Nosferatu: eine Symphonie des Grauens = Nosferatu : a symphony of horror

Rekonstruktion 2005/06 von Luciano Berriatúa: Die neue Rekonstruktion basiert auf einer viragierten Nitrokopie der Cinémathèque Française von 1922. Fehlende Einstellungen und Zwischentitel wurden aus einer Sicherheitskopie des Bundesarchiv-Filmarchivs ergänzt, gezogen von einer in den 1920er Jahren...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Erdmann, Hans 1882-1942 (Composer), Stoker, Bram 1847-1912 (Author)
Other Authors: Murnau, Friedrich Wilhelm 1888-1931 (Director), Galeen, Henrik 1881-1949 (Screenwriter), Wagner, Fritz Arno 1894-1958 (Cinematographer), Schreck, Max 1879-1936 (Actor), Schröder-Wegener, Greta 1891-1967 (Actor), Wangenheim, Gustav von 1895-1975 (Actor)
Format: Video Software
Language:German
Published: [London] Eureka [2007]
Series:The masters of cinema series 64
Subjects:
Summary:Rekonstruktion 2005/06 von Luciano Berriatúa: Die neue Rekonstruktion basiert auf einer viragierten Nitrokopie der Cinémathèque Française von 1922. Fehlende Einstellungen und Zwischentitel wurden aus einer Sicherheitskopie des Bundesarchiv-Filmarchivs ergänzt, gezogen von einer in den 1920er Jahren in der Tschechoslowakei vertriebenen Exportkopie, sowie aus einer Nitrokopie der Cinémathèque Française von 1930. Die originalen deutschen Zwischentitel und Textinserts stammen aus einer Sicherheitskopie des Bundesarchiv-Filmarchivs von 1962, die auf eine Kopie von 1922 zurückgeht.... die neue Musikfassung, in der erstmals Hans Erdmanns Originalmusik zu NOSFERATU rekonstruiert wird, die bisher als verschollen galt. Bei seinen Recherchen stieß der Berliner Komponist und Dirigent Berndt Heller auf Noten einer Suite, die nach Erdmanns NOSFERATU-Musik von Giuseppe Becce zusammengestellt worden war, dem Starkomponisten des deutschen Stummfilms. Die Stücke entsprachen zwar noch nicht der Gesamtlänge des Films, aber Aufzeichnungen von Erdmann im "Allgemeinen Handbuch der Filmmusik", das er 1927 gemeinsam mit Becce veröffentlicht hatte, lieferten den Schlüssel für die Rekonstruktion der NOSFERATU-Originalpartitur. Und so liegt diese nun auch auf DVD vor, eingespielt vom Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken unter der Leitung von Heller. (Olaf Brill) ; de
Item Description:Original: Stummfilm Deutschland 1922
Bildformat: 1.37:1 original aspect ratio
Special features: 2 DVD set. The officially licenced 2007 restoration by F. W. Murnau-Stiftung and Luciano Berriatúa featuring the original Hans Erdmann score - previusly unheard for over 85 years - and the original German intertitles
Special features: Full-length commentary track by R. Dixon Smith and Brad Stevens
Special features: The language of Shadows - a 53-minute German documentary by Luciano Berriatúa about Murnau and the making of Nosferat complete with fascinating footage of the film's locations today
Special features: 80-page book containing articles by Thomas Elsaesser; Craig Keller, Enno Patalas; and Gilberto Perez; a newly translated archival piece on vampires by the film's producer Albin Grau; notes on the film's restoration; and more
Physical Description:2 DVDs-Videos (ca. 93 Min.) schwarz-weiss 12 cm Beiheft (79 Seiten)
Audience:Parental guidance