Rache - Zorn - Neid: zur Faszination negativer Emotionen in der Kultur und Literatur des Mittelalters

Im Fokus des Bandes stehen mit Rache, Zorn und Neid negative Emotionen, die in der Literatur und Kultur des Mittelalters einen zentralen Stellenwert einnehmen. Es sind soziale Gefühle, die in den damaligen Gesellschaften destruktive wie konstruktive Potenzen entwickeln konnten, d.h. sie wirkten geme...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Baisch, Martin 1967- (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Göttingen V&R unipress 2014
Series:Aventiuren 8
Subjects:
Links:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4296805&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025965590&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Summary:Im Fokus des Bandes stehen mit Rache, Zorn und Neid negative Emotionen, die in der Literatur und Kultur des Mittelalters einen zentralen Stellenwert einnehmen. Es sind soziale Gefühle, die in den damaligen Gesellschaften destruktive wie konstruktive Potenzen entwickeln konnten, d.h. sie wirkten gemeinschaftsbildend und -absichernd wie gemeinschaftsauflösend. In den Untersuchungen des Bandes, die sich dem höfischen Roman wie dem Minnesang und auch der Novellistik widmen, werden die spezifischen Konturen dieser Emotionen und ihre vielfältigen poetischen Funktionen analysiert.
Physical Description:237 S.
ISBN:9783847101246