Geschlecht ist politisch: geschlechterreflexive Perspektiven in der politischen Bildung

Was hat Geschlecht mit Politischer Bildung zu tun? Die Autor_innen gehen der Frage nach, warum Geschlecht politisch ist und geben Einblick in die aktuelle Entwicklung der Gender und Queer Studies. Sie zeigen den Diskussionsstand in der politischen Bildung auf und fragen nach neuen Theorieimpulsen, D...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Doneit, Madeline (Editor), Lösch, Bettina 1972- (Editor), Rodrian-Pfennig, Margit (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Opladen ; Berlin ; Toronto Verlag Barbara Budrich 2016
Subjects:
Links:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027694396&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027694396&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Summary:Was hat Geschlecht mit Politischer Bildung zu tun? Die Autor_innen gehen der Frage nach, warum Geschlecht politisch ist und geben Einblick in die aktuelle Entwicklung der Gender und Queer Studies. Sie zeigen den Diskussionsstand in der politischen Bildung auf und fragen nach neuen Theorieimpulsen, Denkanregungen und Einsprüchen für die Reflexion politischer Bildungsarbeit. Die Autor_innen arbeiten in unterschiedlichen Praxisfeldern der politischen Bildung: Hochschule, Schule, Jugend- und Erwachsenenbildung, Soziale Arbeit.
Item Description:Hier auch weitere unveränderte Auflagen.
Physical Description:252 Seiten
ISBN:9783847406518