Gruppenpädagogik: eine Einführung
Der Band gibt nach einer historischen und aktuellen Beschreibung von Gruppen aus soziologischer und psychologischer Perspektive sowie verschiedenen Ansätzen von Gruppenpädagogik einen Einblick in Möglichkeiten und konkrete Methoden der Gruppenarbeit. Im Mittelpunkt stehen die Möglichkeiten, die päda...
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Beltz Juventa
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Basistexte Erziehungshilfen
|
Schlagwörter: | |
Links: | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4537475&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026998925&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Zusammenfassung: | Der Band gibt nach einer historischen und aktuellen Beschreibung von Gruppen aus soziologischer und psychologischer Perspektive sowie verschiedenen Ansätzen von Gruppenpädagogik einen Einblick in Möglichkeiten und konkrete Methoden der Gruppenarbeit. Im Mittelpunkt stehen die Möglichkeiten, die pädagogische Idee Gruppenpädagogik in der Alltagspraxis der Erziehungshilfen umzusetzen. Gruppe ist die schon immer übliche Organisationsform von Heimerziehung und stellt für Heranwachsende einen Raum für wichtige Erfahrungen und gegenseitige Erziehung dar. In den letzten Jahrzehnten wurde Gruppe in den Erziehungshilfen meist nur im Zusammenhang mit ihrer Größe, Kontinuität oder Familienähnlichkeit thematisiert. Dieser Band gibt nach einer historischen und aktuellen Beschreibung von Gruppen aus soziologischer und psychologischer Perspektive sowie verschiedenen Ansätzen von Gruppenpädagogik einen Einblick in Möglichkeiten und konkrete Methoden der Gruppenarbeit. Im Mittelpunkt steht, wie die pädagogische Idee Gruppenpädagogik in der Alltagspraxis der Erziehungshilfen umgesetzt werden kann. Quelle: Verlag. |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 163-170 |
Umfang: | 170 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783779926856 3779926857 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041553239 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250416 | ||
007 | t| | ||
008 | 140110s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N51 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1045104116 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783779926856 |c Pb. : ca. EUR 16.95 (DE), ca. EUR 17.50 (AT), ca. sfr 23.90 (freier Pr.) |9 978-3-7799-2685-6 | ||
020 | |a 3779926857 |9 3-7799-2685-7 | ||
024 | 3 | |a 9783779926856 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 442685 |
035 | |a (OCoLC)865739614 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1045104116 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-29 |a DE-B1533 |a DE-20 |a DE-860 |a DE-473 |a DE-824 |a DE-92 |a DE-1050 |a DE-11 |a DE-355 |a DE-188 |a DE-898 |a DE-1949 |a DE-N32 |a DE-861 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-M347 | ||
082 | 0 | |a 360 | |
084 | |a CV 4000 |0 (DE-625)19158: |2 rvk | ||
084 | |a DG 8500 |0 (DE-625)19562: |2 rvk | ||
084 | |a DS 5300 |0 (DE-625)19944: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Freigang, Werner |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)123199972 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gruppenpädagogik |b eine Einführung |c Werner Freigang/Barbara Bräutigam/Matthias Müller |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim |b Beltz Juventa |c 2018 | |
300 | |a 170 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Basistexte Erziehungshilfen | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 163-170 | ||
520 | |a Der Band gibt nach einer historischen und aktuellen Beschreibung von Gruppen aus soziologischer und psychologischer Perspektive sowie verschiedenen Ansätzen von Gruppenpädagogik einen Einblick in Möglichkeiten und konkrete Methoden der Gruppenarbeit. Im Mittelpunkt stehen die Möglichkeiten, die pädagogische Idee Gruppenpädagogik in der Alltagspraxis der Erziehungshilfen umzusetzen. Gruppe ist die schon immer übliche Organisationsform von Heimerziehung und stellt für Heranwachsende einen Raum für wichtige Erfahrungen und gegenseitige Erziehung dar. In den letzten Jahrzehnten wurde Gruppe in den Erziehungshilfen meist nur im Zusammenhang mit ihrer Größe, Kontinuität oder Familienähnlichkeit thematisiert. Dieser Band gibt nach einer historischen und aktuellen Beschreibung von Gruppen aus soziologischer und psychologischer Perspektive sowie verschiedenen Ansätzen von Gruppenpädagogik einen Einblick in Möglichkeiten und konkrete Methoden der Gruppenarbeit. Im Mittelpunkt steht, wie die pädagogische Idee Gruppenpädagogik in der Alltagspraxis der Erziehungshilfen umgesetzt werden kann. Quelle: Verlag. | ||
650 | 0 | 7 | |a Erziehungshilfe |0 (DE-588)4015493-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gruppenpädagogik |0 (DE-588)4138926-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Gruppenpädagogik |0 (DE-588)4138926-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Erziehungshilfe |0 (DE-588)4015493-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Gruppenpädagogik |0 (DE-588)4138926-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bräutigam, Barbara |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)138137137 |4 aut | |
700 | 1 | |a Müller, Matthias |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)143775901 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7799-5237-4 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4537475&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | |m DNB Datenaustausch |u https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026998925&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |z Inhaltsverzeichnis | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026998925 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-OTHR_call_number | F 03/DG 8500 F863 |
---|---|
DE-BY-OTHR_katkey | 6067720 |
DE-BY-OTHR_location | 02 |
DE-BY-OTHR_media_number | 067004231846 |
_version_ | 1832190260546633728 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Freigang, Werner 1954- Bräutigam, Barbara 1969- Müller, Matthias 1968- |
author_GND | (DE-588)123199972 (DE-588)138137137 (DE-588)143775901 |
author_facet | Freigang, Werner 1954- Bräutigam, Barbara 1969- Müller, Matthias 1968- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Freigang, Werner 1954- |
author_variant | w f wf b b bb m m mm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041553239 |
classification_rvk | CV 4000 DG 8500 DS 5300 |
ctrlnum | (OCoLC)865739614 (DE-599)DNB1045104116 |
dewey-full | 360 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 360 - Social problems and services; associations |
dewey-raw | 360 |
dewey-search | 360 |
dewey-sort | 3360 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Pädagogik Soziologie Psychologie Soziale Arbeit |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041553239</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250416</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">140110s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N51</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1045104116</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783779926856</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 16.95 (DE), ca. EUR 17.50 (AT), ca. sfr 23.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7799-2685-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3779926857</subfield><subfield code="9">3-7799-2685-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783779926856</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 442685</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)865739614</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1045104116</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">360</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CV 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19158:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 8500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19562:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 5300</subfield><subfield code="0">(DE-625)19944:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freigang, Werner</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123199972</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gruppenpädagogik</subfield><subfield code="b">eine Einführung</subfield><subfield code="c">Werner Freigang/Barbara Bräutigam/Matthias Müller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Beltz Juventa</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">170 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Basistexte Erziehungshilfen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seite 163-170</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Band gibt nach einer historischen und aktuellen Beschreibung von Gruppen aus soziologischer und psychologischer Perspektive sowie verschiedenen Ansätzen von Gruppenpädagogik einen Einblick in Möglichkeiten und konkrete Methoden der Gruppenarbeit. Im Mittelpunkt stehen die Möglichkeiten, die pädagogische Idee Gruppenpädagogik in der Alltagspraxis der Erziehungshilfen umzusetzen. Gruppe ist die schon immer übliche Organisationsform von Heimerziehung und stellt für Heranwachsende einen Raum für wichtige Erfahrungen und gegenseitige Erziehung dar. In den letzten Jahrzehnten wurde Gruppe in den Erziehungshilfen meist nur im Zusammenhang mit ihrer Größe, Kontinuität oder Familienähnlichkeit thematisiert. Dieser Band gibt nach einer historischen und aktuellen Beschreibung von Gruppen aus soziologischer und psychologischer Perspektive sowie verschiedenen Ansätzen von Gruppenpädagogik einen Einblick in Möglichkeiten und konkrete Methoden der Gruppenarbeit. Im Mittelpunkt steht, wie die pädagogische Idee Gruppenpädagogik in der Alltagspraxis der Erziehungshilfen umgesetzt werden kann. Quelle: Verlag.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erziehungshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015493-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gruppenpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138926-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gruppenpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138926-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erziehungshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015493-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gruppenpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138926-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bräutigam, Barbara</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138137137</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Matthias</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143775901</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7799-5237-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4537475&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="u">https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026998925&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="z">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026998925</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041553239 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-16T10:00:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783779926856 3779926857 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026998925 |
oclc_num | 865739614 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-B1533 DE-20 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-92 DE-1050 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-898 DE-BY-UBR DE-1949 DE-N32 DE-861 DE-12 DE-739 DE-M347 |
owner_facet | DE-29 DE-B1533 DE-20 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-92 DE-1050 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-898 DE-BY-UBR DE-1949 DE-N32 DE-861 DE-12 DE-739 DE-M347 |
physical | 170 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Beltz Juventa |
record_format | marc |
series2 | Basistexte Erziehungshilfen |
spellingShingle | Freigang, Werner 1954- Bräutigam, Barbara 1969- Müller, Matthias 1968- Gruppenpädagogik eine Einführung Erziehungshilfe (DE-588)4015493-2 gnd Gruppenpädagogik (DE-588)4138926-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015493-2 (DE-588)4138926-8 |
title | Gruppenpädagogik eine Einführung |
title_auth | Gruppenpädagogik eine Einführung |
title_exact_search | Gruppenpädagogik eine Einführung |
title_full | Gruppenpädagogik eine Einführung Werner Freigang/Barbara Bräutigam/Matthias Müller |
title_fullStr | Gruppenpädagogik eine Einführung Werner Freigang/Barbara Bräutigam/Matthias Müller |
title_full_unstemmed | Gruppenpädagogik eine Einführung Werner Freigang/Barbara Bräutigam/Matthias Müller |
title_short | Gruppenpädagogik |
title_sort | gruppenpadagogik eine einfuhrung |
title_sub | eine Einführung |
topic | Erziehungshilfe (DE-588)4015493-2 gnd Gruppenpädagogik (DE-588)4138926-8 gnd |
topic_facet | Erziehungshilfe Gruppenpädagogik |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4537475&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026998925&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT freigangwerner gruppenpadagogikeineeinfuhrung AT brautigambarbara gruppenpadagogikeineeinfuhrung AT mullermatthias gruppenpadagogikeineeinfuhrung |