Heinrich Penthesilea von Kleist:

Nach dem Trauerspiel "Penthesilea" von Heinrich von Kleist. In dem Film verknüpfen sich drei Ebenen: Zentrum ist Kleists Schauspiel "Penthesilea". Wie aus der Ferne betrachtet Kleist die Beziehung Mann-Frau, wenn er ins mythische Griechenland verlegt, was ihm in Preußen seinerzei...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Kleist, Heinrich von 1777-1811 (Author), Goebbels, Heiner 1952- (Composer)
Other Authors: Mauch, Thomas 1937- (Cinematographer), Trissenaar, Elisabeth 1944-2024 (Actor), Treusch, Hermann 1937- (Actor), Peter, Verena (Actor)
Format: Video Software
Language:German
Published: Berlin Filmgalerie 451 2013
Edition:Digitally remastered
Summary:Nach dem Trauerspiel "Penthesilea" von Heinrich von Kleist. In dem Film verknüpfen sich drei Ebenen: Zentrum ist Kleists Schauspiel "Penthesilea". Wie aus der Ferne betrachtet Kleist die Beziehung Mann-Frau, wenn er ins mythische Griechenland verlegt, was ihm in Preußen seinerzeit zum Problem wurde und es auch für uns geblieben ist. Die Assoziationen des Regisseurs während der Arbeit bilden die zweite Ebene. Realität und Phantasie vermischen sich zu einer imaginären Biographie Kleists, der dritten Ebene. Am Ende des Films ist Kleist mit seiner Titelfigur "Penthesilea" identisch. (Filmgalerie 451)
Item Description:Bildformat 1.66:1 (16:9)
Orig.: Bundesrepublik Deutschland 1983
Enth. Interview mit Hans Neuenfels ; 20-seitiges Booklet
Physical Description:1 DVD, PAL, Ländercode 0, 144 Min., farb., stereo 12 cm Beil.
ISBN:9783941540668