Hölderlin-Edition: 2 Hölderlin Comics
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Bergmann, Harald 1963- (KomponistIn), Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 (VerfasserIn), Hölderlin, Friedrich 1770-1843 (VerfasserIn), Schiller, Friedrich 1759-1805 (VerfasserIn), Arnim, Bettina von 1785-1859 (VerfasserIn), Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von 1775-1854 (VerfasserIn), Zorn, John 1953- (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Samel, Udo 1953- (SchauspielerIn), Sander, Otto 1941-2013 (SchauspielerIn), Schmidinger, Walter 1933-2013 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Englisch
Französisch
Veröffentlicht: [Berlin] Harald-Bergmann-Filmprodution 2012
Abstract:"In experimenteller Form wird versucht, aus der Arbeit Hölderlins die kaum bekannten Texte, die er bis zu seinem Abtransport in eine psychiatrische Klinik schrieb, vorzustellen und sie in filmische Kategorien umzusetzen. Dabei werden die - als Schriftzeichen animierten - Texte der Einschätzung durch Freunde, Zeitgenossen und der Literaturszene gegenübergestellt. Dialoge werden zum Teil wörtlich aus Briefen, etwa zwischen Goethe und Schiller, zitiert und sollen das Bild eines Künstlers zeichnen, der wegen seiner Eigenwilligkeit von der Gesellschaft als Außenseiter abgestempelt wurde." [film-dienst.de]
Umfang:2 DVDs, Ländercode 0, 162 Min., farb., stereo 12 cm 1 Begleitbuch