Berufs- und Wirtschaftspädagogik: Eine Einführung in Strukturbegriffe
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Rebmann, Karin (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 2003
Edition:2., überarbeitete Auflage
Subjects:
Links:https://doi.org/10.1007/978-3-322-94524-2
Item Description:Das Lehrbuch bietet in knapper, leicht verständlicher und systematischer Aufbereitung einen einführenden Überblick über die beiden Teildisziplinen Berufs- und Wirtschaftspädagogik und trägt dazu bei, sie stärker als bisher aufeinander zu beziehen. Mit Hilfe von Strukturbegriffen werden die relevanten Studieninhalte vorgestellt. Querverweise gestatten ein freies Navigieren durch die Informationsangebote. Zahlreiche Beispiele erleichtern den Zugang zu Sichtweisen, Analysen und Erkenntnissen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Das Lehrbuch ist nach folgenden Strukturbegriffen gegliedert: - Rahmenbedingungen - Berufsbildungspolitik - Beruf, Wirtschaft und Pädagogik - Zielsetzungen - Lernort Schule - Lernort Betrieb - Didaktik des beruflichen Lernens und Lehrens - Ausbildung der Lehrer und Ausbilder "Berufs- und Wirtschaftspädagogik" richtet sich an Dozenten und Studierende der Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie an Lernende und Lehrende in der Aus- und Weiterbildung in Schulen und Betrieben. Für die zweite Auflage wurden alle Module überarbeitet und aktualisiert, um der raschen Entwicklung der Disziplin in den vergangenen Jahren zu entsprechen. Prof. Dr. Karin Rebmann lehrt am Institut für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik an der Universität Oldenburg. Prof. Dr. Walter Tenfelde lehrt am Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Universität Hamburg. Prof. Dr. Ernst Uhe lehrt am Institut für berufliche Bildung, Hochschulbildung und Weiterbildungsforschung der TU Berlin
Physical Description:1 Online-Ressource (X, 207S. 18 Abb)
ISBN:9783322945242
9783409223027
DOI:10.1007/978-3-322-94524-2