Wiley Schnellkurs Makroökonomie:
BRINGT DEN LERNSTOFF DER MAKROÖKONoMIE AUF DEN PUNKT! Martha L. Olney erklärt leicht verständlich die Grundlagen, Modelle und Werkzeuge der Makroökonomie. Sie führt Sie in Begriffe wie Angebot und Nachfrage ein und erläutert effizient, wie in der Makroökonomie gemessen wird. Sie lernen die Finessen...
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Wiley
2014
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Wiley-Schnellkurs
|
Schlagwörter: | |
Links: | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4548280&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027176580&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Zusammenfassung: | BRINGT DEN LERNSTOFF DER MAKROÖKONoMIE AUF DEN PUNKT! Martha L. Olney erklärt leicht verständlich die Grundlagen, Modelle und Werkzeuge der Makroökonomie. Sie führt Sie in Begriffe wie Angebot und Nachfrage ein und erläutert effizient, wie in der Makroökonomie gemessen wird. Sie lernen die Finessen von Fiskalund Geldpolitik kennen, begegnen Herrn Keynes und erfahren, was es mit einer offenen Volkswirtschaft auf sich hat. Dieser Schnellkurs führt Sie schnell und verständlich durch die große Welt der Makroökonomie. Übungsaufgaben helfen Ihnen, schnellstmöglich Ihr Basiswissen zu festigen. So gehen Sie mit mehr Sicherheit in Ihre Prüfungen. Schnell lernen: Der Einstiegstest: So überprüfen Sie Ihr Wissen und verbessern es gezielt. Der Kapitelüberblick: So finden Sie schneller die Stellen, die Sie interessieren. Die Lerntipps: So profitieren Sie von der Erfahrung der Autorin. Die Übungsaufgaben mit Lösungen: So überprüfen und festigen Sie Ihr Wissen |
Beschreibung: | Auf dem Umschlag: die Grundlagen auf einen Blick ; von Nachfragen bis zur offenen Volkswirtschaft ; Schnelltest: mit Übungsaufgaben und Lösungen |
Umfang: | 343 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783527530014 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041729783 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211202 | ||
007 | t| | ||
008 | 140311s2014 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1045580732 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783527530014 |c Pb. : ca. EUR 16.95 (DE), ca. EUR 17.50 (AT), ca. sfr 24.50 (freier Pr.) |9 978-3-527-53001-4 | ||
024 | 3 | |a 9783527530014 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 1153001 000 |
035 | |a (OCoLC)867165937 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1045580732 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-521 |a DE-1050 |a DE-1049 |a DE-945 |a DE-1102 |a DE-2070s |a DE-859 |a DE-634 |a DE-1051 |a DE-12 |a DE-Aug4 |a DE-473 |a DE-573 |a DE-N2 |a DE-1046 |a DE-1047 |a DE-863 |a DE-B768 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 339 |2 22/ger | |
084 | |a QC 300 |0 (DE-625)141265: |2 rvk | ||
084 | |a WIR 050f |2 stub | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Olney, Martha L. |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)144049546 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Macroeconomics as a second language |
245 | 1 | 0 | |a Wiley Schnellkurs Makroökonomie |c Martha L. Olney |
246 | 1 | 3 | |a Wiley-Schnellkurs Makroökonomie |
246 | 1 | 3 | |a Makroökonomie |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim |b Wiley |c 2014 | |
300 | |a 343 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Wiley-Schnellkurs | |
500 | |a Auf dem Umschlag: die Grundlagen auf einen Blick ; von Nachfragen bis zur offenen Volkswirtschaft ; Schnelltest: mit Übungsaufgaben und Lösungen | ||
520 | |a BRINGT DEN LERNSTOFF DER MAKROÖKONoMIE AUF DEN PUNKT! Martha L. Olney erklärt leicht verständlich die Grundlagen, Modelle und Werkzeuge der Makroökonomie. Sie führt Sie in Begriffe wie Angebot und Nachfrage ein und erläutert effizient, wie in der Makroökonomie gemessen wird. Sie lernen die Finessen von Fiskalund Geldpolitik kennen, begegnen Herrn Keynes und erfahren, was es mit einer offenen Volkswirtschaft auf sich hat. Dieser Schnellkurs führt Sie schnell und verständlich durch die große Welt der Makroökonomie. Übungsaufgaben helfen Ihnen, schnellstmöglich Ihr Basiswissen zu festigen. So gehen Sie mit mehr Sicherheit in Ihre Prüfungen. Schnell lernen: Der Einstiegstest: So überprüfen Sie Ihr Wissen und verbessern es gezielt. Der Kapitelüberblick: So finden Sie schneller die Stellen, die Sie interessieren. Die Lerntipps: So profitieren Sie von der Erfahrung der Autorin. Die Übungsaufgaben mit Lösungen: So überprüfen und festigen Sie Ihr Wissen | ||
650 | 0 | 7 | |a Makroökonomie |0 (DE-588)4037174-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Makroökonomie |0 (DE-588)4037174-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-527-68979-8 |w (DE-604)BV043620128 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, MOBI |z 978-3-527-68978-1 |w (DE-604)BV043620128 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4548280&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | |m DNB Datenaustausch |u https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027176580&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |z Inhaltsverzeichnis | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027176580 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829658660481007616 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Olney, Martha L. 1956- |
author_GND | (DE-588)144049546 |
author_facet | Olney, Martha L. 1956- |
author_role | aut |
author_sort | Olney, Martha L. 1956- |
author_variant | m l o ml mlo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041729783 |
classification_rvk | QC 300 |
classification_tum | WIR 050f |
ctrlnum | (OCoLC)867165937 (DE-599)DNB1045580732 |
dewey-full | 339 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 339 - Macroeconomics and related topics |
dewey-raw | 339 |
dewey-search | 339 |
dewey-sort | 3339 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041729783</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211202</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">140311s2014 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1045580732</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783527530014</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 16.95 (DE), ca. EUR 17.50 (AT), ca. sfr 24.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-527-53001-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783527530014</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 1153001 000</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)867165937</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1045580732</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">339</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QC 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141265:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 050f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Olney, Martha L.</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)144049546</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Macroeconomics as a second language</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wiley Schnellkurs Makroökonomie</subfield><subfield code="c">Martha L. Olney</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wiley-Schnellkurs Makroökonomie</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Makroökonomie</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Wiley</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">343 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wiley-Schnellkurs</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Umschlag: die Grundlagen auf einen Blick ; von Nachfragen bis zur offenen Volkswirtschaft ; Schnelltest: mit Übungsaufgaben und Lösungen</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BRINGT DEN LERNSTOFF DER MAKROÖKONoMIE AUF DEN PUNKT! Martha L. Olney erklärt leicht verständlich die Grundlagen, Modelle und Werkzeuge der Makroökonomie. Sie führt Sie in Begriffe wie Angebot und Nachfrage ein und erläutert effizient, wie in der Makroökonomie gemessen wird. Sie lernen die Finessen von Fiskalund Geldpolitik kennen, begegnen Herrn Keynes und erfahren, was es mit einer offenen Volkswirtschaft auf sich hat. Dieser Schnellkurs führt Sie schnell und verständlich durch die große Welt der Makroökonomie. Übungsaufgaben helfen Ihnen, schnellstmöglich Ihr Basiswissen zu festigen. So gehen Sie mit mehr Sicherheit in Ihre Prüfungen. Schnell lernen: Der Einstiegstest: So überprüfen Sie Ihr Wissen und verbessern es gezielt. Der Kapitelüberblick: So finden Sie schneller die Stellen, die Sie interessieren. Die Lerntipps: So profitieren Sie von der Erfahrung der Autorin. Die Übungsaufgaben mit Lösungen: So überprüfen und festigen Sie Ihr Wissen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Makroökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037174-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Makroökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037174-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-527-68979-8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043620128</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, MOBI</subfield><subfield code="z">978-3-527-68978-1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043620128</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4548280&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="u">https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027176580&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="z">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027176580</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Einführung Lehrbuch |
id | DE-604.BV041729783 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-17T14:01:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783527530014 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027176580 |
oclc_num | 867165937 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-1050 DE-1049 DE-945 DE-1102 DE-2070s DE-859 DE-634 DE-1051 DE-12 DE-Aug4 DE-473 DE-BY-UBG DE-573 DE-N2 DE-1046 DE-1047 DE-863 DE-BY-FWS DE-B768 DE-706 |
owner_facet | DE-521 DE-1050 DE-1049 DE-945 DE-1102 DE-2070s DE-859 DE-634 DE-1051 DE-12 DE-Aug4 DE-473 DE-BY-UBG DE-573 DE-N2 DE-1046 DE-1047 DE-863 DE-BY-FWS DE-B768 DE-706 |
physical | 343 Seiten Diagramme |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Wiley |
record_format | marc |
series2 | Wiley-Schnellkurs |
spelling | Olney, Martha L. 1956- Verfasser (DE-588)144049546 aut Macroeconomics as a second language Wiley Schnellkurs Makroökonomie Martha L. Olney Wiley-Schnellkurs Makroökonomie Makroökonomie 1. Auflage Weinheim Wiley 2014 343 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wiley-Schnellkurs Auf dem Umschlag: die Grundlagen auf einen Blick ; von Nachfragen bis zur offenen Volkswirtschaft ; Schnelltest: mit Übungsaufgaben und Lösungen BRINGT DEN LERNSTOFF DER MAKROÖKONoMIE AUF DEN PUNKT! Martha L. Olney erklärt leicht verständlich die Grundlagen, Modelle und Werkzeuge der Makroökonomie. Sie führt Sie in Begriffe wie Angebot und Nachfrage ein und erläutert effizient, wie in der Makroökonomie gemessen wird. Sie lernen die Finessen von Fiskalund Geldpolitik kennen, begegnen Herrn Keynes und erfahren, was es mit einer offenen Volkswirtschaft auf sich hat. Dieser Schnellkurs führt Sie schnell und verständlich durch die große Welt der Makroökonomie. Übungsaufgaben helfen Ihnen, schnellstmöglich Ihr Basiswissen zu festigen. So gehen Sie mit mehr Sicherheit in Ihre Prüfungen. Schnell lernen: Der Einstiegstest: So überprüfen Sie Ihr Wissen und verbessern es gezielt. Der Kapitelüberblick: So finden Sie schneller die Stellen, die Sie interessieren. Die Lerntipps: So profitieren Sie von der Erfahrung der Autorin. Die Übungsaufgaben mit Lösungen: So überprüfen und festigen Sie Ihr Wissen Makroökonomie (DE-588)4037174-8 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Makroökonomie (DE-588)4037174-8 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-527-68979-8 (DE-604)BV043620128 Erscheint auch als Online-Ausgabe, MOBI 978-3-527-68978-1 (DE-604)BV043620128 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4548280&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027176580&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Olney, Martha L. 1956- Wiley Schnellkurs Makroökonomie Makroökonomie (DE-588)4037174-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037174-8 (DE-588)4151278-9 (DE-588)4123623-3 |
title | Wiley Schnellkurs Makroökonomie |
title_alt | Macroeconomics as a second language Wiley-Schnellkurs Makroökonomie Makroökonomie |
title_auth | Wiley Schnellkurs Makroökonomie |
title_exact_search | Wiley Schnellkurs Makroökonomie |
title_full | Wiley Schnellkurs Makroökonomie Martha L. Olney |
title_fullStr | Wiley Schnellkurs Makroökonomie Martha L. Olney |
title_full_unstemmed | Wiley Schnellkurs Makroökonomie Martha L. Olney |
title_short | Wiley Schnellkurs Makroökonomie |
title_sort | wiley schnellkurs makrookonomie |
topic | Makroökonomie (DE-588)4037174-8 gnd |
topic_facet | Makroökonomie Einführung Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4548280&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027176580&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT olneymarthal macroeconomicsasasecondlanguage AT olneymarthal wileyschnellkursmakrookonomie AT olneymarthal makrookonomie |