS BESONDERE 36 3. ENTSTEHUNG DES YYINCASE"-MODELLS 36 3.1 DAS FORSCHUNGSPROJEKT 36 3.2 UNZULAENGLICHKEITEN IN DEN ORGANISATIONEN 37 3.3 DIE URHEBER DES YYINCASE"-MODELLS 37 4. MODELLDIMENSION 1: BEACHTUNG UND EINHALTUNG VON REGELN UND VORSCHRIFTEN (COMPLIANCE) 38 4.1 REGELEINHALTUNG UND GESTALTUNGSSPIELRAEUME 38 4.2 IDENTIFIKATION UND STRUKTURIERUNG DER EINZUHALTENDEN BESTIMMUNGEN 38 5. MODELLDIMENSION 2: COMPLIANCE ALS CHANCE, NUTZEN UND WETTBEWERBSVORTEIL (ADVANTAGE) 39 5.1 REGELN KOENNEN CHANCEN SEIN 39 5.2 PFLICHT UND KUER DER COMPLIANCE 39 5.3 COMPLIANCE-CHANCEN NUTZEN 40 5.4 ANALYSE UND IDENTIFIZIERUNG VON VORTEILEN 40 5.5 SUPPLY-CHAIN-SCREENING 40 5.6 ERSPARNISSE UND HANDLING-VEREINFACHUNGEN 41 6. MODELLDIMENSION 3: EFFIZIENZ DES COMPLIANCE-MANAGEMENTS 41 6.1 WIRKUNGSGRAD DES COMPLIANCE-MANAGEMENT-SYSTEMS 41 6.2 EFFIZIENZ ALS VOLLWERTIGES UND GLEICHBERECHTIGTES COMPLIANCE MANAGEMENT-ZIEL 42 6.3 BEHALTEN SIE DEN UEBERBLICK 42 6.4 VORSICHT VOR UEBERFLUESSIGER COMPLIANCE 42 6.5 STRATEGISCHE EFFIZIENZ 43 6.6 COMPLIANCE-ENTRUEMPELUNG 43 6.7 GANZHEITLICHE EFFIZIENZ 43 6.8 ZIEL: LEAN-COMPLIANCE 44 7. MODELLDIMENSION 4: SYNERGIEN ERKENNEN UND NUTZEN 44 7.1 KOORDINATION UND SYNERGIE ALS MANAGEMENTAUFGABE 44 7.2 SCHNITTSTELLEN ZUM QUALITAETSMANAGEMENT UND DEN FINANZEN 45 7.3 UEBERSCHNEIDUNGEN BEI DEN ANFORDERUNGEN ZOLL/LUFTFRACHTSICHERHEIT 45 7.4 DOPPELT HAELT BESSER? 45 7.5 UNTERNEHMENSINTERNE KOORDINATION, KOOPERATION UND KOMMUNIKATION . 46 7.6 VERZAHNUNG VON COMPLIANCE, FINANZEN UND IT 46 7.7 STRATEGISCHES SYNERGIE-MANAGEMENT 47 7.8 COMPLIANCE-SYNERGIE-POTENZIALE 47 7 INHALTSVERZEICHNIS 8. MODELLDIMENSION 5: COMPLIANCE-EXZELLENZ (LNTEGRAL-/INTEGRATIVE DIMENSION) 48 8.1 COMPLIANCE ALS KUNST 48 8.2 COMPLIANCE ALS VOLLWERTIGES UNTERNEHMENSZIEL 48 8.3 DIE BEHOERDE ALS LEHRMEISTER? 49 8.4 DIE VIER LEITPRINZIPIEN DER LNTEGRAL-/INTEGRATIVEN DIMENSION 49 9. FAZIT 61 9.1 REGELN SIND AUCH CHANCEN 61 9.2 LEAN-COMPLIANCE 62 9.3 COMPLIANCE JENSEITS DER BUEROKRATIE 62 9.4 DAS YYINCASE"-COMPLIANCE-MODELL 62 9.5 EINBETTUNG DES KAPITELS IN DAS BUCH 62 KAPITEL 3: PORTFOLIO DES CUSTOMS-COMPLIANCE-MANAGEMENTS 63 1. PERSPEKTIVEN DES CUSTOMS-COMPLIANCE-MANAGEMENTS 63 1.1 ANSAETZE DER COMPLIANCE 63 1.2 VIELE WEGE FUEHREN ZUR COMPLIANCE 63 2. DIMENSIONEN UND STRUKTUR DER CUSTOMS-COMPLIANCE 64 2.1 GEGENSTAENDE GRENZUEBERSCHREITENDER TAETIGKEITEN 64 2.2 GEOGRAFISCHE GLIEDERUNG DER AUSSENHANDELSTAETIGKEIT 64 2.3 COMPLIANCE-BEREICHE 65 2.4 CUSTOMS-COMPLIANCE-AUFGABEN UND -FACHBEREICHE 66 2.5 WEITERE CUSTOMS-COMPLIANCE-THEMENBEREICHE 67 2.6 NORMATIVE GLIEDERUNG DER COMPLIANCE-BEREICHE 68 2.7 QUELLEN DER CUSTOMS-COMPLIANCE 68 2.8 INTERNATIONALE BZW. GLOBALE UND EUROPAEISCHE COMPLIANCE 69 3. INHALTE DES CUSTOMS-COMPLIANCE-MANAGEMENTS 69 3.1 NOTWENDIGKEIT DER INDIVIDUELLEN GESTALTUNG 69 3.2 IMPORT AUS DRITTLAENDERN 70 3.3 EXPORT IN DRITTLAENDER 87 3.4 DER WARENVERKEHR INNERHALB DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT 87 3.5 MELDEBESTIMMUNGEN 90 3.6 COMPLIANCE UND DOKUMENTATION 91 4. FAZIT 93 4.1 CUSTOMS-COMPLIANCE IST UMFANGREICH UND KOMPLEX 93 4.2 . UND BEDARF DES INDIVIDUELLEN ZUSCHNITTS 94 4.3 RAHMEN UND KERNELEMENTE DER CUSTOMS-COMPLIANCE 94 4.4 EINBETTUNG DES KAPITELS IN DAS BUCH 94 KAPITEL 4: DIE FUENF KERNELEMENTE DES CUSTOMS-COMPLIANCE-MANAGEMENTS . 95 1. DIE FUENF ZENTRALEN COMPLIANCE-ELEMENTE FUER ZOLL UND AUSSENHANDEL 95 2. EINREIHUNG 96 2.1 BEDEUTUNG DER EINREIHUNG 96 2.2 WERKZEUG FUER DIE EINREIHUNG 97 2.3 LETZTVERBINDLICH FUER DIE EINREIHUNG: DIE EU-VERORDNUNG 97 2.4 SYSTEMATIK DER EINREIHUNG 98 8 INHALTSVERZEICHNIS 2.5 BETRIEBLICHE UMSETZUNG DER EINREIHUNG (TARIFIERUNG DER PRODUKTE) 98 2.6 DOKUMENTATION DER EINREIHUNGSENTSCHEIDUNG 99 2.7 EINREIHUNG UND KLASSIFIZIERUNG FUER DIE EXPORTKONTROLLE 100 2.8 EINREIHUNG FUER DEN WARENURSPRUNG UND DIE PRAEFERENZBEHANDLUNG 100 3. WARENURSPRUNG UND PRAEFERENZEN 100 3.1 WAS IST YYDER" URSPRUNG? 100 3.2 PRAEFERENZEN BEIM IMPORT 102 3.3 URSPRUNGS-UND FREIVERKEHRSEIGENSCHAFT 102 3.4 KEINE VERMENGUNG DER URSPRUENGE 103 3.5 PRAEFERENZNACHWEISE EUR. 1 UNDATR.1 103 3.6 BETRIEBLICHE UMSETZUNG DER URSPRUNGSEIGENSCHAFTEN EINER WARE 103 3.7 GEFAHR DES EINHEITLICHEN/EINZIGEN URSPRUNGS 104 3.8 PRAEFERENZRECHTLICHE KUMULIERUNG 105 3.9 HERAUSFORDERUNG: PRAEFERENZMANAGEMENT IM KONZERN 106 3.10 EIGENPRODUKTION UND HANDELSWAREN 106 3.11 NACHWEISFUEHRUNG IM PRAEFERENZVERKEHR 107 3.12 DAS MANAGEMENT VON LIEFERANTENERKLAERUNGEN 107 3.13 IN DREI SCHRITTEN ZUR BETRIEBLICHEN UMSETZUNG 108 3.14 PRAEFERENZMANAGEMENT ALS BETRIEBLICHE QUERSCHNITTSAUFGABE 108 3.15 EIGENFERTIGUNG VON WAREN UND DEREN PRAEFERENZEIGENSCHAFT 109 3.16 AUSREICHENDE BE-ODER VERARBEITUNG UND VERARBEITUNGSLISTEN 109 3.17 BETRIEBLICHE KALKULATION VON WAREN 109 3.18 PRAEFERENZMANAGEMENT IST KOMPLEX! 110 3.19 DIE ZULASSUNG ZUM ERMAECHTIGTEN AUSFUEHRER 111 3.20 MERKBLATT DER ZOLLVERWALTUNG ZUM ERMAECHTIGTEN AUSFUEHRER 111 4. ZOLLWERT 112 4.1 VORDRINGLICH: ZOLLAMTLICHE ERFASSUNG ALLER WARENEINGAENGE 112 4.2 ZOLLWERT ALS MASSGEBLICHER FAKTOR DER EINGANGSABGABENBELASTUNG 113 4.3 ZOLLWERT ALS TRANSAKTIONSWERT (GEZAHLTER PREIS) 113 4.4 FOLGEMETHODEN DER ZOLLWERTBESTIMMUNG 113 4.5 ZOLLWERTRECHTLICHES PROBLEM: VERBUNDENHEIT DES KAEUFERS UND VERKAEUFERS . 114 4.6 SCHNITTSTELLE ZOLL/FINANZAMT 115 4.7 VEREINBARTER UND GEZAHLTER PREIS ERHOEHT RECHTSSICHERHEIT 115 4.8 HINZURECHNUNGEN UND ABZUGSBETRAEGE 115 4.9 ZOLLWERTRECHTLICHE BESTANDTEILE DES KAUFPREISES 116 4.10 HINZURECHNUNGEN 116 4.11 ABZUGSBETRAEGE 116 4.12 PRAXISPROBLEME: INFORMATION UND KOMMUNIKATION 117 4.13 WAS DER ZOLLVERANTWORTLICHE NICHT WEISS 117 4.14 HERAUSFORDERUNGEN DES ZOLLMANAGEMENTS 117 5. EXPORT VON WAREN IN DRITTLAENDER 119 5.1 FRAGESTELLUNGEN DER EXPORTKONTROLLE 119 5.2 AUSSENWIRTSCHAFTSRECHTLICHE PRUEFUNGSREIHENFOLGE 119 5.3 EXPORTVERBOTE 119 5.4 PRUEFUNG SENSIBLER BESTIMMUNGSLAENDER 121 9 INHALTSVERZEICHNIS 5.5 PERSONENBEZOGENE EXPORTKONTROLLE 121 5.6 WARENBEZOGENE EXPORTKONTROLLE 122 5.7 BESONDERE SORGFALT FUER RUESTUNGSUNTERNEHMEN 122 5.8 VORSICHT BEI WAREN MIR ZIVILER UND MILITAERISCHER VERWENDBARKEIT 122 5.9 VERWENDUNGSZWECK VON EXPORTGUETERN 122 5.10 SONSTIGE BESCHRAENKUNGEN 123 5.11 GENEHMIGUNGSPFLICHTEN BEIM EXPORT 124 5.12 ARTEN VON EXPORTGENEHMIGUNGEN 124 5.13 AUSKUENFTE UND ABSICHERUNGEN BEIM EXPORT 124 5.14 ABWICKLUNG VON GENEHMIGUNGEN UND ANTRAEGEN 125 5.15 KAPITAL-UND ZAHLUNGSVERKEHR IM AUSSENHANDEL 125 5.16 AUSFUHRANMELDUNG UND VERFAHREN 125 5.17 PERSON UND BEDEUTUNG DES AUSFUEHRERS 126 6. UMSATZSTEUER IM INTERNATIONALEN WARENVERKEHR 127 6.1 CHARAKTER DER UMSATZSTEUER 127 6.2 DAS GLIEDERUNGS- UND UNTERSCHEIDUNGSRASTER IN DER UMSATZSTEUER 127 6.3 NATIONALE UMSATZSTEUER-COMPLIANCE 128 6.4 UMSATZSTEUER BEI AUSLANDSGESCHAEFTEN 129 6.5 ORT DER LIEFERUNG 129 6.6 BEGINN UND ENDE DER WARENBEFOERDERUNG 130 6.7 STEUERFREIE LIEFERUNGEN 130 6.8 UMSATZSTEUER BEI EINFUHREN AUS DRITTLAENDERN 130 6.9 VORSTEUERABZUGSBERECHTIGUNG 130 6.10 UMSATZSTEUER BEI AUSFUHREN IN DRITTLAENDER 131 6.11 NACHWEISFUEHRUNG BEI LIEFERUNGEN INS DRITTLAND 131 6.12 LIEFERUNG VON WAREN IM BINNENMARKT UND STEUERBEFREIUNGEN 132 6.13 VORAUSSETZUNGEN UND NACHWEISE FUER STEUERBEFREIENDE LIEFERUNGEN 133 6.14 UMSETZUNG IN DIE BETRIEBLICHE INFRASTRUKTUR 133 6.15 DER UMSATZSTEUERRECHTLICHE GELANGENSNACHWEIS 134 6.16 UNTERSCHEIDUNG: BEFOERDERUNGA/ERSENDUNG 135 6.17 SCHWIERIG: ABHOLUNG DURCH KUNDEN 135 6.18 VEREINFACHUNGEN FUER DIE PRAXIS 136 6.19 ERWERBSBESTEUERUNG BEIM ERHALT INNERGEMEINSCHAFTLICHER LIEFERUNGEN 137 6.20 VERBRINGEN IN EINEN MITGLIEDSTAAT UNMITTELBAR NACH EINFUHR AUS EINEM DRITTLAND 137 6.21 UMSATZSTEUERRECHTLICHE MELDEPFLICHTEN 138 7. FAZIT 138 7.1 DIE FUENF KERNELEMENTE DER CUSTOMS-COMPLIANCE 138 7.2 INDIVIDUALISIERUNG DES CUSTOMS-COMPLIANCE-MANAGEMENTS 139 7.3 EINBETTUNG DES KAPITELS INS BUCH 139 KAPITEL 5: DER CMS-EINFUEHRUNGSPROZESS - IN SIEBEN SCHRITTEN ZUM ERFOLG 141 1. SCHRITT FUER SCHRITT ZUM COMPLIANCE-MANAGEMENT-SYSTEM: ERRICHTUNG UND ETABLIERUNG MIT KONZEPT 141 1.1 INDIVIDUALISIERUNG DES EINFUEHRUNGSKONZEPTS 141 10 INHALTSVERZEICHNIS 1.2 ANSATZ DES EINFUEHRUNGS-UND UMSETZUNGSKONZEPTS 141 1.3 METHODISCHE ERGAENZUNGEN 142 1.4 STRATEGISCHER CMS-HINTERGRUND: DAS YYINCASE"-MODELL 142 1.5 INDIVIDUELLE ANPASSUNG UND AUSRICHTUNG ENTSCHEIDEND 143 1.6 LOSGEHT'S 144 2. SCHRITT 1: CMS-VORBEREITUNG 145 2.1 PLANUNGSASPEKTE 145 2.2 RAHMENKONZEPT DER IMPLEMENTIERUNG 145 3. SCHRITT 2: COMPLIANCE-ANALYSE 146 3.1 COMPLIANCE-ANALYSE ALS PROZESS 146 3.2 ALLGEMEINE RISIKEN 147 3.3 RISIKOANALYSE ALS SYSTEM 148 3.4 VERHAELTNIS COMPLIANCE-UND RISIKOMANAGEMENT 148 3.5 QUELLEN DER ANALYSE 149 3.6 RISIKOBERECHNUNG 149 3.7 RISIKOFELDER 150 3.8 RECHTLICHE UND WIRTSCHAFTLICHE RISIKEN 151 3.9 NORMENANALYSE 151 3.10 ALLGEMEINE RECHTSGEBIETE DES CMS 152 3.11 RECHTSGEBIETE DER CUSTOMS-COMPLIANCE 153 3.12 GESCHAEFTSBEREICHE UND PROZESSE ALS CMS-GEGENSTAND 154 3.13 FREIWILLIGKEIT DER EINFUEHRUNG UND PRUEFUNG 154 3.14 WENIGER KANN MEHR SEIN 154 3.15 ORGANISATIONSANALYSE 155 3.16 KULTURANALYSE 157 4. SCHRITT 3: COMPLIANCE-KONZEPTION 158 4.1 DAS YYWAS" UND YYWIE" IM COMPLIANCE-MANAGEMENT 158 4.2 AUSWAHL DER COMPLIANCE-BEREICHE 159 4.3 KONZEPTION DES CMS NACH PS (IDW) 980 159 4.4 GRUNDELEMENTE DES KONZEPTS NACH PS (IDW) 980 160 4.5 DAS CUSTOMS-COMPLIANCE-MANAGEMENT-KONZEPT ALS SCHRITTMODELL 160 4.6 CMS-GRUNDSAETZE NACH ISO 19600:2014 161 4.7 COMPLIANCE-PROGRAMM 162 4.8 COMPLIANCE-VISION, -LEITBILD UND -ZIELE 165 4.9 COMPLIANCE-KULTUR 166 4.10 COMPLIANCE-KODEX 167 4.11 BESCHREIBUNG UND DOKUMENTATION 168 5. SCHRITT 4: COMPLIANCE-ORGANISATION 169 5.1 MERKMALE EINER COMPLIANCE-ORGANISATION NACH IDW PS 980 169 5.2 DIE ORGANISATION DER CUSTOMS-COMPLIANCE 170 5.3 DER CUSTOMS-COMPLIANCE-OFFICER 171 5.4 COMPLIANCE-WERKZEUGE (TOOLS) 173 6. SCHRITT 5: COMPLIANCE-KOMMUNIKATION 174 6.1 ELEMENTE DER COMPLIANCE-KOMMUNIKATION 174 6.2 FORMEN UND MASSNAHMEN DER COMPLIANCE-KOMMUNIKATION 174 11 INHALTSVERZEICHNIS 6.3 KOMMUNIKATION ALS SCHLUESSELKOMPETENZ 175 7. SCHRITT 6: ANPASSUNG UND VERBESSERUNG SOWIE STOERFAELLE 175 7.1 UEBERWACHUNG NACH DEM IDW PS 980 175 7.2 ASPEKTE DER COMPLIANCE-UEBERWACHUNG 176 7.3 KONTINUIERLICHE VERBESSERUNG DURCH UEBERWACHUNG 176 7.4 VORGEHEN BEI COMPLIANCE-BEANSTANDUNGEN 176 7.5 GRAVIERENDE COMPLIANCE-VERSTOESSE 177 7.6 STOERFALL ALS PRUEFSTEIN DES CMS 177 8. SCHRITT 7: COMPLIANCE-CYCLE UND STAENDIGE VERBESSERUNG 178 8.1 SYSTEMATISCHES COMPLIANCE-MANAGEMENT 178 8.2 DAS CMS ALS KREISLAUF 178 8.3 COMPLIANCE IST DAUERAUFGABE 178 9. FAZIT 179 9.1 DIE VORBEREITUNG 179 9.2 DAS COMPLIANCE-SCHRITTMODELL 180 9.3 DER COMPLIANCE-KREISLAUF 180 9.4 EINBETTUNG DES KAPITELS IN DAS BUCH 180 STICHWORTVERZEICHNIS 183 12
any_adam_object 1
author Jung, Michael
author_GND (DE-588)1081308516
author_facet Jung, Michael
author_role aut
author_sort Jung, Michael
author_variant m j mj
building Verbundindex
bvnumber BV042342332
classification_rvk PE 350
QM 000
QM 200
QP 341
QQ 460
ctrlnum (OCoLC)897130986
(DE-599)DNB1061100790
dewey-full 382.0681
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 382 - International commerce (Foreign trade)
dewey-raw 382.0681
dewey-search 382.0681
dewey-sort 3382.0681
dewey-tens 380 - Commerce, communications, transportation
discipline Rechtswissenschaft
Wirtschaftswissenschaften
edition 1. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042342332</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191202</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150212s2016 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N48</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,A06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1061100790</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3846204676</subfield><subfield code="9">3-8462-0467-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783846204672</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 42.80 (DE), EUR 44.00 (AT), sfr 56.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8462-0467-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783846204672</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 221436201</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)897130986</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1061100790</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">382.0681</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 350</subfield><subfield code="0">(DE-625)135466:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)141766:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)141769:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 341</subfield><subfield code="0">(DE-625)141862:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 460</subfield><subfield code="0">(DE-625)141975:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">380</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jung, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1081308516</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Compliance für Zoll und Außenhandel</subfield><subfield code="b">Recht - Management - Praxis</subfield><subfield code="c">von Michael Jung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Bundesanzeiger Verl.</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">186 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Außenwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zoll</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137564-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zollabfertigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191013-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außenhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003832-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Compliance-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442497-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zoll</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137564-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Außenhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003832-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Compliance-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442497-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Außenhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003832-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Zollabfertigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191013-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Compliance-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442497-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8462-0468-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1061100790/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4828901&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">https://shop.bundesanzeiger-verlag.de/aussenwirtschaft/compliance-fuer-zoll-und-aussenhandel/</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">image/jpeg/tiff</subfield><subfield code="u">https://shop.bundesanzeiger-verlag.de/fileadmin/bundesanzeiger-shop/content/produkte/linked_objects/COV/9783846204672.jpg</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=027778830&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027778830</subfield></datafield></record></collection>
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV042342332
illustrated Illustrated
indexdate 2025-03-10T15:05:01Z
institution BVB
isbn 3846204676
9783846204672
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027778830
oclc_num 897130986
open_access_boolean
owner DE-M347
DE-M382
DE-1050
DE-92
DE-12
DE-29
DE-1051
DE-860
DE-573
DE-526
owner_facet DE-M347
DE-M382
DE-1050
DE-92
DE-12
DE-29
DE-1051
DE-860
DE-573
DE-526
physical 186 S. Ill., graph. Darst. 25 cm
publishDate 2016
publishDateSearch 2016
publishDateSort 2016
publisher Bundesanzeiger Verl.
record_format marc
series2 Außenwirtschaft
spelling Jung, Michael Verfasser (DE-588)1081308516 aut
Compliance für Zoll und Außenhandel Recht - Management - Praxis von Michael Jung
1. Aufl.
Köln Bundesanzeiger Verl. 2016
186 S. Ill., graph. Darst. 25 cm
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Außenwirtschaft
Zoll (DE-588)4137564-6 gnd rswk-swf
Zollabfertigung (DE-588)4191013-8 gnd rswk-swf
Außenhandel (DE-588)4003832-4 gnd rswk-swf
Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd rswk-swf
Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf
Zoll (DE-588)4137564-6 s
Außenhandel (DE-588)4003832-4 s
Compliance-System (DE-588)4442497-8 s
DE-604
Deutschland (DE-588)4011882-4 g
Zollabfertigung (DE-588)4191013-8 s
Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8462-0468-9
B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1061100790/04 Inhaltsverzeichnis
X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4828901&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext
text/html https://shop.bundesanzeiger-verlag.de/aussenwirtschaft/compliance-fuer-zoll-und-aussenhandel/ Ausführliche Beschreibung
image/jpeg/tiff https://shop.bundesanzeiger-verlag.de/fileadmin/bundesanzeiger-shop/content/produkte/linked_objects/COV/9783846204672.jpg Cover
DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027778830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis
spellingShingle Jung, Michael
Compliance für Zoll und Außenhandel Recht - Management - Praxis
Zoll (DE-588)4137564-6 gnd
Zollabfertigung (DE-588)4191013-8 gnd
Außenhandel (DE-588)4003832-4 gnd
Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd
subject_GND (DE-588)4137564-6
(DE-588)4191013-8
(DE-588)4003832-4
(DE-588)4442497-8
(DE-588)4011882-4
title Compliance für Zoll und Außenhandel Recht - Management - Praxis
title_auth Compliance für Zoll und Außenhandel Recht - Management - Praxis
title_exact_search Compliance für Zoll und Außenhandel Recht - Management - Praxis
title_full Compliance für Zoll und Außenhandel Recht - Management - Praxis von Michael Jung
title_fullStr Compliance für Zoll und Außenhandel Recht - Management - Praxis von Michael Jung
title_full_unstemmed Compliance für Zoll und Außenhandel Recht - Management - Praxis von Michael Jung
title_short Compliance für Zoll und Außenhandel
title_sort compliance fur zoll und außenhandel recht management praxis
title_sub Recht - Management - Praxis
topic Zoll (DE-588)4137564-6 gnd
Zollabfertigung (DE-588)4191013-8 gnd
Außenhandel (DE-588)4003832-4 gnd
Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd
topic_facet Zoll
Zollabfertigung
Außenhandel
Compliance-System
Deutschland
url http://d-nb.info/1061100790/04
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4828901&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
https://shop.bundesanzeiger-verlag.de/aussenwirtschaft/compliance-fuer-zoll-und-aussenhandel/
https://shop.bundesanzeiger-verlag.de/fileadmin/bundesanzeiger-shop/content/produkte/linked_objects/COV/9783846204672.jpg
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027778830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT jungmichael compliancefurzollundaußenhandelrechtmanagementpraxis
  • Verfügbarkeit

‌

Per Fernleihe bestellen
Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt