Geldpolitik mit optimaler Zinsstruktur:

Aus den normativ gegebenen Zielen des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts, die den Sollzustand eines Wirtschaftssystems beschreiben, werden mit Hilfe der goldenen Regel der Kapitalakkumulation von Allais und der Eigenzinstheorie von Keynes notwendige Bedingungen an die Zinsstruktur einer Marktwirt...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Olah, Norbert (Author), Huth, Thomas 1979- (Author), Löhr, Dirk 1964- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Lüneburg Univ., Inst. für Volkswirtschaftslehre 2010
Series:Working paper series in economics 160
Links:http://hdl.handle.net/10419/30244
http://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/Forschungseinrichtungen/ifvwl/WorkingPapers/wp_160_Upload.pdf
Summary:Aus den normativ gegebenen Zielen des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts, die den Sollzustand eines Wirtschaftssystems beschreiben, werden mit Hilfe der goldenen Regel der Kapitalakkumulation von Allais und der Eigenzinstheorie von Keynes notwendige Bedingungen an die Zinsstruktur einer Marktwirtschaft auf einem optimalen Wachstumspfad mit maximalem Konsum und maximalen Gewinnen abgeleitet. Aus den Bedingungen für eine optimale Zinsstruktur wird eine neue Geldpolitik entwickelt, die Stabilität ohne Zinseszinseffekt, Wachstum ohne Zwang, Preisstabilität und eine aus Zinseinsparungen bezahlbare Vollbeschäftigung verspricht. -- Liquiditätsprämie ; Liquiditätsfalle ; Liquiditätsgebühr ; Zinsstruktur ; Eigenzins ; Negativzins ; Neutrale Liquidität ; Optimale Liquidität ; Neutrales Geld ; Optimaler Wachstumspfad ; Allais-Theorem ; Goldene Regel der Kapitalakkumulation ; Quantitätsgleichung ; Umlaufsicherung ; Preisstabilität ; Geldpolitik ; Geldordnungspolitik
Format:. - Acrobat reader