Grundwissen Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin:

"Muss ich das jetzt auch noch lernen?", klagen MedizinstudentInnen über die neuen Querschnittsbereiche in der ÄAppO. Die Antwort ist diese Buchreihe.Auf Empfehlung des Wissenschaftsrats wurde der Querschnittsbereich Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin als benotetes Pflichtfach für Mediz...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Riha, Ortrun 1959- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Bern Verlag Hans Huber 2013
Edition:2., überarbeitete Auflage
Series:Querschnittsbereiche 2
Subjects:
Links:http://d-nb.info/1031102019/04
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4251858&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Summary:"Muss ich das jetzt auch noch lernen?", klagen MedizinstudentInnen über die neuen Querschnittsbereiche in der ÄAppO. Die Antwort ist diese Buchreihe.Auf Empfehlung des Wissenschaftsrats wurde der Querschnittsbereich Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin als benotetes Pflichtfach für Medizinstudierende in der ärztlichen Approbationsordnung verankert. Damit sollen einerseits die historischen, geistigen und kulturellen Grundlagen der Heilkunde verstärkte Aufmerksamkeit gewinnen; anderseits wird dem gestiegenen öffentlichen Interesse an medizin- und bioethischen Fragen Rechnung getragen. In kompakter Form werden in diesem Buch die wichtigsten Entwicklungslinien, die grundlegenden Problemstellungen und die zentralen Begriffe aus Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin vorgestellt. Quelle: Klappentext.
Physical Description:190 Seiten
ISBN:9783456852676