Zertifikate im Klimaschutz: Ausgestaltung eines Systems international handelbarer Emissionsrechte
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
2000
|
Schriftenreihe: | ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen
24 |
Schlagwörter: | |
Links: | https://doi.org/10.1007/978-3-663-07921-7 |
Beschreibung: | Der so genannte "Treibhauseffekt" stellt eines der drängendsten Probleme unserer Zeit dar. Gelingt es nicht, die Anreicherung der dafür verantwortlichen "Treibhausgase" in der Atmosphäre zu beschränken, droht eine Erwärmung der Erdoberfläche mit schwerwiegenden Folgen für den Menschen. Petra Kreis-Hoyer untersucht die Frage, ob handelbare Treibhausgaszertifikate ein geeignetes Mittel zur Lösung dieser Aufgabe darstellen. Aufbauend auf einer regional differenzierten Kosten-Nutzen-Analyse des Klimaschutzes erarbeitet sie konkrete Ausgestaltungsvorschläge für ein solches Zertifikatesystem. Im Mittelpunkt ihrer Analyse steht die spieltheoretisch ausgerichtete Untersuchung von Teilnahmeanreizen und von Maßnahmen zur Stabilisierung einer einmal erreichten Klimakooperation. Insgesamt kommt die Autorin zu dem Ergebnis, dass ein sinnvoll konzipiertes internationales Zertifikatesystem einen wertvollen Beitrag zu einer ökonomisch effizienten und ökologisch effektiven Bekämpfung des Treibhauseffektes leisten könnte |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XX, 299 S.) |
ISBN: | 9783663079217 9783824405213 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-07921-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041613753 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2000 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783663079217 |c Online |9 978-3-663-07921-7 | ||
020 | |a 9783824405213 |c Print |9 978-3-8244-0521-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-07921-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863963195 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041613753 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kreis-Hoyer, Petra |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zertifikate im Klimaschutz |b Ausgestaltung eines Systems international handelbarer Emissionsrechte |c von Petra Kreis-Hoyer |
246 | 1 | 3 | |a Dissertation European Business School Oestrich-Winkel 1999 |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Deutscher Universitätsverlag |c 2000 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XX, 299 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen |v 24 | |
500 | |a Der so genannte "Treibhauseffekt" stellt eines der drängendsten Probleme unserer Zeit dar. Gelingt es nicht, die Anreicherung der dafür verantwortlichen "Treibhausgase" in der Atmosphäre zu beschränken, droht eine Erwärmung der Erdoberfläche mit schwerwiegenden Folgen für den Menschen. Petra Kreis-Hoyer untersucht die Frage, ob handelbare Treibhausgaszertifikate ein geeignetes Mittel zur Lösung dieser Aufgabe darstellen. Aufbauend auf einer regional differenzierten Kosten-Nutzen-Analyse des Klimaschutzes erarbeitet sie konkrete Ausgestaltungsvorschläge für ein solches Zertifikatesystem. Im Mittelpunkt ihrer Analyse steht die spieltheoretisch ausgerichtete Untersuchung von Teilnahmeanreizen und von Maßnahmen zur Stabilisierung einer einmal erreichten Klimakooperation. Insgesamt kommt die Autorin zu dem Ergebnis, dass ein sinnvoll konzipiertes internationales Zertifikatesystem einen wertvollen Beitrag zu einer ökonomisch effizienten und ökologisch effektiven Bekämpfung des Treibhauseffektes leisten könnte | ||
505 | 0 | |a 1 Einleitung -- A Die Kosten-Nutzen-Analyse der Klimapolitik -- 2 Der Nutzen der Klimapolitik -- 3 Die Kosten der Klimapolitik -- 4 Vergleich der Nutzen und Kosten der Klimapolitik -- B Das internationale Zertifikatesystem -- 5 Grundlagen der Zertifikatelösung -- 6 Ausgestaltung eines internationalen Zertifikatesystems -- 7 Kooperationsanreize im Zertifikatesystem -- 8 Die Stabilität des Zertifikatesystems -- 9 Polit-ökonomische Aspekte des Zertifikatesystems -- 10 Schlußbetrachtung -- Anhang 1 Annex-I-Staaten -- Anhang 2 Chronologie der Klimakonferenzen -- Anhang 3 Erfahrungen mit existierenden Zertifikatesystemen -- Anhang 4 Basisdaten der Emissionsrechtezuteilung nach Ländergruppen | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Treibhauseffekt |0 (DE-588)4226436-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klima |0 (DE-588)4031170-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationaler Umweltschutz |0 (DE-588)4162079-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltzertifikathandel |0 (DE-588)4572791-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Klima |0 (DE-588)4031170-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Internationaler Umweltschutz |0 (DE-588)4162079-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umweltzertifikathandel |0 (DE-588)4572791-0 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Treibhauseffekt |0 (DE-588)4226436-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Umweltzertifikathandel |0 (DE-588)4572791-0 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-07921-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027054886 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_katkey | 2101699 |
---|---|
_version_ | 1821932110589460480 |
any_adam_object | |
author | Kreis-Hoyer, Petra |
author_facet | Kreis-Hoyer, Petra |
author_role | aut |
author_sort | Kreis-Hoyer, Petra |
author_variant | p k h pkh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041613753 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1 Einleitung -- A Die Kosten-Nutzen-Analyse der Klimapolitik -- 2 Der Nutzen der Klimapolitik -- 3 Die Kosten der Klimapolitik -- 4 Vergleich der Nutzen und Kosten der Klimapolitik -- B Das internationale Zertifikatesystem -- 5 Grundlagen der Zertifikatelösung -- 6 Ausgestaltung eines internationalen Zertifikatesystems -- 7 Kooperationsanreize im Zertifikatesystem -- 8 Die Stabilität des Zertifikatesystems -- 9 Polit-ökonomische Aspekte des Zertifikatesystems -- 10 Schlußbetrachtung -- Anhang 1 Annex-I-Staaten -- Anhang 2 Chronologie der Klimakonferenzen -- Anhang 3 Erfahrungen mit existierenden Zertifikatesystemen -- Anhang 4 Basisdaten der Emissionsrechtezuteilung nach Ländergruppen |
ctrlnum | (OCoLC)863963195 (DE-599)BVBBV041613753 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-07921-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04312nam a2200649zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV041613753</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2000 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663079217</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-07921-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824405213</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8244-0521-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-07921-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863963195</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041613753</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kreis-Hoyer, Petra</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zertifikate im Klimaschutz</subfield><subfield code="b">Ausgestaltung eines Systems international handelbarer Emissionsrechte</subfield><subfield code="c">von Petra Kreis-Hoyer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Dissertation European Business School Oestrich-Winkel 1999</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Deutscher Universitätsverlag</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XX, 299 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen</subfield><subfield code="v">24</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der so genannte "Treibhauseffekt" stellt eines der drängendsten Probleme unserer Zeit dar. Gelingt es nicht, die Anreicherung der dafür verantwortlichen "Treibhausgase" in der Atmosphäre zu beschränken, droht eine Erwärmung der Erdoberfläche mit schwerwiegenden Folgen für den Menschen. Petra Kreis-Hoyer untersucht die Frage, ob handelbare Treibhausgaszertifikate ein geeignetes Mittel zur Lösung dieser Aufgabe darstellen. Aufbauend auf einer regional differenzierten Kosten-Nutzen-Analyse des Klimaschutzes erarbeitet sie konkrete Ausgestaltungsvorschläge für ein solches Zertifikatesystem. Im Mittelpunkt ihrer Analyse steht die spieltheoretisch ausgerichtete Untersuchung von Teilnahmeanreizen und von Maßnahmen zur Stabilisierung einer einmal erreichten Klimakooperation. Insgesamt kommt die Autorin zu dem Ergebnis, dass ein sinnvoll konzipiertes internationales Zertifikatesystem einen wertvollen Beitrag zu einer ökonomisch effizienten und ökologisch effektiven Bekämpfung des Treibhauseffektes leisten könnte</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1 Einleitung -- A Die Kosten-Nutzen-Analyse der Klimapolitik -- 2 Der Nutzen der Klimapolitik -- 3 Die Kosten der Klimapolitik -- 4 Vergleich der Nutzen und Kosten der Klimapolitik -- B Das internationale Zertifikatesystem -- 5 Grundlagen der Zertifikatelösung -- 6 Ausgestaltung eines internationalen Zertifikatesystems -- 7 Kooperationsanreize im Zertifikatesystem -- 8 Die Stabilität des Zertifikatesystems -- 9 Polit-ökonomische Aspekte des Zertifikatesystems -- 10 Schlußbetrachtung -- Anhang 1 Annex-I-Staaten -- Anhang 2 Chronologie der Klimakonferenzen -- Anhang 3 Erfahrungen mit existierenden Zertifikatesystemen -- Anhang 4 Basisdaten der Emissionsrechtezuteilung nach Ländergruppen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Treibhauseffekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226436-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klima</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031170-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationaler Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162079-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltzertifikathandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4572791-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klima</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031170-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationaler Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162079-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umweltzertifikathandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4572791-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Treibhauseffekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226436-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Umweltzertifikathandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4572791-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-07921-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027054886</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041613753 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T16:50:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663079217 9783824405213 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027054886 |
oclc_num | 863963195 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XX, 299 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Deutscher Universitätsverlag |
record_format | marc |
series2 | ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen |
spellingShingle | Kreis-Hoyer, Petra Zertifikate im Klimaschutz Ausgestaltung eines Systems international handelbarer Emissionsrechte 1 Einleitung -- A Die Kosten-Nutzen-Analyse der Klimapolitik -- 2 Der Nutzen der Klimapolitik -- 3 Die Kosten der Klimapolitik -- 4 Vergleich der Nutzen und Kosten der Klimapolitik -- B Das internationale Zertifikatesystem -- 5 Grundlagen der Zertifikatelösung -- 6 Ausgestaltung eines internationalen Zertifikatesystems -- 7 Kooperationsanreize im Zertifikatesystem -- 8 Die Stabilität des Zertifikatesystems -- 9 Polit-ökonomische Aspekte des Zertifikatesystems -- 10 Schlußbetrachtung -- Anhang 1 Annex-I-Staaten -- Anhang 2 Chronologie der Klimakonferenzen -- Anhang 3 Erfahrungen mit existierenden Zertifikatesystemen -- Anhang 4 Basisdaten der Emissionsrechtezuteilung nach Ländergruppen Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Treibhauseffekt (DE-588)4226436-4 gnd Klima (DE-588)4031170-3 gnd Internationaler Umweltschutz (DE-588)4162079-3 gnd Umweltzertifikathandel (DE-588)4572791-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4226436-4 (DE-588)4031170-3 (DE-588)4162079-3 (DE-588)4572791-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Zertifikate im Klimaschutz Ausgestaltung eines Systems international handelbarer Emissionsrechte |
title_alt | Dissertation European Business School Oestrich-Winkel 1999 |
title_auth | Zertifikate im Klimaschutz Ausgestaltung eines Systems international handelbarer Emissionsrechte |
title_exact_search | Zertifikate im Klimaschutz Ausgestaltung eines Systems international handelbarer Emissionsrechte |
title_full | Zertifikate im Klimaschutz Ausgestaltung eines Systems international handelbarer Emissionsrechte von Petra Kreis-Hoyer |
title_fullStr | Zertifikate im Klimaschutz Ausgestaltung eines Systems international handelbarer Emissionsrechte von Petra Kreis-Hoyer |
title_full_unstemmed | Zertifikate im Klimaschutz Ausgestaltung eines Systems international handelbarer Emissionsrechte von Petra Kreis-Hoyer |
title_short | Zertifikate im Klimaschutz |
title_sort | zertifikate im klimaschutz ausgestaltung eines systems international handelbarer emissionsrechte |
title_sub | Ausgestaltung eines Systems international handelbarer Emissionsrechte |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Treibhauseffekt (DE-588)4226436-4 gnd Klima (DE-588)4031170-3 gnd Internationaler Umweltschutz (DE-588)4162079-3 gnd Umweltzertifikathandel (DE-588)4572791-0 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Treibhauseffekt Klima Internationaler Umweltschutz Umweltzertifikathandel Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-07921-7 |
work_keys_str_mv | AT kreishoyerpetra zertifikateimklimaschutzausgestaltungeinessystemsinternationalhandelbareremissionsrechte AT kreishoyerpetra dissertationeuropeanbusinessschooloestrichwinkel1999 |