Topographia Palatinatus Rheni et Vicinarum Regionum Das ist, Beschreibung vnd Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte U[nd] Plätz der Vntern Pfaltz am Rhein Vnd Benachbarten Landschafften, als der Bistümer Wormbs Vnd Speyer, der Bergstraß, des Wessterreichs, Hundrücks, Zweybrüggen, etc:: Sampt einer Zugabe Ettlicher des H. Röm. Reichs Zu dem OberReinischen Cräyß gezogenen Ständen, alß Bisantz, Metz, Tull, Verdun, Lothringen, Savoyen, etc:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Hoffmann, Wolfgang 1604-1668 (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [Frankfurt, Main] Merian 1645
Franckfurt am Mayn Hoffmann
Schlagwörter:
Beschreibung:Wüthrich: Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d. Ä., Bd. 4 (1996), Nr. 24
Wüthrich gibt einen maximalen Bestand an Kupfern mit 63 Tafeln und 99 Darstellungen an. Im Register sind 58 Kupferstücke mit 87 Darstellungen aufgeführt
Bibliogr. Nachweis: Schuchard 30.A = Wüthrich 22
Sondertitel: Zuegab, Von etlichen deß Heyl. Röm. Reichs Ständen ... Bisantz, Metz, Tull, Verdun, Lothringen, Savoia und anderen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: An Tag gegeben Und Verlegt durch Mattheum Merian. 1645.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Sondertitelbl.: An Tag gegeben vnd verlegt durch Mattheum Merianvm. Getruckt zu Franckfurt am Mayn, in Wolffgang Hoffmanns Buch-Truckerey.
Umfang:67 S., [2] Bl., 17 S., [1], [25] Bl., [40] gef. Bl. Kupfert., 3 Kt. (Kupferst.), 62 Ill. (Kupferst.) 2°