Corporate Governance und Controlling:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Heidelberg
Physica-Verlag HD
2004
|
Subjects: | |
Links: | https://doi.org/10.1007/978-3-7908-2658-6 |
Item Description: | Die weltweiten Bestrebungen zur besseren Gestaltung von Regelungen für die Unternehmensführung und Unternehmensüberwachung üben einen bedeutenden Reformeinfluss auf das Gebiet des Controlling aus, das sich in den letzten Jahren auf allen Wissenschafts- und Praxisebenen der Betriebswirtschaftslehre als klar abgegrenztes Konzept etabliert hat. Wichtige Auswirkungen der aktuellen Corporate-Governance-Diskussion auf das Konzept des Controlling werden in diesem Buch aus unterschiedlichen Blickrichtungen der Betriebswirtschaftslehre untersucht. Es geht darum zu klären, wie sich vor diesem Hintergrund die Rolle des Controlling aus Sicht der betriebswirtschaftlichen Theorie und Praxis gegenwärtig darstellt und künftig weiterentwickeln wird |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (XIV, 309 S.) |
ISBN: | 9783790826586 9783642621628 |
DOI: | 10.1007/978-3-7908-2658-6 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041615786 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180615 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2004 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783790826586 |c Online |9 978-3-7908-2658-6 | ||
020 | |a 9783642621628 |c Print |9 978-3-642-62162-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7908-2658-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863676354 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041615786 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 657 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Freidank, Carl-Christian |d 1950- |e Verfasser |0 (DE-588)11586895X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Corporate Governance und Controlling |c herausgegeben von Carl-Christian Freidank |
246 | 1 | 3 | |a Mit Beiträgen zahlreicher Fachwissenschaftlern |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Physica-Verlag HD |c 2004 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIV, 309 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die weltweiten Bestrebungen zur besseren Gestaltung von Regelungen für die Unternehmensführung und Unternehmensüberwachung üben einen bedeutenden Reformeinfluss auf das Gebiet des Controlling aus, das sich in den letzten Jahren auf allen Wissenschafts- und Praxisebenen der Betriebswirtschaftslehre als klar abgegrenztes Konzept etabliert hat. Wichtige Auswirkungen der aktuellen Corporate-Governance-Diskussion auf das Konzept des Controlling werden in diesem Buch aus unterschiedlichen Blickrichtungen der Betriebswirtschaftslehre untersucht. Es geht darum zu klären, wie sich vor diesem Hintergrund die Rolle des Controlling aus Sicht der betriebswirtschaftlichen Theorie und Praxis gegenwärtig darstellt und künftig weiterentwickeln wird | ||
505 | 0 | |a Bedeutung des Controlling im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance -- Theoretische Einbettung des Controlling in die Methodologie der Unternehmensüberwachung und -steuerung -- Zum Verhältnis von Controlling, Interner Revision und Früherkennung vor dem Hintergrund der Corporate Governance -- Management Support Systeme als Komponenten der Corporate Governance -- Controlling als Bindeglied zwischen Vorstand und Aufsichtsrat -- Überwachung des Risikomanagementsystems durch den Aufsichtsrat -- Rolle des Internets als Instrument der Unternehmenskommunikation - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung -- Zum Einfluss der internationalen Rechnungslegung auf das Controlling -- IT-gestützte Rechnungslegungspolitik auf internationaler Basis -- Zum Aufbau und Einsatz eines produktionswirtschaftlichen Value-Reporting-Systems -- Controlling als Objekt der handelsrechtlichen Abschlussprüfung -- Controlling von Wirtschaftsprüferpraxen als Gegenstand der externen Qualitätskontrolle | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Auditing | |
650 | 4 | |a Business planning | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Accounting/Auditing | |
650 | 4 | |a Finance/Investment/Banking | |
650 | 4 | |a Organization/Planning | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Corporate Governance |0 (DE-588)4419850-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Corporate Governance |0 (DE-588)4419850-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7908-2658-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027056918 |
Record in the Search Index
DE-BY-TUM_katkey | 2103645 |
---|---|
_version_ | 1821932160536281088 |
any_adam_object | |
author | Freidank, Carl-Christian 1950- |
author_GND | (DE-588)11586895X |
author_facet | Freidank, Carl-Christian 1950- |
author_role | aut |
author_sort | Freidank, Carl-Christian 1950- |
author_variant | c c f ccf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041615786 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Bedeutung des Controlling im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance -- Theoretische Einbettung des Controlling in die Methodologie der Unternehmensüberwachung und -steuerung -- Zum Verhältnis von Controlling, Interner Revision und Früherkennung vor dem Hintergrund der Corporate Governance -- Management Support Systeme als Komponenten der Corporate Governance -- Controlling als Bindeglied zwischen Vorstand und Aufsichtsrat -- Überwachung des Risikomanagementsystems durch den Aufsichtsrat -- Rolle des Internets als Instrument der Unternehmenskommunikation - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung -- Zum Einfluss der internationalen Rechnungslegung auf das Controlling -- IT-gestützte Rechnungslegungspolitik auf internationaler Basis -- Zum Aufbau und Einsatz eines produktionswirtschaftlichen Value-Reporting-Systems -- Controlling als Objekt der handelsrechtlichen Abschlussprüfung -- Controlling von Wirtschaftsprüferpraxen als Gegenstand der externen Qualitätskontrolle |
ctrlnum | (OCoLC)863676354 (DE-599)BVBBV041615786 |
dewey-full | 657 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657 |
dewey-search | 657 |
dewey-sort | 3657 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7908-2658-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03906nam a2200601zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041615786</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180615 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2004 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783790826586</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7908-2658-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642621628</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-62162-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7908-2658-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863676354</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041615786</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freidank, Carl-Christian</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11586895X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Corporate Governance und Controlling</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Carl-Christian Freidank</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Mit Beiträgen zahlreicher Fachwissenschaftlern</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Physica-Verlag HD</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIV, 309 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die weltweiten Bestrebungen zur besseren Gestaltung von Regelungen für die Unternehmensführung und Unternehmensüberwachung üben einen bedeutenden Reformeinfluss auf das Gebiet des Controlling aus, das sich in den letzten Jahren auf allen Wissenschafts- und Praxisebenen der Betriebswirtschaftslehre als klar abgegrenztes Konzept etabliert hat. Wichtige Auswirkungen der aktuellen Corporate-Governance-Diskussion auf das Konzept des Controlling werden in diesem Buch aus unterschiedlichen Blickrichtungen der Betriebswirtschaftslehre untersucht. Es geht darum zu klären, wie sich vor diesem Hintergrund die Rolle des Controlling aus Sicht der betriebswirtschaftlichen Theorie und Praxis gegenwärtig darstellt und künftig weiterentwickeln wird</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Bedeutung des Controlling im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance -- Theoretische Einbettung des Controlling in die Methodologie der Unternehmensüberwachung und -steuerung -- Zum Verhältnis von Controlling, Interner Revision und Früherkennung vor dem Hintergrund der Corporate Governance -- Management Support Systeme als Komponenten der Corporate Governance -- Controlling als Bindeglied zwischen Vorstand und Aufsichtsrat -- Überwachung des Risikomanagementsystems durch den Aufsichtsrat -- Rolle des Internets als Instrument der Unternehmenskommunikation - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung -- Zum Einfluss der internationalen Rechnungslegung auf das Controlling -- IT-gestützte Rechnungslegungspolitik auf internationaler Basis -- Zum Aufbau und Einsatz eines produktionswirtschaftlichen Value-Reporting-Systems -- Controlling als Objekt der handelsrechtlichen Abschlussprüfung -- Controlling von Wirtschaftsprüferpraxen als Gegenstand der externen Qualitätskontrolle</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Auditing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business planning</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Accounting/Auditing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finance/Investment/Banking</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organization/Planning</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Corporate Governance</subfield><subfield code="0">(DE-588)4419850-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Corporate Governance</subfield><subfield code="0">(DE-588)4419850-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7908-2658-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027056918</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV041615786 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T16:50:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783790826586 9783642621628 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027056918 |
oclc_num | 863676354 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XIV, 309 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Physica-Verlag HD |
record_format | marc |
spellingShingle | Freidank, Carl-Christian 1950- Corporate Governance und Controlling Bedeutung des Controlling im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance -- Theoretische Einbettung des Controlling in die Methodologie der Unternehmensüberwachung und -steuerung -- Zum Verhältnis von Controlling, Interner Revision und Früherkennung vor dem Hintergrund der Corporate Governance -- Management Support Systeme als Komponenten der Corporate Governance -- Controlling als Bindeglied zwischen Vorstand und Aufsichtsrat -- Überwachung des Risikomanagementsystems durch den Aufsichtsrat -- Rolle des Internets als Instrument der Unternehmenskommunikation - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung -- Zum Einfluss der internationalen Rechnungslegung auf das Controlling -- IT-gestützte Rechnungslegungspolitik auf internationaler Basis -- Zum Aufbau und Einsatz eines produktionswirtschaftlichen Value-Reporting-Systems -- Controlling als Objekt der handelsrechtlichen Abschlussprüfung -- Controlling von Wirtschaftsprüferpraxen als Gegenstand der externen Qualitätskontrolle Economics Auditing Business planning Economics/Management Science Accounting/Auditing Finance/Investment/Banking Organization/Planning Management Wirtschaft Corporate Governance (DE-588)4419850-4 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4419850-4 (DE-588)4070102-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Corporate Governance und Controlling |
title_alt | Mit Beiträgen zahlreicher Fachwissenschaftlern |
title_auth | Corporate Governance und Controlling |
title_exact_search | Corporate Governance und Controlling |
title_full | Corporate Governance und Controlling herausgegeben von Carl-Christian Freidank |
title_fullStr | Corporate Governance und Controlling herausgegeben von Carl-Christian Freidank |
title_full_unstemmed | Corporate Governance und Controlling herausgegeben von Carl-Christian Freidank |
title_short | Corporate Governance und Controlling |
title_sort | corporate governance und controlling |
topic | Economics Auditing Business planning Economics/Management Science Accounting/Auditing Finance/Investment/Banking Organization/Planning Management Wirtschaft Corporate Governance (DE-588)4419850-4 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd |
topic_facet | Economics Auditing Business planning Economics/Management Science Accounting/Auditing Finance/Investment/Banking Organization/Planning Management Wirtschaft Corporate Governance Controlling Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7908-2658-6 |
work_keys_str_mv | AT freidankcarlchristian corporategovernanceundcontrolling AT freidankcarlchristian mitbeitragenzahlreicherfachwissenschaftlern |