Zur Theorie, Empirie und Politik der Einkommensverteilung: Festschrift für Gerold Blümle
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
2002
|
Subjects: | |
Links: | https://doi.org/10.1007/978-3-642-56062-0 |
Item Description: | Verteilungsfragen sind im Globalisierungsprozess wieder bedeutsamer geworden. In diesem Sammelband nehmen ausgewiesene Wissenschaftler in neuen Beiträgen zur Thematik Stellung. Sie setzen sich dabei sowohl mit grundlegenden und als auch mit ganz aktuellen Aspekten auseinander. Im Vordergrund stehen theoretische Arbeiten. Es geht dabei um die Erklärung der Einkommensverteilung, ihre Rolle in anderen Erklärungszusammenhängen (bspw. in Wachstumsprozessen, bei Alterung) sowie um dogmengeschichtliche Bezüge. Die empirischen Arbeiten thematisieren die Messung und Wahrnehmung von Verteilungszusammenhängen. Aus wirtschaftspolitischer Sicht werden Probleme der Arbeitslosigkeit, der Alterssicherung und der Lohnpolitik in Bezug zu Verteilungsfragen gesetzt |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (VI, 331 S.) |
ISBN: | 9783642560620 9783642627354 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-56062-0 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041610818 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141203 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2002 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783642560620 |c Online |9 978-3-642-56062-0 | ||
020 | |a 9783642627354 |c Print |9 978-3-642-62735-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-56062-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)725400463 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041610818 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Menkhoff, Lukas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zur Theorie, Empirie und Politik der Einkommensverteilung |b Festschrift für Gerold Blümle |c von Lukas Menkhoff, Friedrich L. Sell |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 2002 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 331 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Verteilungsfragen sind im Globalisierungsprozess wieder bedeutsamer geworden. In diesem Sammelband nehmen ausgewiesene Wissenschaftler in neuen Beiträgen zur Thematik Stellung. Sie setzen sich dabei sowohl mit grundlegenden und als auch mit ganz aktuellen Aspekten auseinander. Im Vordergrund stehen theoretische Arbeiten. Es geht dabei um die Erklärung der Einkommensverteilung, ihre Rolle in anderen Erklärungszusammenhängen (bspw. in Wachstumsprozessen, bei Alterung) sowie um dogmengeschichtliche Bezüge. Die empirischen Arbeiten thematisieren die Messung und Wahrnehmung von Verteilungszusammenhängen. Aus wirtschaftspolitischer Sicht werden Probleme der Arbeitslosigkeit, der Alterssicherung und der Lohnpolitik in Bezug zu Verteilungsfragen gesetzt | ||
505 | 0 | |a Einführung -- 1 Theoretische Beiträge zur Einkommensverteilung -- Verteilung und Wirtschaftswachstum: Eine neoklassische Verallgemeinerung des Wachstumsmodells von Kaldor -- Ausbildung, Technologie und die Verteilung der Lohneinkommen -- Zur Mikrofundierung der Verteilungstheorie — Einsichten in eine unvollendete Geschichte -- Thomas Tookes "An Inquiry into the Currency Principle" als Anregung für die moderne Verteilungstheorie -- Eine Theorie zur Entlohnung des Jägers -- Sind die Löhne einkommensmaximierender Personen vergleichbar? Das Roy-Modell im Rückblick -- Der Zins, die Zeit und das Geld. Spuren einer keynesianischen Kapitaltheorie -- Fiscal-Demographic Policy Conflicts: Does an Aging Population Increase Economic Inequality? -- 2 Empirische und wirtschaftspolitische Fragestellungen der Einkommensverteilung -- Zum Einfluß von Äquivalenzskalen auf Ergebnisse zur personellen Einkommensverteilung und zur relativen Einkommensarmut -- Wissenschaft und Empirie -- Verteilungsimplikationen kapitalgedeckter Alterssicherungssysteme -- Arbeitszeitreduzierung als Mittel zur Beseitigung der Arbeitslosigkeit. Ein distributiver Ansatz -- Die Lohnquote — Irrlicht der Lohnpolitik -- Stabile Ungleichverteilung in der Demokratie und individuelle Wahrnehmung -- Versuch über die Einkommensverteilung in den neuen Ländern -- Schriftenverzeichnis -- Autorenverzeichnis | |
600 | 1 | 7 | |a Blümle, Gerold |d 1937- |0 (DE-588)121095002 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Population | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Population Economics | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Einkommensverteilung |0 (DE-588)4013898-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4006432-3 |a Bibliografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 3\p |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Blümle, Gerold |d 1937- |0 (DE-588)121095002 |D p |
689 | 0 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Einkommensverteilung |0 (DE-588)4013898-7 |D s |
689 | 1 | |8 5\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Sell, Friedrich L. |d 1954- |e Sonstige |0 (DE-588)120113635 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-56062-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051951 |
Record in the Search Index
DE-BY-TUM_katkey | 2098900 |
---|---|
_version_ | 1821932038318456832 |
any_adam_object | |
author | Menkhoff, Lukas |
author_GND | (DE-588)120113635 |
author_facet | Menkhoff, Lukas |
author_role | aut |
author_sort | Menkhoff, Lukas |
author_variant | l m lm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041610818 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Einführung -- 1 Theoretische Beiträge zur Einkommensverteilung -- Verteilung und Wirtschaftswachstum: Eine neoklassische Verallgemeinerung des Wachstumsmodells von Kaldor -- Ausbildung, Technologie und die Verteilung der Lohneinkommen -- Zur Mikrofundierung der Verteilungstheorie — Einsichten in eine unvollendete Geschichte -- Thomas Tookes "An Inquiry into the Currency Principle" als Anregung für die moderne Verteilungstheorie -- Eine Theorie zur Entlohnung des Jägers -- Sind die Löhne einkommensmaximierender Personen vergleichbar? Das Roy-Modell im Rückblick -- Der Zins, die Zeit und das Geld. Spuren einer keynesianischen Kapitaltheorie -- Fiscal-Demographic Policy Conflicts: Does an Aging Population Increase Economic Inequality? -- 2 Empirische und wirtschaftspolitische Fragestellungen der Einkommensverteilung -- Zum Einfluß von Äquivalenzskalen auf Ergebnisse zur personellen Einkommensverteilung und zur relativen Einkommensarmut -- Wissenschaft und Empirie -- Verteilungsimplikationen kapitalgedeckter Alterssicherungssysteme -- Arbeitszeitreduzierung als Mittel zur Beseitigung der Arbeitslosigkeit. Ein distributiver Ansatz -- Die Lohnquote — Irrlicht der Lohnpolitik -- Stabile Ungleichverteilung in der Demokratie und individuelle Wahrnehmung -- Versuch über die Einkommensverteilung in den neuen Ländern -- Schriftenverzeichnis -- Autorenverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)725400463 (DE-599)BVBBV041610818 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-56062-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04653nam a2200637zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041610818</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141203 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2002 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642560620</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-56062-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642627354</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-62735-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-56062-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)725400463</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041610818</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Menkhoff, Lukas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Theorie, Empirie und Politik der Einkommensverteilung</subfield><subfield code="b">Festschrift für Gerold Blümle</subfield><subfield code="c">von Lukas Menkhoff, Friedrich L. Sell</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 331 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verteilungsfragen sind im Globalisierungsprozess wieder bedeutsamer geworden. In diesem Sammelband nehmen ausgewiesene Wissenschaftler in neuen Beiträgen zur Thematik Stellung. Sie setzen sich dabei sowohl mit grundlegenden und als auch mit ganz aktuellen Aspekten auseinander. Im Vordergrund stehen theoretische Arbeiten. Es geht dabei um die Erklärung der Einkommensverteilung, ihre Rolle in anderen Erklärungszusammenhängen (bspw. in Wachstumsprozessen, bei Alterung) sowie um dogmengeschichtliche Bezüge. Die empirischen Arbeiten thematisieren die Messung und Wahrnehmung von Verteilungszusammenhängen. Aus wirtschaftspolitischer Sicht werden Probleme der Arbeitslosigkeit, der Alterssicherung und der Lohnpolitik in Bezug zu Verteilungsfragen gesetzt</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Einführung -- 1 Theoretische Beiträge zur Einkommensverteilung -- Verteilung und Wirtschaftswachstum: Eine neoklassische Verallgemeinerung des Wachstumsmodells von Kaldor -- Ausbildung, Technologie und die Verteilung der Lohneinkommen -- Zur Mikrofundierung der Verteilungstheorie — Einsichten in eine unvollendete Geschichte -- Thomas Tookes "An Inquiry into the Currency Principle" als Anregung für die moderne Verteilungstheorie -- Eine Theorie zur Entlohnung des Jägers -- Sind die Löhne einkommensmaximierender Personen vergleichbar? Das Roy-Modell im Rückblick -- Der Zins, die Zeit und das Geld. Spuren einer keynesianischen Kapitaltheorie -- Fiscal-Demographic Policy Conflicts: Does an Aging Population Increase Economic Inequality? -- 2 Empirische und wirtschaftspolitische Fragestellungen der Einkommensverteilung -- Zum Einfluß von Äquivalenzskalen auf Ergebnisse zur personellen Einkommensverteilung und zur relativen Einkommensarmut -- Wissenschaft und Empirie -- Verteilungsimplikationen kapitalgedeckter Alterssicherungssysteme -- Arbeitszeitreduzierung als Mittel zur Beseitigung der Arbeitslosigkeit. Ein distributiver Ansatz -- Die Lohnquote — Irrlicht der Lohnpolitik -- Stabile Ungleichverteilung in der Demokratie und individuelle Wahrnehmung -- Versuch über die Einkommensverteilung in den neuen Ländern -- Schriftenverzeichnis -- Autorenverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Blümle, Gerold</subfield><subfield code="d">1937-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121095002</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Population</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Population Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkommensverteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013898-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006432-3</subfield><subfield code="a">Bibliografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Blümle, Gerold</subfield><subfield code="d">1937-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121095002</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einkommensverteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013898-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sell, Friedrich L.</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120113635</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-56062-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051951</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4006432-3 Bibliografie gnd-content 2\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content 3\p (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Bibliografie Aufsatzsammlung Festschrift |
id | DE-604.BV041610818 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T16:50:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642560620 9783642627354 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051951 |
oclc_num | 725400463 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 331 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spellingShingle | Menkhoff, Lukas Zur Theorie, Empirie und Politik der Einkommensverteilung Festschrift für Gerold Blümle Einführung -- 1 Theoretische Beiträge zur Einkommensverteilung -- Verteilung und Wirtschaftswachstum: Eine neoklassische Verallgemeinerung des Wachstumsmodells von Kaldor -- Ausbildung, Technologie und die Verteilung der Lohneinkommen -- Zur Mikrofundierung der Verteilungstheorie — Einsichten in eine unvollendete Geschichte -- Thomas Tookes "An Inquiry into the Currency Principle" als Anregung für die moderne Verteilungstheorie -- Eine Theorie zur Entlohnung des Jägers -- Sind die Löhne einkommensmaximierender Personen vergleichbar? Das Roy-Modell im Rückblick -- Der Zins, die Zeit und das Geld. Spuren einer keynesianischen Kapitaltheorie -- Fiscal-Demographic Policy Conflicts: Does an Aging Population Increase Economic Inequality? -- 2 Empirische und wirtschaftspolitische Fragestellungen der Einkommensverteilung -- Zum Einfluß von Äquivalenzskalen auf Ergebnisse zur personellen Einkommensverteilung und zur relativen Einkommensarmut -- Wissenschaft und Empirie -- Verteilungsimplikationen kapitalgedeckter Alterssicherungssysteme -- Arbeitszeitreduzierung als Mittel zur Beseitigung der Arbeitslosigkeit. Ein distributiver Ansatz -- Die Lohnquote — Irrlicht der Lohnpolitik -- Stabile Ungleichverteilung in der Demokratie und individuelle Wahrnehmung -- Versuch über die Einkommensverteilung in den neuen Ländern -- Schriftenverzeichnis -- Autorenverzeichnis Blümle, Gerold 1937- (DE-588)121095002 gnd Economics Population Economics/Management Science Population Economics Management Wirtschaft Einkommensverteilung (DE-588)4013898-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)121095002 (DE-588)4013898-7 (DE-588)4006432-3 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4016928-5 |
title | Zur Theorie, Empirie und Politik der Einkommensverteilung Festschrift für Gerold Blümle |
title_auth | Zur Theorie, Empirie und Politik der Einkommensverteilung Festschrift für Gerold Blümle |
title_exact_search | Zur Theorie, Empirie und Politik der Einkommensverteilung Festschrift für Gerold Blümle |
title_full | Zur Theorie, Empirie und Politik der Einkommensverteilung Festschrift für Gerold Blümle von Lukas Menkhoff, Friedrich L. Sell |
title_fullStr | Zur Theorie, Empirie und Politik der Einkommensverteilung Festschrift für Gerold Blümle von Lukas Menkhoff, Friedrich L. Sell |
title_full_unstemmed | Zur Theorie, Empirie und Politik der Einkommensverteilung Festschrift für Gerold Blümle von Lukas Menkhoff, Friedrich L. Sell |
title_short | Zur Theorie, Empirie und Politik der Einkommensverteilung |
title_sort | zur theorie empirie und politik der einkommensverteilung festschrift fur gerold blumle |
title_sub | Festschrift für Gerold Blümle |
topic | Blümle, Gerold 1937- (DE-588)121095002 gnd Economics Population Economics/Management Science Population Economics Management Wirtschaft Einkommensverteilung (DE-588)4013898-7 gnd |
topic_facet | Blümle, Gerold 1937- Economics Population Economics/Management Science Population Economics Management Wirtschaft Einkommensverteilung Bibliografie Aufsatzsammlung Festschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-56062-0 |
work_keys_str_mv | AT menkhofflukas zurtheorieempirieundpolitikdereinkommensverteilungfestschriftfurgeroldblumle AT sellfriedrichl zurtheorieempirieundpolitikdereinkommensverteilungfestschriftfurgeroldblumle |