Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Stratz, Rudolf 1864-1936 (VerfasserIn), Brand, Neil (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Murnau, Friedrich Wilhelm 1888-1931 (RegisseurIn), Mayer, Carl 1894-1944 (DrehbuchautorIn), Wagner, Fritz Arno 1894-1958 (Kameramann/frau), Schäffer, László 1893-1979 (Kameramann/frau), Korff, Arnold (SchauspielerIn), Kyser-Korff, Lulu (SchauspielerIn), Mehnert, Lothar 1875-1926 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [London] Eureka Entertainment 2011
Schriftenreihe:The masters of cinema series 108
Abstract:"Die alljährliche Jagd auf Schloss Vogelöd fällt strömendem Regen zum Opfer, sodass sich die Anwesenden im Schloss aufhalten müssen. Die aufkommende Langeweile findet ein Ende, als der Besuch eines Grafen angekündigt wird, der ein Jahr zuvor seinen Bruder erschossen haben soll. Sein Auftauchen führt zu Reibereien mit der Witwe des Toten, die mit ihrem neuen Ehemann auf dem Schloss weilt. Ein mysteriöser Verwandter des Toten sorgt für weitere Verstörung. Stummfilm-Klassiker von Friedrich Wilhelm Murnau, der den trivialen Stoff souverän nutzt, um eine Atmosphäre aus Angst und Verunsicherung im Grenzbereich von Wirklichem und Unwirklichem zu erzeugen. [film-dienst.de]
Beschreibung:Bildformat 1.37:1
Orig.: Deutschland 1921
Enth. "The language of the shadows: Friedrich Wilhelm Murnau and his films", a 31-minute video piece by Luciano Berriatúa on the early works of Murnau ; a 32-page booklet containing a newly translated vintage essay on the film by critic Charles Jameux, and writing on the film by Lotte H. Eisner
Umfang:1 DVD, Ländercode 2, 82 Min., s/w, stereo, Dolby digital 12 cm Beih. (29 S.)