Entrepreneurship und Unternehmertum: Denkstrukturen für eine neue Zeit
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Blum, Ulrich 1953- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Wiesbaden Gabler Verlag 2001
Schlagwörter:
Links:https://doi.org/10.1007/978-3-322-90420-1
Beschreibung:"Entrepreneurship und Unternehmertum" gibt einen umfassenden Einblick in die Aufgaben eines Entrepreneurs aus ökonomischer Sicht. Die Autoren haben dabei eine klare Vorstellung davon, was ein Entrepreneur ist und "wie man ein Unternehmen denken muss". Alle für den erfolgreichen Entrepreneur wichtigen Aspekte werden behandelt: - Unternehmerische Erfolgsfaktoren und Umfeldbedingungen - Strategisches Verhalten - Geschäftsplanung und Risikomanagement - Finanzierung und Förderpolitik - Kommunales Entrepreneurship - Rechtliche Aspekte "Entrepreneurship und Unternehmertum" wendet sich an Manager sowie Eigentümer von Unternehmen, Unternehmensgründer, Finanzintermediäre, Wirtschaftsförderer sowie Unternehmensberater. Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere der Existenzgründer- bzw. Entrepreneurship-Lehrstühle erhalten wichtige Informationen. Prof. Dr. Ulrich Blum ist Inhaber des Lehrstuhls Volkswirtschaftslehre, insbes. Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung der TU Dresden. Dr. Frank Leibbrand ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl von Prof. Blum. Beide sind geschäftsführende Gesellschafter des "Instituts für Angewandte Wirtschaftsforschung und Wirtschaftsberatung"
Umfang:1 Online-Ressource (XXIV, 613S. 54 Abb)
ISBN:9783322904201
9783409118729
DOI:10.1007/978-3-322-90420-1