Transformation staatlicher Industriebetriebe in China: Eine organisationstheoretische und fallstudienbasierte Analyse
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
2001
|
Series: | Schriften zum europäischen Management
|
Subjects: | |
Links: | https://doi.org/10.1007/978-3-322-89648-3 |
Item Description: | Die Systemtransformation in der Volksrepublik China hat seit Ende der siebziger Jahre tiefgreifende Veränderungen ausgelöst, und es stellt sich die Frage, ob chinesische Staatsbetriebe nach der Wirtschaftsreform Fortschritte im Wandlungsprozess von der ehemals planwirtschaftlich orientierten zu einer marktwirtschaftlich orientierten Unternehmensführung erzielt haben. Aufbauend auf einer organisationstheoretischen Analyse untersucht Zhen Huang anhand zweier Fallstudien den Wandlungspfad in chinesischen Staatsbetrieben und die damit verbundenen Probleme. Es wird deutlich, dass sich die Staatsbetriebe trotz der Reformen weiterhin in einem Hybridmuster der Betriebsführung befinden, in das plan- und marktwirtschaftliche Elemente einfließen. Zur Beschleunigung der betrieblichen Transformation ist es daher erforderlich, das Betriebsumfeld durch weitere Reformmaßnahmen zu verbessern und das interne Betriebsmanagement durch eine Motivations- und Qualifikationsoffensive zu modernisieren |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (XXII, 264S. 36 Abb) |
ISBN: | 9783322896483 9783824473328 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-89648-3 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041608313 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2001 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783322896483 |c Online |9 978-3-322-89648-3 | ||
020 | |a 9783824473328 |c Print |9 978-3-8244-7332-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-89648-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863959519 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041608313 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Huang, Zhen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Transformation staatlicher Industriebetriebe in China |b Eine organisationstheoretische und fallstudienbasierte Analyse |c von Zhen Huang |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Deutscher Universitätsverlag |c 2001 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXII, 264S. 36 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften zum europäischen Management | |
500 | |a Die Systemtransformation in der Volksrepublik China hat seit Ende der siebziger Jahre tiefgreifende Veränderungen ausgelöst, und es stellt sich die Frage, ob chinesische Staatsbetriebe nach der Wirtschaftsreform Fortschritte im Wandlungsprozess von der ehemals planwirtschaftlich orientierten zu einer marktwirtschaftlich orientierten Unternehmensführung erzielt haben. Aufbauend auf einer organisationstheoretischen Analyse untersucht Zhen Huang anhand zweier Fallstudien den Wandlungspfad in chinesischen Staatsbetrieben und die damit verbundenen Probleme. Es wird deutlich, dass sich die Staatsbetriebe trotz der Reformen weiterhin in einem Hybridmuster der Betriebsführung befinden, in das plan- und marktwirtschaftliche Elemente einfließen. Zur Beschleunigung der betrieblichen Transformation ist es daher erforderlich, das Betriebsumfeld durch weitere Reformmaßnahmen zu verbessern und das interne Betriebsmanagement durch eine Motivations- und Qualifikationsoffensive zu modernisieren | ||
505 | 0 | |a I. Einführung -- 1. Problemstellung und Zielsetzung -- 2. Grundlegendes Vorgehen -- 3. Struktur dieser Arbeit -- II. Theoretische Grundlagen der organisatorischen Trägheit und Transformation -- 1. Begriffliche Abgrenzung -- 2. Theoretische Ansätze in der Literatur -- III. Organisatorische Trägheit und Transformation der Staatsbetriebe im Prozess der betrieblichen Transformation -- 1. Systemimmanente Unterschiede zwischen Betrieben der Plan- und Marktwirtschaft -- 2. Betriebliche Transformation der Staatsbetriebe als "inter-archetypical change" -- 3. Transformationspfad und Transformationstypen -- 4. Zusammenfassung des Kapitels III -- IV. Betriebliche Transformation in China am Beispiel zweier staatlicher Großbetriebe im Shanghaier Industriesektor -- 1. Die Konzeption der Fallstudien dieser Arbeit -- 2. Historische Rahmenbedingungen der betrieblichen Transformation staatlicher Industriebetriebe in Shanghai -- 3. Betriebliche Transformation von Shanghai Tianyuan Chemical Works (1979–1994) -- 4. Betriebliche Transformation von Shanghai Erfangji Co. Ltd. (1984–1997) -- V. Zusammenfassende Thesen und Empfehlungen für betriebliche Transformation in China -- 1. Zum Entwicklungsstand der betrieblichen Transformation in China -- 2. Zu den Hindernissen der betrieblichen Transformation in China -- 3. Ansätze zur Beschleunigung der betrieblichen Transformation in China -- VI. Zusammenfassung | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Industriebetrieb |0 (DE-588)4026813-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Restrukturierung |0 (DE-588)4335640-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staatsunternehmen |0 (DE-588)4209689-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Staatsunternehmen |0 (DE-588)4209689-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Industriebetrieb |0 (DE-588)4026813-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Staatsunternehmen |0 (DE-588)4209689-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Industriebetrieb |0 (DE-588)4026813-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Restrukturierung |0 (DE-588)4335640-0 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Staatsunternehmen |0 (DE-588)4209689-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-89648-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027049447 |
Record in the Search Index
DE-BY-TUM_katkey | 2096494 |
---|---|
_version_ | 1821931987620855809 |
any_adam_object | |
author | Huang, Zhen |
author_facet | Huang, Zhen |
author_role | aut |
author_sort | Huang, Zhen |
author_variant | z h zh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041608313 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | I. Einführung -- 1. Problemstellung und Zielsetzung -- 2. Grundlegendes Vorgehen -- 3. Struktur dieser Arbeit -- II. Theoretische Grundlagen der organisatorischen Trägheit und Transformation -- 1. Begriffliche Abgrenzung -- 2. Theoretische Ansätze in der Literatur -- III. Organisatorische Trägheit und Transformation der Staatsbetriebe im Prozess der betrieblichen Transformation -- 1. Systemimmanente Unterschiede zwischen Betrieben der Plan- und Marktwirtschaft -- 2. Betriebliche Transformation der Staatsbetriebe als "inter-archetypical change" -- 3. Transformationspfad und Transformationstypen -- 4. Zusammenfassung des Kapitels III -- IV. Betriebliche Transformation in China am Beispiel zweier staatlicher Großbetriebe im Shanghaier Industriesektor -- 1. Die Konzeption der Fallstudien dieser Arbeit -- 2. Historische Rahmenbedingungen der betrieblichen Transformation staatlicher Industriebetriebe in Shanghai -- 3. Betriebliche Transformation von Shanghai Tianyuan Chemical Works (1979–1994) -- 4. Betriebliche Transformation von Shanghai Erfangji Co. Ltd. (1984–1997) -- V. Zusammenfassende Thesen und Empfehlungen für betriebliche Transformation in China -- 1. Zum Entwicklungsstand der betrieblichen Transformation in China -- 2. Zu den Hindernissen der betrieblichen Transformation in China -- 3. Ansätze zur Beschleunigung der betrieblichen Transformation in China -- VI. Zusammenfassung |
ctrlnum | (OCoLC)863959519 (DE-599)BVBBV041608313 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-89648-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05385nam a2200757zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041608313</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2001 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322896483</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-89648-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824473328</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8244-7332-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-89648-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863959519</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041608313</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huang, Zhen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Transformation staatlicher Industriebetriebe in China</subfield><subfield code="b">Eine organisationstheoretische und fallstudienbasierte Analyse</subfield><subfield code="c">von Zhen Huang</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Deutscher Universitätsverlag</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXII, 264S. 36 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum europäischen Management</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Systemtransformation in der Volksrepublik China hat seit Ende der siebziger Jahre tiefgreifende Veränderungen ausgelöst, und es stellt sich die Frage, ob chinesische Staatsbetriebe nach der Wirtschaftsreform Fortschritte im Wandlungsprozess von der ehemals planwirtschaftlich orientierten zu einer marktwirtschaftlich orientierten Unternehmensführung erzielt haben. Aufbauend auf einer organisationstheoretischen Analyse untersucht Zhen Huang anhand zweier Fallstudien den Wandlungspfad in chinesischen Staatsbetrieben und die damit verbundenen Probleme. Es wird deutlich, dass sich die Staatsbetriebe trotz der Reformen weiterhin in einem Hybridmuster der Betriebsführung befinden, in das plan- und marktwirtschaftliche Elemente einfließen. Zur Beschleunigung der betrieblichen Transformation ist es daher erforderlich, das Betriebsumfeld durch weitere Reformmaßnahmen zu verbessern und das interne Betriebsmanagement durch eine Motivations- und Qualifikationsoffensive zu modernisieren</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">I. Einführung -- 1. Problemstellung und Zielsetzung -- 2. Grundlegendes Vorgehen -- 3. Struktur dieser Arbeit -- II. Theoretische Grundlagen der organisatorischen Trägheit und Transformation -- 1. Begriffliche Abgrenzung -- 2. Theoretische Ansätze in der Literatur -- III. Organisatorische Trägheit und Transformation der Staatsbetriebe im Prozess der betrieblichen Transformation -- 1. Systemimmanente Unterschiede zwischen Betrieben der Plan- und Marktwirtschaft -- 2. Betriebliche Transformation der Staatsbetriebe als "inter-archetypical change" -- 3. Transformationspfad und Transformationstypen -- 4. Zusammenfassung des Kapitels III -- IV. Betriebliche Transformation in China am Beispiel zweier staatlicher Großbetriebe im Shanghaier Industriesektor -- 1. Die Konzeption der Fallstudien dieser Arbeit -- 2. Historische Rahmenbedingungen der betrieblichen Transformation staatlicher Industriebetriebe in Shanghai -- 3. Betriebliche Transformation von Shanghai Tianyuan Chemical Works (1979–1994) -- 4. Betriebliche Transformation von Shanghai Erfangji Co. Ltd. (1984–1997) -- V. Zusammenfassende Thesen und Empfehlungen für betriebliche Transformation in China -- 1. Zum Entwicklungsstand der betrieblichen Transformation in China -- 2. Zu den Hindernissen der betrieblichen Transformation in China -- 3. Ansätze zur Beschleunigung der betrieblichen Transformation in China -- VI. Zusammenfassung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066512-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industriebetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026813-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Restrukturierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4335640-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatsunternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4209689-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Staatsunternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4209689-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Industriebetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026813-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066512-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Staatsunternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4209689-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Industriebetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026813-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Restrukturierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4335640-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Staatsunternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4209689-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-89648-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027049447</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | China (DE-588)4009937-4 gnd |
geographic_facet | China |
id | DE-604.BV041608313 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T16:50:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322896483 9783824473328 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027049447 |
oclc_num | 863959519 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XXII, 264S. 36 Abb) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Deutscher Universitätsverlag |
record_format | marc |
series2 | Schriften zum europäischen Management |
spellingShingle | Huang, Zhen Transformation staatlicher Industriebetriebe in China Eine organisationstheoretische und fallstudienbasierte Analyse I. Einführung -- 1. Problemstellung und Zielsetzung -- 2. Grundlegendes Vorgehen -- 3. Struktur dieser Arbeit -- II. Theoretische Grundlagen der organisatorischen Trägheit und Transformation -- 1. Begriffliche Abgrenzung -- 2. Theoretische Ansätze in der Literatur -- III. Organisatorische Trägheit und Transformation der Staatsbetriebe im Prozess der betrieblichen Transformation -- 1. Systemimmanente Unterschiede zwischen Betrieben der Plan- und Marktwirtschaft -- 2. Betriebliche Transformation der Staatsbetriebe als "inter-archetypical change" -- 3. Transformationspfad und Transformationstypen -- 4. Zusammenfassung des Kapitels III -- IV. Betriebliche Transformation in China am Beispiel zweier staatlicher Großbetriebe im Shanghaier Industriesektor -- 1. Die Konzeption der Fallstudien dieser Arbeit -- 2. Historische Rahmenbedingungen der betrieblichen Transformation staatlicher Industriebetriebe in Shanghai -- 3. Betriebliche Transformation von Shanghai Tianyuan Chemical Works (1979–1994) -- 4. Betriebliche Transformation von Shanghai Erfangji Co. Ltd. (1984–1997) -- V. Zusammenfassende Thesen und Empfehlungen für betriebliche Transformation in China -- 1. Zum Entwicklungsstand der betrieblichen Transformation in China -- 2. Zu den Hindernissen der betrieblichen Transformation in China -- 3. Ansätze zur Beschleunigung der betrieblichen Transformation in China -- VI. Zusammenfassung Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd Restrukturierung (DE-588)4335640-0 gnd Staatsunternehmen (DE-588)4209689-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066512-4 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4026813-5 (DE-588)4335640-0 (DE-588)4209689-3 (DE-588)4009937-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Transformation staatlicher Industriebetriebe in China Eine organisationstheoretische und fallstudienbasierte Analyse |
title_auth | Transformation staatlicher Industriebetriebe in China Eine organisationstheoretische und fallstudienbasierte Analyse |
title_exact_search | Transformation staatlicher Industriebetriebe in China Eine organisationstheoretische und fallstudienbasierte Analyse |
title_full | Transformation staatlicher Industriebetriebe in China Eine organisationstheoretische und fallstudienbasierte Analyse von Zhen Huang |
title_fullStr | Transformation staatlicher Industriebetriebe in China Eine organisationstheoretische und fallstudienbasierte Analyse von Zhen Huang |
title_full_unstemmed | Transformation staatlicher Industriebetriebe in China Eine organisationstheoretische und fallstudienbasierte Analyse von Zhen Huang |
title_short | Transformation staatlicher Industriebetriebe in China |
title_sort | transformation staatlicher industriebetriebe in china eine organisationstheoretische und fallstudienbasierte analyse |
title_sub | Eine organisationstheoretische und fallstudienbasierte Analyse |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd Restrukturierung (DE-588)4335640-0 gnd Staatsunternehmen (DE-588)4209689-3 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Wirtschaftsreform Reform Industriebetrieb Restrukturierung Staatsunternehmen China Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-89648-3 |
work_keys_str_mv | AT huangzhen transformationstaatlicherindustriebetriebeinchinaeineorganisationstheoretischeundfallstudienbasierteanalyse |