Balanced Scorecard & Controlling: Implementierung — Nutzen für Manager und Controller — Erfahrungen in deutschen Unternehmen
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Weber, Jürgen (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 1999
Series:Advanced Controlling
Subjects:
Links:https://doi.org/10.1007/978-3-322-91282-4
Item Description:Die Balanced Scorecard ist in aller Munde. Sie revolutioniert zurzeit die bestehenden Denkstrukturen im Controlling. Die erfolgreichen deutschen Unternehmen führen dieses integrierte Kennzahlensystem zunehmend ein. Aber was ist die Balanced Scorecard genau und was muss man bei der Implementierung beachten? Jürgen Weber und Utz Schäffer erläutern das Konzept der Balanced Scorecard konstruktiv und kritisch. Sie stützen sich dabei auf eine Fülle von Erfahrungen und Beispielen aus der deutschen Unternehmenspraxis. "Balanced Scorecard & Controlling" hilft dort weiter, wo das Buch von Kaplan und Norton aufhört. Controller, Manager und Berater aus deutschen Best-Practice-Unternehmen berichten von ihren Erfahrungen und sagen, wie auch Sie vorgehen sollten. Im zweiten Teil analysieren Weber und Schäffer die konkreten Auswirkungen der Balanced Scorecard auf die tägliche Controllerarbeit und auf die Veränderung der traditionellen Controlleraufgaben. Nur mit konkreten Vorstellungen über ein kunden-, prozess-, wissens- und finanzorientiertes Controlling kann die Balanced Scorecard ein Erfolg werden; nur so kann der Controller den modernen Informationsbedürfnissen der Manager gerecht werden. Prof. Dr. Jürgen Weber ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Logistik an der WHU Koblenz. Er ist vielfach ausgewiesener Controlling -Experte und Mit-Herausgeber der renommierten Fachzeitschrift krp - Kostenrechnungspraxis. Dr. Utz Schäffer ist wissenschaftlicher Assistent von Prof. Weber
Physical Description:1 Online-Ressource (XIV, 280S.)
ISBN:9783322912824
9783322912831
DOI:10.1007/978-3-322-91282-4