Korruptionsregister: zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis/Dissertation Book |
Language: | German |
Published: |
Hamburg
Kovac
2014
|
Series: | Brandenburgische Studien zum Öffentlichen Recht
15 |
Subjects: | |
Links: | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7603-2.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027017543&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | XXXV, 230 S. |
ISBN: | 9783830076032 3830076037 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041572169 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140410 | ||
007 | t| | ||
008 | 140120s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 104442463X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830076032 |c Pb. : EUR 95.80 (DE), EUR 98.50 (AT), sfr 129.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-7603-2 | ||
020 | |a 3830076037 |9 3-8300-7603-7 | ||
024 | 3 | |a 9783830076032 | |
035 | |a (OCoLC)876856210 | ||
035 | |a (DE-599)DNB104442463X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-521 |a DE-29 | ||
084 | |a PH 8440 |0 (DE-625)136502: |2 rvk | ||
084 | |a PN 752 |0 (DE-625)137686: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fülling, Daniel |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Korruptionsregister |b zwischen Anspruch und Wirklichkeit |c Daniel Fülling |
263 | |a 201401 | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovac |c 2014 | |
300 | |a XXXV, 230 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Brandenburgische Studien zum Öffentlichen Recht |v 15 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Vergaberecht |0 (DE-588)7574511-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Register |g Recht |0 (DE-588)4277810-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Korruption |0 (DE-588)4032524-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prävention |0 (DE-588)4076308-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Korruption |0 (DE-588)4032524-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Register |g Recht |0 (DE-588)4277810-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Prävention |0 (DE-588)4076308-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Vergaberecht |0 (DE-588)7574511-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Brandenburgische Studien zum Öffentlichen Recht |v 15 |w (DE-604)BV036072717 |9 15 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7603-2.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027017543&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027017543 |
Record in the Search Index
_version_ | 1819268381783621632 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT VII
INHALTSVERZEICHNIS IX
LITERATURVERZEICHNIS XIX
EINLEITUNG 1
ERSTES KAPITEL - DER VERGABERECHTLICHE HINTERGRUND 5
I. NOTWENDIGKEIT DES VERGABERECHTS 5
II. DIE ZIELE DES VERGABERECHTS 6
1. DER PRIMAERE ZWECK DES VERGABERECHTS 6
2. DIE SEKUNDAEREN ZWECKE DES VERGABERECHTS 7
III. DER NUTZEN DES VERGABERECHTS 10
IV. DIE RECHTSQUEHEN DES VERGABERECHTS 11
1. DIE UNIONSRECHTLICHEN VORGABEN 11
2. DAS NATIONALE VERGABERECHT OBERHALB DER SCHWELLENWERTE 12
A) GWB 12
B) VERGABEVERORDNUNG 13
C) SEKTORENVERORDNUNG 13
D) VERGABE- UND VERTRAGSORDNUNGEN 13
3. DAS NATIONALE VERGABERECHT UNTERHALB DER SCHWELLENWERTE 14 .
4. DIE MOEGLICHKEITEN ZUM AUSSCHLUSS VOM VERGABEVERFAHREN 15
5. DIE AUFTRAGSSPERRE 16
V. ZUSAMMENFASSUNG 17
ZWEITES KAPITEL - KORRUPTION UND KORRUPTIONSBEKAEMPFUNG 19
I. DER BEGRIFF DER KORRUPTION 19
II. DIE SITUATION IN DEUTSCHLAND 20
III. DIE ANSAETZE ZUR BEKAEMPFUNG DER KORRUPTION 22
1. DIE BEDEUTUNG PRAEVENTIVER MASSNAHMEN 22
2. DIE ORGANISATION DER VERWALTUNG 23
3. DIE EINBINDUNG DER WIRTSCHAFT 23
IV. ZUSAMMENFASSUNG 24
IX
HTTP://D-NB.INFO/104442463X
DRITTES KAPITEL - DIE GRUNDSTRUKTUR VON KORRUPTIONSREGISTERN 25
I. DIE IDEE 25
II. DIE ZIELSETZUNG VON KORRUPTIONSREGISTERN 26
III. DIE FUNKTIONSWEISE VON KORRUPTIONSREGISTERN 29
1. GRUNDSATZ 29
2. DIE PFLICHT ZUR MITTEILUNG VON RECHTSVERSTOESSEN 29
3. DIE PFLICHT ZUR ABFRAGE DES REGISTERS 30
4. DIE EINTRAGUNGSPFLICHTIGEN RECHTSVERSTOESSE 32
5. DER NACHWEIS DES RECHTSVERSTOSSES 32
6. DER UMFANG DER UEBERMITTELTEN DATEN 33
7. DIE PFLICHT ZUR UNTERRICHTUNG DES BETROFFENEN 34
8. DIE RECHTSFOLGEN EINER EINTRAGUNG 34
A) DIE NORMATIVE WIRKUNG 34
B) DIE FAKTISCHE WIRKUNG 35
AA) DIE AUSSCHLUSSWIRKUNG EINER REGISTEREINTRAGUNG 36
BB) DIE GEFAHR DER NICHTBERUECKSICHTIGUNG BEI BESCHRAENKTEN
AUSSCHREIBUNGEN UND FREIHAENDIGEN VERGABEN 37
CC) DIE FOLGEN BEI VERFAHRENSEINSTELLUNGEN NACH § 153A STPO 38
9. DIE LOESCHUNG VON EINTRAGUNGEN 39
IV. ZUSAMMENFASSUNG 40
VIERTES KAPITEL - KORRUPTIONSREGISTER IN DEUTSCHLAND 41
I. DIE GRUNDZUEGE DER RECHTSPOLITISCHEN DISKUSSION 41
II. DIE REGISTER AUF BUNDESEBENE 42
L
1. KORRUPTIONSREGISTER 42
2. ANDERE ZENTRALREGISTER 46
A) DAS BUNDESZENTRALREGISTER 47
B) DAS GEWERBEZENTRALREGISTER 47
III. DIE KORRUPTIONSREGISTER AUF LANDESEBENE 48
1. BADEN-WUERTTEMBERG 48
2. BAYERN 49
3. BERLIN 50
4. BRANDENBURG 52
5. BREMEN 53
6. HAMBURG 54
7. HESSEN 55
X
8. NIEDERSACHSEN 56
9. NORDRHEIN-WESTFALEN 56
10. RHEINLAND-PFALZ 57
11. SAARLAND 58
12. SCHLESWIG-HOLSTEIN 58
13. THUERINGEN 58
14. UEBRIGE BUNDESLAENDER 59
IV. ZUSAMMENFASSUNG 59
FUENFTES KAPITEL - DIE VEREINBARKEIT VON KORRUPTIONSREGISTERN MIT
UNIONSRECHT...63
I. DIE VORGABEN DES EUROPAEISCHEN VERGABERECHTS 63
1. GRUNDZUEGE 63
2. GRUNDFREIHEITEN UND SEKUNDAERRECHT 64
3. AUSSCHLUSSGRUENDE 64
A) ZWINGENDE AUSSCHLUSSGRUENDE 65
B) FAKULTATIVE AUSSCHLUSSGRUENDE 65
C) VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ 66
II. DIE EUROPARECHTSKONFORMITAET DER KORRUPTIONSREGISTERGESETZE 66
1. DIE GRUNDSAETZLICHE VEREINBARKEIT MIT EUROPARECHT 66
2. DIE UNVEREINBARKEIT DER SPEICHERUNG VON AUFTRAGSSPERREN MIT DEM
UNIONSRECHT 67
3. DIE UNVEREINBARKEIT DER SPEICHERUNG VON VERSTOESSEN GEGEN
MINDESTLOHNKLAUSELN MIT UNIONSRECHT 70
A) DER HINTERGRUND 70
B) DIE RUEFFERT-ENTSCHEIDUNG 71
C) DIE EUROPARECHTSWIDRIGKEIT VERGABESPEZIFISCHER MINDESTLOEHNE 72
D) FOLGEN 74
4. DIE EUROPARECHTSKONFORME SPEICHERUNG VON VERFAHRENSEINSTELLUNGEN
NACH § 153A STPO 75
DI. ZUSAMMENFASSUNG 76
-SECHSTES KAPITEL - DIE VEREINBARKEIT VON KORRUPTIONSREGISTERN MIT
V ERFASSUNGSRECHT 77
I. DIE GESETZGEBUNGSKOMPETENZ DES BUNDES 77
1. DIE KOMPETENZGRUNDLAGE 77
2. DIE ERFORDERLICHKEIT EINER BUNDESGESETZLICHEN REGELUNG 79
3. VERWALTUNGSKOMPETENZ 81
XI
4. ZWISCHENERGEBNIS 81
II. DIE GESETZGEBUNGSKOMPETENZ DER LAENDER 81
1. DIE AUSGESTALTUNG DES VERGABEVERFAHRENS 82
2. DIE MITTEILUNGSPFLICHTEN DER STRAFVERFOLGUNGSBEHOERDEN 83
A) KRITIK 83
B) DIE MITTEILUNGSBEFUGNIS DER STAATSANWALTSCHAFTEN UND GERICHTE
NACH DEM JUSTIZMITTEILUNGSRECHT 84
C) DIE FRAGE ENTGEGENSTEHENDER VERWENDUNGSREGELUNGEN 86
AA) DIE UEBERMITTLUNGSREGELUNGEN DER STRAFPROZESSORDNUNG 86
BB) DIE UEBERMITTLUNGSREGELUNGEN DER ABGABENORDNUNG 87
CC) DIE UEBERMITTLUNGSREGELUNGEN DES BUNDESZENTRALREGISTERGESETZES.... 88
DD) DIE UEBERMITTLUNGSREGELUNGEN DER GEWERBEORDNUNG 90
EE) DIE VERWERTUNGSVERBOTE DES BZRG UND DER GEWO ALS
ENTGEGENSTEHENDE VERWENDUNGSREGELUNGEN 91
3. ZWISCHENERGEBNIS 93
III. DIE GRUNDRECHTSBINDUNG IM VERGABERECHT 94
1. DER STAND DER DISKUSSION 94
2. BEWERTUNG 97
3. DIE NOTWENDIGE DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN VERGABEENTSCHEIDUNG UND
EINTRAGUNG IM KORRUPTIONSREGISTER 102
IV. DIE VEREINBARKEIT VON KORRUPTIONSREGISTERN MIT ART. 12 ABS. 1 GG 103
1. DIE EROEFFNUNG DES SCHUTZBEREICHES 103
A) ABGRENZUNG ZU ART. 2 ABS. 1 GG 103
B) MEINUNGSSTAND 105
C) STELLUNGNAHME 106
D) DER PERSOENLICHE SCHUTZBEREICH 110
2. BEEINTRAECHTIGUNG 110
A) EINGRIFF DURCH EINRICHTUNG EINES KORRUPTIONSREGISTERS 112
AA) KORRUPTIONSREGISTER ALS FINAL WIRTSCHAFTSLENKENDES INSTRUMENT 112
BB) KEIN BLOSSES STAATLICHES INFORMATIONSHANDELN 115
CC) SCHWERE DER BEEINTRAECHTIGUNG 117
DD) KEIN AUSSCHLUSS DURCH DRITTBEEINTRAECHTIGUNG 118
EE) ZWISCHENERGEBNIS 119
B) EINGRIFF DURCH SPEICHERUNG VON DATEN IM REGISTER 119
C) EINGRIFF DURCH FAKTISCHEN ZWANG ZUR VORZEITIGEN LOESCHUNG 121
XII
D) ZWISCHENERGEBNIS 121
3. RECHTFERTIGUNG 122
A) GESETZLICHE GRUNDLAGE 122
B) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 124
AA) ABGRENZUNG VON BERUFSWAHL UND BERUFSAUSUEBUNG 124
BB) LEGITIMER ZWECK 125
CC) GEEIGNETHEIT 126
DD) ERFORDERLICHKEIT 128
EE) ANGEMESSENHEIT 130
4. ZWISCHENERGEBNIS 132
V. DIE VEREINBARKEIT VON KORRUPTIONSREGISTERN MIT DEM GRUNDRECHT AUF
INFORMATIONELLE SELBSTBESTIMMUNG 133
1. DER SCHUTZBEREICH DES GRUNDRECHTS AUF INFORMATIONELLE
SELBSTBESTIMMUNG 133
A) DER SACHLICHE SCHUTZBEREICH 133
B) DER PERSOENLICHE SCHUTZBEREICH 134
C) DIE FRAGE DER SUBSIDIARITAET 136
2. DIE BEEINTRAECHTIGUNG DES GRUNDRECHTS AUF INFORMATIONELLE
SELBSTBESTIMMUNG 137
3. DIE RECHTFERTIGUNG DER BEEINTRAECHTIGUNG 139
4. DIE SCHRANKEN-SCHRANKEN 140
A) DAS BESTIMMTHEITSGEBOT 140
B) DIE ANFORDERUNGEN DES DATENSCHUTZES 143
/
C) DAS AUTOMATISIERTE ABRUFVERFAHREN 145
D) DIE VERHAELTNISMAESSIGKEIT 146
5. ZWISCHENERGEBNIS 148
VI. DIE VEREINBARKEIT VON KORRUPTIONSREGISTERN MIT DER
UNSCHULDSVERMUTUNG 148
1. DIE REICHWEITE DER UNSCHULDSVERMUTUNG 149
A) DER ANWENDUNGSBEREICH DER UNSCHULDSVERMUTUNG 149
B) DIE UNSCHULDSVERMUTUNG IM VERWALTUNGSVERFAHREN 149
2. DIE UNSCHULDSVERMUTUNG UND VERFAHRENSEINSTELLUNGEN NACH
§ 153A STPO 152
3. DIE EINTRAGUNG IM KORRUPTIONSREGISTER ALS STRAFAHNLICHE SANKTION 153
A) FAKTI SCHER VERGABEAUSSCHLUSS 153
XIII
B) WORTLAUT DER REGISTERGESETZE 157
4. ZWISCHENERGEBNIS 158
VII. DIE VEREINBARKEIT VON KORRUPTIONSREGISTERN MIT DEM ALLGEMEINEN
GLEICHHEITSSATZ 158
VIII. ZUSAMMENFASSUNG 159
SIEBTES KAPITEL - DIE ZURECHNUNG VON RECHTSVERSTOESSEN UND
SELBSTREINIGUNG.... 161
I. DIE VERANTWORTLICHKEIT VON UNTERNEHMEN 161
1. BESTEHENDE REGELUNGSKONZEPTE 161
2. KRITIK 163
3. BEWERTUNG 163
4. LOESUNGSMOEGLICHKEITEN 165
II. VORZEITIGE TILGUNG UND SELBSTREINIGUNG 168
1. DIE MOEGLICHKEIT EINER VORZEITIGEN TILGUNG 168
2. DIE ANFORDERUNGEN AN DEN SELBSTREINIGUNGSPROZESS 169
A) AUFKLAERUNG DES RECHTSVERSTOSSES 170
B) PERSONELLE MASSNAHMEN 171
C) ORGANISATORISCHE MASSNAHMEN 173
D) SCHADENSERSATZ 174
E) ABLAUF EINER MINDESTEINTRAGUNGSFRIST 176
F) NATUERLICHE PERSONEN 177
3. KEINE BEURTEILUNGSERMAECHTIGUNG DER REGISTERBEHOERDE 177
4. KEIN ERMESSEN DER REGISTERBEHOERDE 179
III. ZUSAMMENFASSUNG 180
ACHTES KAPITEL - DER RECHTSSCHUTZ BEI EINTRAGUNGEN IM
KORRUPTIONSREGISTER... 181
I. DER RECHTSSCHUTZ IM VERGABE VERFAHREN 181
1. DER EINZUHALTENDE RECHTSWEG 181
2. DIE FOLGEN EINER UNTERLASSENEN ABFRAGE 183
II. DER RECHTSSCHUTZ GEGEN DIE EINTRAGUNG 184
1. RECHTSWEG 185
A) VERGABENACHPRUEFUNGSBEHOERDEN 185
B) KEINE ANGELEGENHEIT DER JUSTIZVERWALTUNG 186
C) ZIVILRECHTSWEG 186
D) VERWALTUNGSRECHTSWEG 188
E) STELLUNGNAHME 188
2. DIE STATTHAFTE KLAGEART 191
XIV
A) STATTHAFTE KLAGEART GEGEN DIE EINTRAGUNG 191
B) STATTHAFTE KLAGEART ZUR VORZEITIGEN TILGUNG EINER EINTRAGUNG 194
3. DER RICHTIGE KLAGEGEGNER 194
4. DER ANSPRUCH AUF LOESCHUNG 195
III. ZUSAMMENFASSUNG 195
NEUNTES KAPITEL - DIE PRAKTISCHE WIRKSAMKEIT VON KORRUPTIONSREGISTERN
197
I. DIE ZAHL DER EINTRAGUNGEN 197
II. DIE ZAHL DER ABFRAGEN 199
III. DIE ZIELGENAUIGKEIT DES REGISTERS 200
1. EINGETRAGENE RECHTSVERSTOESSE 201
2. DIE EINGETRAGENEN PERSONEN 201
IV. DIE ZAHL POSITIVER ABFRAGEN 201
V. ZUSAMMENFASSUNG 203
ZEHNTES KAPITEL - RECHTSPOLITISCHE BEWERTUNG VON KORRUPTIONSREGISTERN
205
I. BEWERTUNG 205
II. DIE URSACHEN 207
1. DIE STRUKTURELLEN PROBLEME DER REGISTER 207
2. DIE GRUENDE FUER DAS MELDEDEFIZIT 209
A) MITTEILUNGEN UEBER VERGABEAUSSCHLUESSE VON OEFFENTLICHEN
AUFTRAGGEBERN 209
B) MITTEILUNGEN DURCH JUSTIZBEHOERDEN 210
3. DIE GRUENDE FUER ABFRAGEDEFIZITE 211
4. DIE GRUENDE FUER DIE GERINGE ZAHL POSITIVER ABFRAGEN 213
5. SYMBOLPOLITIK 214
III. VERBESSERUNGS- UND AENDERUNGSVORSCHLAEGE 215
1. DIE VERBESSERUNG DES MELDEVERHALTENS 215
A) DIE VERANTWORTLICHKEIT DER MELDENDEN STELLE 215
B) DIE MITTEILUNG VON DATEN AUS STRAFVERFAHREN 216
2. DIE EINTRAGUNGSRELEVANTEN RECHTSVERSTOESSE 217
A) KEINE EINTRAGUNG VON AUFTRAGSSPERREN 217
B) DIE BESCHRAENKUNG DES REGISTERS AUF SCHWERE RECHTSVERSTOESSE 218
C) DIE EINSCHRAENKUNG BEI BETRUG 219
D) INSOLVENZSTRAFTATEN 220
E) RECHTSVERLETZUNGEN MIT EUROPAEISCHEM UND INTERNATIONALEM BEZUG 220
F) BETEILIGUNG AN EINER KRIMINELLEN VEREINIGUNG 220
XV
3. DIE VERBESSERUNG DES ABFRAGEVERHALTENS 221
A) ABFRAGEPFLICHT 221
B) AENDERUNG DER W ERTGRENZEN 221
C) ELEKTRONISCHES ABFRAGEVERFAHREN 222
D) DIE PFLICHT ZUR BENENNUNG NATUERLICHER PERSONEN 223
E) DIE RECHTSFOLGEN EINER UNTERLASSENEN ABFRAGE 224
F) DER VERZICHT AUF EINTRAGUNGEN NACH § 153A STPO 224
G) DER VERZICHT AUF VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN ALS RECHTSGRUNDLAGE
FUER KORRUPTIONSREGISTER 226
4. DIE SCHAFFUNG EINER BUNDESEINHEITLICHEN REGELUNG 227
IV. ZUSAMMENFASSUNG 228
ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG 229
XVI
|
any_adam_object | 1 |
author | Fülling, Daniel |
author_facet | Fülling, Daniel |
author_role | aut |
author_sort | Fülling, Daniel |
author_variant | d f df |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041572169 |
classification_rvk | PH 8440 PN 752 |
ctrlnum | (OCoLC)876856210 (DE-599)DNB104442463X |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02295nam a22005538cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041572169</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140410 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">140120s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">104442463X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830076032</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 95.80 (DE), EUR 98.50 (AT), sfr 129.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-7603-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830076037</subfield><subfield code="9">3-8300-7603-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830076032</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)876856210</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB104442463X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8440</subfield><subfield code="0">(DE-625)136502:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 752</subfield><subfield code="0">(DE-625)137686:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fülling, Daniel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Korruptionsregister</subfield><subfield code="b">zwischen Anspruch und Wirklichkeit</subfield><subfield code="c">Daniel Fülling</subfield></datafield><datafield tag="263" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">201401</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovac</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXV, 230 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brandenburgische Studien zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">15</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574511-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Register</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4277810-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Korruption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032524-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Korruption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032524-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Register</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4277810-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574511-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Brandenburgische Studien zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036072717</subfield><subfield code="9">15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7603-2.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027017543&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027017543</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041572169 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T16:49:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830076032 3830076037 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027017543 |
oclc_num | 876856210 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-29 |
owner_facet | DE-521 DE-29 |
physical | XXXV, 230 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Kovac |
record_format | marc |
series | Brandenburgische Studien zum Öffentlichen Recht |
series2 | Brandenburgische Studien zum Öffentlichen Recht |
spellingShingle | Fülling, Daniel Korruptionsregister zwischen Anspruch und Wirklichkeit Brandenburgische Studien zum Öffentlichen Recht Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd Register Recht (DE-588)4277810-4 gnd Korruption (DE-588)4032524-6 gnd Prävention (DE-588)4076308-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)7574511-2 (DE-588)4277810-4 (DE-588)4032524-6 (DE-588)4076308-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Korruptionsregister zwischen Anspruch und Wirklichkeit |
title_auth | Korruptionsregister zwischen Anspruch und Wirklichkeit |
title_exact_search | Korruptionsregister zwischen Anspruch und Wirklichkeit |
title_full | Korruptionsregister zwischen Anspruch und Wirklichkeit Daniel Fülling |
title_fullStr | Korruptionsregister zwischen Anspruch und Wirklichkeit Daniel Fülling |
title_full_unstemmed | Korruptionsregister zwischen Anspruch und Wirklichkeit Daniel Fülling |
title_short | Korruptionsregister |
title_sort | korruptionsregister zwischen anspruch und wirklichkeit |
title_sub | zwischen Anspruch und Wirklichkeit |
topic | Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd Register Recht (DE-588)4277810-4 gnd Korruption (DE-588)4032524-6 gnd Prävention (DE-588)4076308-0 gnd |
topic_facet | Vergaberecht Register Recht Korruption Prävention Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7603-2.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027017543&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV036072717 |
work_keys_str_mv | AT fullingdaniel korruptionsregisterzwischenanspruchundwirklichkeit |