Eingriffsnormen - der "unfertige Teil" des europäischen IPR:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis/Dissertation Book |
Language: | German |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2013
|
Series: | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
287 |
Subjects: | |
Links: | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4252707&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025753843&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | XXI, 355 S. |
ISBN: | 9783161525315 3161525310 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040775505 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130729 | ||
007 | t| | ||
008 | 130225s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 103114854X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161525315 |c Geh. : EUR 69.00 (DE), ca. EUR 72.00 (AT), ca. sfr 95.00 (freier Pr.) |9 978-3-16-152531-5 | ||
020 | |a 3161525310 |9 3-16-152531-0 | ||
024 | 3 | |a 9783161525315 | |
035 | |a (OCoLC)855398565 | ||
035 | |a (DE-599)DNB103114854X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-703 |a DE-M382 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-29 | ||
084 | |a PS 3840 |0 (DE-625)139792: |2 rvk | ||
084 | |a PT 319 |0 (DE-625)139857: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Köhler, Andreas |d 1983- |e Verfasser |0 (DE-588)1033317950 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eingriffsnormen - der "unfertige Teil" des europäischen IPR |c Andreas Köhler |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2013 | |
300 | |a XXI, 355 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 287 | |
502 | |a Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2012 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eingriffsnorm |0 (DE-588)4306645-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Eingriffsnorm |0 (DE-588)4306645-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 287 |w (DE-604)BV000004898 |9 287 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4252707&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025753843&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025753843 |
Record in the Search Index
_version_ | 1820971900997730304 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT VII
INHALTSVERZEICHNIS X I
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
EINLEITUNG 1
KAPITEL 1: DOGMATISCHE GRUNDLAGEN DER EINGRIFFSNORMENPROBLEMATIK 5
A. DAS PHAENOMEN DER EINGRIFFSNORMEN 5
B. EINGRIFFSNORMEN IM KOLLISIONSRECHTLICHEN SYSTEM 5
C. ERGEBNIS 101
KAPITEL 2: DIE KOLLISIONSRECHTLICHE BEHANDLUNG INLAENDISCHER
EINGRIFFSNORMEN 103
A. VERORTUNG DER EINGRIFFSNORMENPROBLEMATIK IM EUROPAEISCHEN IPR 103
B. DIE BEDEUTUNG DES DARGESTELLTEN ANSATZES IM EINZELNEN 127
C. PRIMAERRECHTLICHE GRENZEN FUER DIE ANWENDUNG VON EINGRIFFSNORMEN 163
D. ERGEBNIS 165
KAPITEL 3: DIE KOLLISIONSRECHTLICHE BEHANDLUNG AUSLAENDISCHER
EINGRIFFSNORMEN 168
A. EINFUEHRUNG 168
B. DIE WIRKUNGSVERLEIHUNG AUSLAENDISCHER EINGRIFFSNORMEN DE LEGE LATA:
ART. 9 III ROM 1 173
C. KONKRETISIERUNG DES ART. 9 III ROM 1 189
HTTP://D-NB.INFO/103114854X
IMAGE 2
X INHALTSUEBERSICHT
D. ANWENDUNG VON AUSLAENDISCHEN EINGRIFFSNORMEN UEBER ART. 9 III ROM I
HINAUS 264
E. DIE BEHANDLUNG MITGLIEDSTAATLICHER EINGRIFFSNORMEN 292
KAPITEL 4: PRUEFUNGSKOMPETENZ DES EUGH 321
A. EINGRIFFSNORMENPROBLEMATIK AUSSERHALB DES ANWENDUNGSBEREICHES DER
ROM-VERORDNUNGEN 322
B. EINGRIFFSNORMENPROBLEMATIK INNERHALB DES ANWENDUNGSBEREICHES DER
ROM-VERORDNUNGEN 325
ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE UND SCHLUSSBETRACHTUNG 329
LITERATURVERZEICHNIS 333
REGISTER 353
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT VII
INHALTSUEBERSICHT IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
EINLEITUNG 1
KAPITEL 1: DOGMATISCHE GRUNDLAGEN DER EINGRIFFSNORMENPROBLEMATIK 5
A. DAS PHAENOMEN DER EINGRIFFSNORMEN 5
B. EINGRIFFSNORMEN IM KOLLISIONSRECHTLICHEN SYSTEM 5
I. NOTWENDIGKEIT EINER KOLLISIONSRECHTLICHEN ENTSCHEIDUNG 6
II. EINGRIFFSNORMEN ALS DEFINITIONSPROBLEM 8
1. EINGRIFFSNORMEN IM FORMALEN SINNE 10
2. EINGRIFFSNORMEN IM MATERIELLEN SINNE 17
A) FUNKTIONSUNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN KOLLISIONSRECHT UND SACHRECHT 18
B) KOLLISIONSRECHTLICHES ZWEITSYSTEM FUER NORMEN MIT UEBERINDIVIDUELLEN
SCHUTZZWECKEN 20
C) DEFINITION ANHAND OEFFENTLICHER NORMZWECKE 22
AA) MINIMALERFORDERNIS: "ZUMINDEST AUCH OEFFENTLICHE INTERESSEN" 23
BB) ABGRENZUNG ANHAND QUALIFIZIERTER KRITERIEN 26
CC) ABSCHLIESSENDE STELLUNGNAHME 34
3. ZWISCHENERGEBNIS 39
III. NOTWENDIGKEIT EINES KOLLISIONSRECHTLICHEN ZWEITSYSTEMS FUER
EINGRIFFSNORMEN 39
1. EXTRINSISCHER SYSTEMDUALISMUS: VERORTUNG DER
EINGRIFFSNORMENPROBLEMATIK AUSSERHALB DES IPR 40
A) DIE THESE DER TRENNUNG VON STAAT UND GESELLSCHAFT 41
AA) DARSTELLUNG 41
IMAGE 4
XII INHALTSVERZEICHNIS
BB) STELLUNGNAHME 43
B) ABGRENZUNG VON OEFFENTLICHEM RECHT UND PRIVATRECHT 46 2. INTRINSISCHER
SYSTEMDUALISMUS: VERORTUNG DER EINGRIFFSNORMENPROBLEMATIK INNERHALB DES
IPR 50
A) GEGENSTAND DES IPR 53
AA) RELEVANZ FUER DIE EINGRIFFSNORMENPROBLEMATIK 53
BB) SACHNORMEN ALS GEGENSTAND DES IPR 56
CC) ZUSAMMENFASSENDE STELLUNGNAHME 59
DD) FOLGERUNGEN FIIR DIE AUSGANGSFRAGE 61
B) IPR ALS WERTNEUTRALES ZUORDNUNGSRECHT? 62
AA) DER GRUND FUER EIN MEHRSEITIGES IPR 62
BB) DIE INTERNATIONALPRIVATRECHTLICHE GERECHTIGKEIT 68
CC) ZUSAMMENHANG ZWISCHEN INTERNATIONAL PRIVATRECHTLICHER UND
MATERIELLRECHTLICHER GERECHTIGKEIT 70
(1) "SACHRECHTSABHAENGIGKEIT" DES IPR 70
(2) DIE BEDEUTUNG DER SACHNORMZWECKE FUER DIE KOLLISIONSRECHTLICHE
ANKNUEPFUNG 72
I. KAHN ALS WEGBEREITER DES "SACHNORMBEZOGENEN ANSATZES" 75
II. DIE INTERESSENLEHRE KEGELS 76
III. DIE BEDEUTUNG DES SACHNORMZWECKS FUER DIE KOLLISIONSRECHTLICHE
INTERESSENLAGE 79
IV. ZWISCHENERGEBNIS 83
3. DIE STRUKTUR UND REICHWEITE EINER ALLSEITIGEN KOLLISIONSNORM 84 A)
DAS BUENDELUNGSMODELL SCHURIGS 84
B) REICHWEITE EINER KOLLISIONSNORM NACH DEM BUENDELUNGSMODELL 85
C) FOLGERUNGEN FUER DIE EINGRIFFSNORMENPROBLEMATIK 86
4. ZWISCHENERGEBNIS 87
IV. EINGRIFFSNORMEN ALS PROBLEM DER RECHTSFORTBILDUNG INNERHALB DES IPR
88
1. AUSGANGSSITUATION 88
2. REICHWEITE DER ALLGEMEINEN KOLLISIONSNORMEN 88
3. "DISQUALIFIKATION" ALS VORAUSSETZUNG DER STATUTSUNABHAENGIGEN
ANKNUEPFUNG 92
4. KOLLISIONSNORMBILDUNG MODO LEGISLATORIS 97
5. ZUSAMMENFASSUNG 100
C. ERGEBNIS 101
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
KAPITEL 2: DIE KOLLISIONSRECHTLICHE BEHANDLUNG INLAENDISCHER
EINGRIFFSNORMEN 103
A. VERORTUNG DER EINGRIFFSNORMENPROBLEMATIK IM EUROPAEISCHEN IPR 103
I. EINGRIFFSNORMEN DE LEGE LATA: ART. 9 ROM I, ART. 16 ROM II 104
II. ANWENDUNGSBEFEHL AUS DEM NATIONALEN RECHT 106
1. PROBLEME HINSICHTLICH DES NATIONALEN ANWENDUNGSWILLENS 107 2.
PROBLEME HINSICHTLICH DER RECHTFERTIGUNGSGRUENDE ZUR DURCHSETZUNG
NATIONALER VORSCHRIFTEN 111
III. ANWENDUNGSBEFEHL AUS DEM EUROPAEISCHEN RECHT 113
1. EROEFFNUNG DES ANWENDUNGSBEREICHES DER ROM-VERORDNUNGEN GEM. ART. 1
ROM I /II 113
2. ART. 9/16 ROM I/IL ALS KODIFIKATIONSINTERNE BESCHRAENKUNG DES
ANWENDUNGSBEREICHES? 114
A) VORGABEN DES WORTLAUTS VON ART. 9/16 ROM I/II 114
AA) ART. 9 I ROM I: "ANWENDUNGSBEREICH" 114
BB) ART. 9 1 ROM I: FINALE VERKNUEPFUNG VON MATERIELLEN NORMZWECKEN UND
KOLLISIONSRECHTLICHER BEHANDLUNG 115 CC) ART. 9 II ROM I BZW. ART. 16
ROM II 118
DD) ZWISCHENERGEBNIS 119
B) ABSCHLIESSENDE STELLUNGNAHME 119
3. ART. 9/16 ROM I/II ALS GRUNDLAGE DER EUROPAEISCHEN RECHTSFORTBILDUNG
123
IV. ZWISCHENERGEBNIS 126
B. DIE BEDEUTUNG DES DARGESTELLTEN ANSATZES IM EINZELNEN 127
I. "SELBSTGERECHTE SACHNORMEN" (EINGRIFFSNORMEN IM FORMALEN SINNE) 127
1. "SELBSTGERECHTE SACHNORM" NATIONALER HERKUNFT 127
2. "SELBSTGERECHTE SACHNORM" EUROPAEISCHER HERKUNFT 133
II. "SCHLICHT DISQUALIFIZIERTE NORMEN" (EINGRIFFSNORM IM MATERIELLEN
SINNE) 134
1. SACHNORM NATIONALER HERKUNFT (INSBESONDERE SONDERPRIVATRECHT) 134
A) DURCHSETZUNG VON SONDERPRIVATRECHT IM RAHMEN EINES
KOLLISIONSRECHTLICHEN ZWEITSYSTEMS 135
B) DURCHSETZUNG VON SONDERPRIVATRECHT IM RAHMEN DES HERKOEMMLICHEN
KOLLISIONSRECHTLICHEN SYSTEMS 141
2. SACHNORMEN EUROPAEISCHER HERKUNFT 148
IMAGE 6
XIV INHALTSVERZEICHNIS
A) BESONDERE KOLLISIONSRECHTLICHE BEHANDLUNG EUROPAEISCHER
SACHNORMEN? 148
B) SACHNORMEN AUS VERORDNUNGEN 151
C) SACHNORMEN AUS RICHTLINIEN (INSBESONDERE INGMAR-ENTSCHEIDUNG) 152
AA) ALLGEMEINES 152
BB) INGMAR-ENTSCHEIDUNG 154
D) ZWISCHENERGEBNIS 162
C. PRIMAERRECHTLICHE GRENZEN F UE R DIE ANWENDUNG VON EINGRIFFSNORMEN 163
D. ERGEBNIS 165
KAPITEL 3: DIE KOLLISIONSRECHTLICHE BEHANDLUNG AUSLAENDISCHER
EINGRIFFSNORMEN 168
A. EINFUEHRUNG 168
B. DIE WIRKUNGSVERLEIHUNG AUSLAENDISCHER EINGRIFFSNORMEN DE LEGE LATA:
ART. 9 III ROM 1 173
I. SACHRECHTLICHE BERUECKSICHTIGUNG AUSLAENDISCHER EINGRIFFSNORMEN. 174
1. BERUECKSICHTIGUNG FAKTISCHER WIRKUNGEN AUSLAENDISCHER EINGRIFFSNORMEN
175
2. BERUECKSICHTIGUNG NORMATIVER WIRKUNGEN AUSLAENDISCHER EINGRIFFSNORMEN
180
3. ZWISCHENERGEBNIS 185
II. REGELUNGSGEHALT DES ART. 9 III ROM I BEZUEGLICH DER
KOLLISIONSRECHTLICHEN BERUFUNG AUSLAENDISCHER EINGRIFFSNORMEN 186 1.
BEDEUTUNG DER WIRKUNGSVERLEIHUNG 186
2. HERKUNFT DES KOLLISIONSRECHTLICHEN ANWENDUNGSBEFEHLS 187 3.
ZWISCHENERGEBNIS 189
C. KONKRETISIERUNG DES ART. 9 III ROM 1 189
I. KOLLISIONSRECHTLICHES ZWEITSYSTEM FUER AUSLAENDISCHE EINGRIFFSNORMEN
190
1. DIE LEHRE VON DER SONDERANKNUEPFUNG 190
A) "ANWENDUNGSWILLIGKEIT" ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT DER KOLLISIONSRECHTLICHEN
BERUFUNG 190
B) KONSTITUTIVER CHARAKTER MATERIELLRECHTLICHER KRITERIEN 194 C)
AUTONOME EINSCHRAENKUNGEN 195
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
X V
AA) AUSREICHEND ENGE VERBINDUNG ZUM ERLASSSTAAT 195
BB) INHALTSKONTROLLE 197
D) ZUSAMMENFASSUNG 198
2. UEBERTRAGBARKEIT DER SONDERANKNUEPFUNGSLEHRE A U F ART. 9 III ROM 1 198
A) VORGABEN DES WORTLAUTS VON ART. 9 ROM 1 198
B) NOTWENDIGKEIT EINES UNILATERALISTISCHEN KOLLISIONSRECHTLICHEN
ZWEITSYSTEMS? 201
AA) UNIVERSALISTISCHE ERKLAERUNGSANSAETZE 201
BB) UNTAUGLICHKEIT DES HERKOEMMLICHEN IPR-SYSTEMS HINSICHTLICH DER
BEHANDLUNG AUSLAENDISCHER EINGRIFFSNORMEN 203
(1) "UNTRENNBARKEIT" VON MATERIELLER SACHNORM UND KOLLISIONSNORM DES
ERLASSSTAATES 203
(2) UNFAEHIGKEIT DER HERKOEMMLICHEN IPR-METHODIK 205 (3) ABSCHLIESSENDE
STELLUNGNAHME 207
II. AUSLAENDISCHE EINGRIFFSNORMEN IM HERKOEMMLICHEN
AUTONOMISTISCH-MULTILATERALISTISCHEN KOLLISIONSRECHTLICHEN SYSTEM. 210
1. VORBEMERKUNG 210
2. IDENTIFIKATION DER GESONDERT ANZUKNUEPFENDEN EINGRIFFSNORMEN. 210 A)
UNRECHTMAESSIGKEIT DER ERFUELLUNG 211
B) EINGRIFFSNORMEN DES ERFUELLUNGSORTES 215
AA) RECHTLICHER ERFUELLUNGSORT 215
BB) AUTONOME BESTIMMUNG DES ERFUELLUNGSORTES 217
(1) EINHEITLICHER ERFUELLUNGSORT I.S.D. ART. 5 NR. 1 LIT. B EUGVVO 218
(2) AUTONOME KOLLISIONSRECHTLICHE ERFUELLUNGSORTBESTIMMUNG 222
3. KOLLISIONSRECHTLICHE INTERESSENBEWERTUNG DER IDENTIFIZIERTEN
BESTIMMUNGEN 231
4. EINSCHRAENKUNGEN DES KOLLISIONSRECHTLICHEN ANWENDUNGSBEFEHLS 235
A) INHALTSKONTROLLE EINER AUSLAENDISCHEN EINGRIFFSNORM ALS
ANWENDUNGSVORAUSSETZUNG 235
AA) BISHERIGE ANSAETZE 236
BB) RECHTFERTIGUNG ZUSAETZLICHER MATERIELLER KRITERIEN BEI DER BERUFUNG
BESTIMMTER AUSLAENDISCHER NORMEN 240 CC) EINSCHRAENKENDE MATERIELLE
KRITERIEN IM RAHMEN VON ART. 9 III ROM 1 246
(1) INTERESSE AN DER ANWENDUNG EINER NORM 246
(2) BESTIMMUNG DES EUROPAEISCHEN ANWENDUNGSINTERESSES 246
IMAGE 8
XVI INHALTSVERZEICHNIS
I. NATIONALE "POLICY-PRUEFUNG" 249
II. EUROPAEISCHE "POLICY-PRUEFUNG" 251
(3) KONKRETISIERUNG GENUIN EUROPAEISCHER WERTUNGEN 253 (4)
PRUEFUNGSMASSSTAB 256
(5) ZWISCHENERGEBNIS 258
B) BERUECKSICHTIGUNG DES AUSLAENDISCHEN "ANWENDUNGSWILLENS" ALS KRITERIUM
DER NICHTANWENDUNG 258
5. REICHWEITE DER KOLLISIONSNORM 261
6. ERGEBNIS 263
D. ANWENDUNG VON AUSLAENDISCHEN EINGRIFFSNORMEN UEBER ART. 9 I I I ROM I
HINAUS 264
I. "SPERRWIRKUNG" VON ART. 9 III ROM I, ART. 16 ROM II 264
1. ABSCHLIESSENDER CHARAKTER DES ART. 9 III ROM 1 265
A) BESCHRAENKUNG IN SACHLICHER HINSICHT: UNRECHTMAESSIGKEIT DER ERFUELLUNG
267
B) BESCHRAENKUNG IN RAEUMLICHER HINSICHT: EINGRIFFSNORMEN DES
ERFUELLUNGSORTES 267
2. ABSCHLIESSENDER CHARAKTER VON ART. 16 ROM II 274
II. ANKNUEPFUNGSMOEGLICHKEITEN 278
1. "SCHULDSTATUTSTHEORIE" 279
2. "GESONDERTE ANKNUEPFUNG" IM RAHMEN EINES POTENTIELL ALLSEITIGEN
SYSTEMS 286
III. DIE BEHANDLUNG AUSLAENDISCHER NORMEN DES SONDERPRIVATRECHTS 290 IV.
ERGEBNIS 291
E. DIE BEHANDLUNG MITGLIEDSTAATLICHER EINGRIFFSNORMEN 292
I. AUSGANGSSITUATION 293
II. PRIMAERRECHTLICHE ANWENDUNGSPFLICHT FUER MITGLIEDSTAATLICHE
EINGRIFFSNORMEN 294
1. SOGENANNTES "HERKUNFTSLANDPRINZIP" 297
2. UNIONSRECHTLICHE ZUWEISUNG VON REGELUNGSZUSTAENDIGKEITEN AN DIE
EINZELNEN MITGLIEDSTAATEN 299
3. BINNENMARKTPRINZIP I.V.M. ART. 4 III 2 EUV 303
4. VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ I.V.M. ART. 4 III 2 EUV 304 5.
ZUSTAENDIGKEITS- UND VERFAHRENSKONZENTRATION I.V.M. ART. 4 TU 2 EUV 306
6. ABSCHLIESSENDE STELLUNGNAHME 309
III. EIGENER BEGRUENDUNGSANSATZ: SEKUNDAERRECHTLICHE ANWENDUNGSPFLICHT 309
1. STRUKTURELLE ERWAEGUNGEN 309
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
XVII
2. TELEOLOGISCHE ERWAEGUNGEN IM RAHMEN DES SEKUNDAERRECHTSAKTES 313
A) VERWIRKLICHUNG DES BINNENMARKTES 314
B) FUNKTIONALER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DEN ROML/IIVERORDNUNGEN UND DER
EUGVVO 315
3. GEFAHR EINER UEBERSCHNEIDUNG DER KOLLISIONSRECHTLICHEN
ANWENDUNGSBEREICHE MITGLIEDSTAATLICHER EINGRIFFSNORMEN 319 4. ERGEBNIS
320
KAPITEL 4: PRUEFUNGSKOMPETENZ DES EUGH 321
A. EINGRIFFSNORMENPROBLEMATIK AUSSERHALB DES ANWENDUNGSBEREICHES DER
ROM-VERORDNUNGEN 322
B. EINGRIFFSNORMENPROBLEMATIK INNERHALB DES ANWENDUNGSBEREICHES DER
ROM-VERORDNUNGEN 325
ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE UND SCHLUSSBETRACHTUNG 329
LITERATURVERZEICHNIS 333
REGISTER 353 |
any_adam_object | 1 |
author | Köhler, Andreas 1983- |
author_GND | (DE-588)1033317950 |
author_facet | Köhler, Andreas 1983- |
author_role | aut |
author_sort | Köhler, Andreas 1983- |
author_variant | a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040775505 |
classification_rvk | PS 3840 PT 319 |
ctrlnum | (OCoLC)855398565 (DE-599)DNB103114854X |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040775505</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130729</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">130225s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N08</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">103114854X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161525315</subfield><subfield code="c">Geh. : EUR 69.00 (DE), ca. EUR 72.00 (AT), ca. sfr 95.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-16-152531-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161525310</subfield><subfield code="9">3-16-152531-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161525315</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)855398565</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB103114854X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3840</subfield><subfield code="0">(DE-625)139792:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 319</subfield><subfield code="0">(DE-625)139857:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köhler, Andreas</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1033317950</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eingriffsnormen - der "unfertige Teil" des europäischen IPR</subfield><subfield code="c">Andreas Köhler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 355 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">287</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eingriffsnorm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4306645-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Eingriffsnorm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4306645-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">287</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004898</subfield><subfield code="9">287</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4252707&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025753843&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025753843</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040775505 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T16:48:52Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161525315 3161525310 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025753843 |
oclc_num | 855398565 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-703 DE-M382 DE-739 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 |
owner_facet | DE-384 DE-703 DE-M382 DE-739 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 |
physical | XXI, 355 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
series2 | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
spelling | Köhler, Andreas 1983- Verfasser (DE-588)1033317950 aut Eingriffsnormen - der "unfertige Teil" des europäischen IPR Andreas Köhler Tübingen Mohr Siebeck 2013 XXI, 355 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 287 Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2012 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Eingriffsnorm (DE-588)4306645-8 gnd rswk-swf Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Eingriffsnorm (DE-588)4306645-8 s Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 s DE-604 Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 287 (DE-604)BV000004898 287 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4252707&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025753843&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Köhler, Andreas 1983- Eingriffsnormen - der "unfertige Teil" des europäischen IPR Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Eingriffsnorm (DE-588)4306645-8 gnd Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4306645-8 (DE-588)4027446-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Eingriffsnormen - der "unfertige Teil" des europäischen IPR |
title_auth | Eingriffsnormen - der "unfertige Teil" des europäischen IPR |
title_exact_search | Eingriffsnormen - der "unfertige Teil" des europäischen IPR |
title_full | Eingriffsnormen - der "unfertige Teil" des europäischen IPR Andreas Köhler |
title_fullStr | Eingriffsnormen - der "unfertige Teil" des europäischen IPR Andreas Köhler |
title_full_unstemmed | Eingriffsnormen - der "unfertige Teil" des europäischen IPR Andreas Köhler |
title_short | Eingriffsnormen - der "unfertige Teil" des europäischen IPR |
title_sort | eingriffsnormen der unfertige teil des europaischen ipr |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Eingriffsnorm (DE-588)4306645-8 gnd Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd |
topic_facet | Europäische Union Eingriffsnorm Internationales Privatrecht Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4252707&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025753843&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004898 |
work_keys_str_mv | AT kohlerandreas eingriffsnormenderunfertigeteildeseuropaischenipr |