La fiera di Venezia, V (7), Coro, orch, BPI 22, Fragments - BSB Mus.ms. 2524: [label on cover, vol. 1:] La // Fiera di Venezia // Opera // in II atti // di // Salieri // Parte I|m|a
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Salieri, Antonio 1750-1825 (Composer)
Other Authors: Boccherini, Giovanni Gastone 1742-1798 (Librettist)
Format: Musical Score Book
Language:Italian
French
German
Subjects:
Links:http://opac.rism.info/search?documentid=1001009128
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00094543-1
Item Description:Komponist, ermittelt: Salieri, Antonio, 1750-1825
Weiterer diplomatischer Titel: [title page, vol. 1:] La Fiera di Venezia | Atto Primo | Del Sig|r Antonio Salieri
Abschrift
Librettist, ermittelt: Boccherini, Giovanni Gastone, 1742*
Sonstige in Verbindung stehende Person, ermittelt: Holzbauer, Ignaz, 1711-1783
Der 3. Akt fehlt im Notentext
Tinte stellenweise verblasst, besonders in Bd. 1
Gebrauchsspuren an den rechten unteren Ecken vom Umblättern
Verschiedene, teils sich überlappende Zählungen von Seiten und Blättern mit Bleistift in Bd. 1, Foliierung mit Bleistift in Bd. 2
Stellenweise Ergänzungen der Generalbass-Bezifferung mit Bleistift
Verschiedene Eintragungen von der Hand Ignaz Holzbauers (u.a. Dynamik, Rollenangaben in Ensembles, Korrekturen im (Noten-)Text)
Die Partie des Grifagno ist teils im Tenor- teils im Baßschlüssel notiert; gesungen wurde sie in Mannheim 1772 vom Bassisten Giusepep Giardini und in München 1786 vom Bassisten Giovanni Battista Zonca
In Bd. 1, p. 61 am Ende des Rezitativs neue Kadenz nach D-Dur notiert; Transpositionsvermerk am Beginn der Arie des Grifagno 'Ho ragion lo sò ancor'io' auf p. 62: "in A."
In Bd. 2, f. 78v Vermerk mit Tinte: "NB die unteren noten gelten"
In Bd. 2, f. 85v Transpositionsvermerk mit Bleistift am Beginn der Arie des Grifagno: "in Eb"
In Bd. 2, f. 105r Vermerk mit Bleistift vor der Arie des Ostrogoto 'Se ridento mi guardi': "non si fa aria"
In Bd. 2, f. 127 hat die Arie der Falsirena (Incipit 1.44) in der ersten Hälfte einen alternative Texteintragung von der Hand Ignaz Holzbauers
In Bd. 2, f. 140 Vermerk mit Tinte: "NB. Li strumenti da fiato si trovano al Ultimo"; die entsprechenden Bläserstimmen sind jedoch in den beiden Notenbänden nicht vorhanden
Uraufführung: Wien 29.01.1772; Aufführung Mannheim: 22.11.1772; Münchner Erstaufführung: Karneval 1786
Physical Description:score (2 vols.): 187, 194 f. 22 x 32 cm