Das verrückte Liebesleben des Simon Eskenazy:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Slabiak, Eric (KomponistIn), Feidman, Giora 1936- (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Diane, Georges (Kameramann/frau), Caunes, Antoine de 1953- (SchauspielerIn), Dehbi, Mehdi (SchauspielerIn), Zylberstein, Elsa 1968- (SchauspielerIn), Magre, Judith (SchauspielerIn), Hiégel, Catherine (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [Straßburg] Arte [u.a.] 2013
Abstract:"Bei einem schwulen jüdischen Klarinettisten in einem Pariser Multi-Kulti-Viertel nisten sich ein arabischer Transvestit sowie seine kranke Mutter ein. Zu allem Überfluss kommt auch seine Ex-Frau mit dem gemeinsamen Sohn und ihrem neuen Ehemann zu Besuch. Das wird sogar dem lebenslustigen Musiker zu viel. Fortsetzung des Films "Männer sind auch nur Frauen" (1998) als ebenso turbulente wie anrührende Geschichte über den Zusammenprall unterschiedlicher Kulturen, Religionen, Rassen und sexueller Orientierungen. [...]" [film-dienst.de]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: Arte 20.02.2013
Orig.: Frankreich 2008
Umfang:1 DVD-R, (86 Min.), farb., stereo 12 cm